9.7.2024 | 10:34
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

9.7.2024 | 10:34

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

künstliche Intelligenz dringt zunehmend in die industrielle Produktion vor – und am weitesten gekommen ist sie dabei in der industriellen Bildverarbeitung. Für viele Bildverarbeitungs-Anwendungen gibt es mittlerweile KI-Alternativen zu den klassischen Verfahren, sei es in der optischen Zeichenerkennung (OCR) oder wenn es darum geht, variierende Formen zu erkennen und Anomalien zu detektieren. Entscheidend für Nutzer ist es nun, herauszufinden, welche Methode - ob KI basiert oder klassisch - je nach Anwendung ihren Zweck besser und in einem günstigeren Kosten-Nutzen-Verhältnis erfüllt. Ein interessanter Aspekt am Rande: Indem KI in der Bildverarbeitung Einzug hält, kommt die schon totgesagte intelligente Kamera zu neuen Ehren, sei es als Gehäusekamera oder als Board-Level-Kamera in Embedded-Vision-Systemen.

Nicht von ungefähr kommen immer mehr eigens für die KI-basierte Bildverarbeitung entwickelte Produkte auf den Markt. Ein Beispiel als Gehäusekamera ist die IDS NXT von IDS Imaging Development Systems: Das Unternehmen hat vor kurzem seine KI-Kamera-Familie »IDS NXT malibu« um ein neues Mitglied erweitert. Auf dem Board-Level bietet Vision Components, ursprünglich Pionier der intelligenten Kamera, seine MIPI-CSI-2-Kameras ab sofort mit GMSL2-Interface für die Datenübertragung mit bis zu 10 m langen Kabeln an. Neu auf der IC-Ebene sind die 5-nm-KI-SoCs der Serie CV75S von Ambarella, erhältlich bei Macnica ATD Europe. Und zum Schluss noch ein Blick aus dem KI-Thema hinaus: Framos ruft zum Last-Time-Buy für CCD-Bildsensoren auf; wer noch welche ergattern will, sollte umgehend seinen Bedarf ermitteln und dann bestellen.

 

Ihr Andreas Knoll

Ltd. Redakteur

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Panel-Level-Packaging für GPUs

KI treibt Technologiewandel in der Chip-Branche

 
 

 

Der Wettbewerb zwischen den führenden Halbleiterherstellern verlagert sich mehr und mehr auf das Advanced Packaging. Jetzt könnte sich ein Technologiewandel ankündigen: Das Rennen um das neue Panel-Level-Packaging für die Fertigung von KI-Chips hat bereits begonnen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Dreistelliges Plus in einem Jahr

RISC-V-Markt wächst rasant

 
 

 

Auf dem diesjährigen RISC-V Summit Europe 2024 in München zeigte sich Calista Redmond, CEO von RISC-V International, gut gelaunt – kein Wunder, denn RISC-V wächst und wächst und wächst.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Frauen in der Elektronik

Fifty-Fifty wäre ideal

 
 

 

Die Elektronikindustrie bietet beste Karrieremöglichkeiten für Frauen, warum ergreifen noch so wenige ihre Chance? Marie-Pierre Ducharme, Vice President EMEA Supplier Marketing & Business Development bei Mouser, über Quote, Image und Vereinbarkeit.   

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Durch CMOS-Technik ersetzt

Last Time Buy bei Framos für CCD-Bildsensoren von Sony

 
 

 

Als der Markt allmählich von der CCD- zur CMOS-Technik umschwenkte, setzte Sony noch lange auf die bewährten CCD-Bildsensoren. Umso mehr mischten Sonys CMOS-Sensoren, als sie dann auf den Markt kamen, selbigen auf. Jetzt ruft der Technologielieferant Framos zum Last Time Buy für die Sony-CCDs auf.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Semikron Danfoss setzt auf Automotive

»eMPack-Serienproduktion ab 4. Quartal«

 
 

 

Von einer kurzzeitigen Abkühlung eines durch die Allokation überhitzten Marktes spricht Peter Sontheimer, Senior Vice President der Division Industry von Semikron Danfoss und Managing Director von Semikron Danfoss International, mit Blick auf den Leistungshalbleitermarkt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Plus 37 Prozent pro Jahr

Die Advanced-Packaging-Rakete zündet

 
 

 

Der Advanced-Packaging-Markt wird bis 2029 auf 28 Mrd. Dollar wachsen – was einem Plus von nicht weniger als 37 Prozent pro Jahr entspricht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Bei Macnica ATD Europe

5-nm-KI-SoC von Ambarella für die Bildverarbeitung

 
 

 

Für Bildverarbeitung auf KI-Basis eignen sich die 5-nm-KI-SoCs der Serie CV75S von Ambarella. In ihnen laufen Vision-Language-Modelle (VLM) und Vision-Transformer-Netzwerke mit der laut Distributor Macnica ATD Europe industrieweit geringsten Verlustleistung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Modulares Spektrometer-Konzept

Lichtparameter sicher charakterisieren

 
 

 

Messungen der spektralen Verteilung von Lichtquellen und Beleuchtungen stellen hohe Anforderungen an die Genauigkeit des Messequipments. GL Optic hat ein modulares – und daher flexibel konfigurierbares – Messgerät entwickelt, das sich an zahlreiche Anwendungen in Labor und Industrie anpasst.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
IDS Imaging Development Systems

Intelligente Kamera von IDS auf KI-Basis

 
 

 

IDS hat seine Familie »IDS NXT malibu« von intelligenten Industriekameras um ein neues Mitglied mit dem 8-MP-Starvis-2-Bildsensor IMX678 von Sony erweitert. Die Kamera ermöglicht KI-basierte Bildverarbeitung, Videokompression und Streaming in voller 4K-Sensorauflösung bei 30 Frames/s.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für höhere Testabdeckung und -tiefe

Interaktive Flying-Probe-/Boundary-Scan-Tests

 
 

 

Acculogic und Göpel Electronic haben ihr Basis-Integrationspaket zur Kombination des Flying Probe Testers FLS 980Dxi mit den Embedded JTAG Solutions von Göpel um ein hochinteressantes neues Feature erweitert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Vision Components

MIPI-CSI-2-Kameras mit GMSL2-Interface

 
 

 

Vision Components (VC) bietet seine MIPI-CSI-2-Kameras ab sofort mit GMSL2-Interface (Gigabit Multimedia Serial Link) zur Datenübertragung mit bis zu 10 m langen Kabeln an.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Scrona mit völlig neuem Druckkopf

1-µm-Print-Technologie für die Massenfertigung

 
 

 

Das kleinste Farbbild der Welt kann das Start-up Scrona mit Hilfe eines völlig neu entwickelten Multidüsen-Druckkopfes drucken. Jetzt hat das Unternehmen die dritte Generation vorgestellt, die für die Massenproduktion konzipiert ist.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Okt

23

 

Forum Single Pair Ethernet

22. - 23. Oktober 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2024
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Fachmedien GmbH