Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Kia Niro: Jetzt auch ohne Benziner
Als Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modell gibt es den Kia Niro schon seit einiger Zeit. Jetzt werfen die Koreaner den Benziner ganz raus und bringen eine rein elektrische Version – mit zwei unterschiedlich großen Akkus. weiterlesen

Anzeige

Inhalt

Anzeige

Abgasskandal
Früherer Audi-Chef Stadler gegen Auflagen frei
Die Untersuchungshaft des ehemaligen Audi-Chefs Rupert Stadler hatte großes Aufsehen erregt. Nun ist der Haftbefehl gegen Auflagen außer Kraft gesetzt worden. weiterlesen
Elektromobilität
BMW investiert in Batteriefertigung
BMW investiert nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionen-Betrag in den Aufbau der Batteriefertigung. Im Dingolfinger Komponentenwerk „02.20“ soll eine Fertigung für Batteriemodule und eine Batterie-Montagelinie entstehen. weiterlesen

Anzeige

Webinar am 19.11. um 10:00 Uhr
Aktuelle und zukünftige 5G-Technologien im autonomen Fahrzeug
Lernen Sie im Webinar am 19.11. um 10:00 Uhr, wie die 5G-Technologie das Fahren grundlegend verändert und welche innovativen Funktionen dadurch möglich werden. Jetzt anmelden!
Meistgelesene Beiträge

Wassereinspritzung gegen Stickoxide

Continental übernimmt Kathrein Automotive

BMW M850i: Für die Straße und die Rennstrecke

Software-Probleme stoppen den Audi E–Tron

Elektromobilität
Audi und Umicore arbeiten an Batterie-Recycling
Der Automobilhersteller Audi arbeitet gemeinsam mit dem Materialexperten Umicore an einem Kreislauf für Batterie-Recycling. Im Labortest lassen sich über 95 Prozent der Elemente wiedergewinnen. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
VW investiert in Ride-Hailing-Service in Israel
Volkswagen, Mobileye und Champion Motors investieren in Israel: Gemeinsam wollen sie einen Ride-Hailing-Service mit selbstfahrenden Elektrofahrzeugen auf den Markt bringen. weiterlesen
Composites Europe 2018
Neuauflage der Studie „Leichtbau als Innovationstreiber“
Ist preiswerter Leichtbau im Automobilbau möglich? Woran scheitern Konzepte? Die Marktstudie „Leichtbau als Innovationstreiber“ liefert Antworten. Auf der Composites Europe in Stuttgart wird die Neuauflage vorgestellt. weiterlesen
Automobilzulieferer
Gestamp eröffnet erstes Werk in Japan
Gestamp hat sein erstes Werk im japanischen Matsusaka eröffnet. Unter der Firmierung Gestamp Hot Stamping Japan produziert das Unternehmen künftig Metallkomponenten mit Warmumformtechnik. weiterlesen
Mobilität
Rinspeed Microsnap: Zukunft, eine Nummer kleiner
Die schweizerische Ideenschmiede Rinspeed hält an ihrem Konzept eines modularen Roboterautos fest. Jetzt zeigt Rinspeed eine neue Version: den Microsnap. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden