Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
XING Icon
YouTube Icon

Neues aus der Prozessindustrie

 
 
Abtrennung von CO2 aus Rauchgasen

Carbon Capture-Pilotanlage im Industriepark Höchst geht in Betrieb

Im Industriepark Höchst ist eine neue Carbon-Capture-Pilotanlage in Betrieb gegangen. Ziel des Projekts: CO₂ effizient aus Rauchgasen abtrennen, um die Basis für eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft zu schaffen. Die gewonnene Erfahrung soll den Weg für großtechnische Anlagen und die Nutzung von biogenem CO₂ in nachhaltigen Syntheseprozessen ebnen. Weiterlesen
 
 
 
Chemisches Recycling

Ineos startet Produktion von Ethylen und Propylen aus Pyrolyseöl

Das Spezialchemieunternehmen Ineos hat am Standort Lavéra erste Lieferungen von Pyrolyseöl aus Kunststoffabfällen erhalten – ein wichtiger Schritt für die Produktion von recyceltem Kunststoff in Neuwarequalität. Ziel ist es, den wachsenden Anforderungen an recycelten Kunststoffen in der EU gerecht zu werden. Weiterlesen
 
 
KI in chemisch-, pharmazeutischer Industrie

KI in Pharma und Chemie: Diese Werte sind am wichtigsten

Die Pharma- und Chemieindustrie steht vor einer technologischen Zäsur. Künstliche Intelligenz ist kein bloßes Zukunftsszenario mehr, sondern längst Teil der Unternehmensrealität. KI bedeutet nicht nur Automatisierung, sondern auch datengetriebene Entscheidungen in Echtzeit, neue Geschäftsmodelle und eine veränderte Arbeitswelt. Weiterlesen
 
 
Absaugsystem

Reine Luft in der Prozesstechnik

Im Test Center für Prozesstechnik des süddeutschen Maschinen- und Anlagenbauers BHS-Sonthofen werden verfahrenstechnische Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt. Während der Rüstarbeiten für die Versuchsreihen entstehen verschiedene Stäube. Damit die Tests unter optimalen Bedingungen durchgeführt werden können, sind ein sauberes Arbeitsumfeld, reine Luft und Atex-Konformität unabdingbar. Ein neues Absaugsystem schafft Abhilfe. Weiterlesen
 
 
Newsticker Juni: Aktuelles aus der Prozessindustrie

Ukraine zielt mit Drohnen auf russische Chemiefabriken

Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen
 

Anzeige

 
MEORGA setzt die Tour fort

Die MSR-Spezialmesse kommt nach Hamburg!

Am 18. Juni 2025 öffnet die Fachmesse in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Treffen Sie Experten aus Messtechnik, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fachwissen zu erweitern und führende Branchenunternehmen kennenzulernen. Jetzt kostenlos anmelden!
 
 
Boom bei Bio-Anstrichmitteln

Wachstumsmarkt Bio-Farben: Nachfrage soll auf 23 Milliarden Euro steigen

Bio-Farben und -Lacke boomen: Laut Ceresana könnte die weltweite Nachfrage bis 2034 auf rund 23 Milliarden Euro steigen – dank wachsendem Umweltbewusstsein und neuen Anwendungen. Weiterlesen
 
 

Anzeige

 
Save the Date

SchraubTec macht Station in Bochum!

Am 3. September 2025 lädt die SchraubTec in den RuhrCongress ein. Die renommierte Messe vereint Branchenexperten, Hersteller und Fachpublikum rund um Schraubverbindungen, Schraubtechnik und C-Teile-Management. Bilden Sie sich in Vorträgen fort und entdecken Sie Neuheiten. Jetzt kostenfrei anmelden!
 
 
 
PROCESS Leserbefragung

Welche Themen prägen Ihre tägliche Arbeit?

Teilen Sie Ihre Ansichten in unserer Leserbefragung und helfen Sie uns, Inhalte noch relevanter zu gestalten. Ihre wertvollen Einblicke helfen uns, Fachmedien besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Jetzt mitmachen
 
 
Immer top informiert

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen