|
|
 | EXTRA |
|
|
|
|
| Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema der Stunde. Chat GPT, KI Co-Piloten und andere KI-Tools sind schnell Teil unseres Alltags geworden. Diese Technologien sind keine Science-Fiction mehr, sondern werden bereits aktiv eingesetzt und transformieren Unternehmen auf der ganzen Welt. |  | WAS BEDEUTET DAS FÜR DIE PRODUKTENTWICKLUNG? | Wo immer das Thema KI auftaucht, sind Schlagworte wie maschinelles Lernen, generative KI (genAI) und synthetische Daten in aller Munde. Diese Begriffe sagen jedoch nichts über den konkreten Nutzen aus. Es ist wichtig, zu wissen, dass der Einsatz von KI in der modernen Produktentwicklung eine entscheidende Rolle spielt. Gerade im Zusammenspiel von KI und Simulation entstehen neue Anwendungen, die Prozesse beschleunigen und Zusammenhänge besser erkennen lassen. | Die Ingenieure unter uns sind vertraut mit: |
|
|
|
| Computer-Aided Engineering |
|
|
|
| Computer-Aided Manufacturing |
|
|
|
Nun aber gibt es einen Paradigmenwechsel von der menschengestützten Datenverarbeitung zur intelligenten Problemlösung mit künstlicher Intelligenz. In Technologie und Wirtschaft findet der Übergang von computergestützten Systemen hin zu KI-basierten Innovationen statt. | Altair spricht beide Sprachen – Engineering und KI | Deshalb bieten wir einen E-Guide an, der die Komplexität von KI entmystifiziert und Ihnen Wissen und Beispiele an die Hand gibt, um neue Lösungen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Erfahren Sie, wie KI-gestütztes Konstruieren Innovation vorantreibt und die Fertigung effizienter macht. | Nutzen Sie den E-Guide als umfassenden Fahrplan für die Modernisierung Ihrer Entwicklungsprozesse mit KI-gestützten Lösungen. Wir zeigen Ihnen praktische Schritte auf, um den Einführungsprozess zu steuern und Erfolge zu messen und geben Antworten auf typische Fragen wie: |
|
|
| Wie hilft künstliche Intelligenz die Entwicklung zu verbessern? |
|
|
|
| Wie wählt man den richtigen Lösungsanbieter aus? |
|
|
|
| Wie wähle ich die richtigen Projekte aus? |
|
|
|
| Wie sammelt man aussagekräftige Datenproben aus einem Meer von Daten? |
|
|
|
| Brauche ich einen Data Scientist? |
|
|
|
| Welche Schwierigkeiten können Ihre Projekte zum Scheitern bringen? |
|
|
|
| Wie messe ich den Erfolg? |
|
|
|
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie einen Ausblick, wie KI neue Möglichkeiten im datengetriebenen Engineering eröffnet. |
|
|
|
|
|
|
|
DIGITAL ENGINEERING Magazin ist eine Marke der WIN-Verlag GmbH & Co. KG |  | Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected] | |
|
|