Auch 2023 kämpfen wir für höhere Entgelte. Die ersten Tarifrunden stehen in den Startlöchern.
Tarifrunden starten

Bald wird es wieder heiß!

20190628_kfz_tarifabschluss_warnstreik_001_Logo_03
Foto: Frank Rumpenhorst

Auch 2023 kämpfen wir für höhere Entgelte. Die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie West haben ihre Forderung aufgestellt: Ein Lohnplus von 8 Prozent muss her. Und die Kolleginnen und Kollegen im Kfz-Handwerk diskutieren aktuell, was ein fairer Anteil an den steigenden Gewinnen der Autohäuser wäre. Klar ist: Angesichts der steigenden Preise sind die Beschäftigten bereit für harte Auseinandersetzungen.

20220602_Tarifrunde_Stahl_Warnstreik_TKS_Finnentrop_07
Foto: Thomas Range

Tarifrunde Leiharbeit

Mehr Geld für Leihbeschäftigte – jetzt für alle

Mehr Geld - jetzt auch für Leihbeschäftigte der oberen Entgeltgruppen 3 bis 9: Die Monatsentgelte steigen ab April um 6 bis zu 9,25 Prozent. Diesen Tarifabschluss haben die DGB-Gewerkschaften gemeinsam durchgesetzt.

mehr dazu lesen
51638025888_d899a10f65_o.jpg
Foto: Thomas Range

Download Für Mitglieder

Tarifdaten und Abschlüsse 2022

2022 haben wir gute Tarifabschlüsse erzielt, die den Beschäftigten in diesem Jahr mehr Geld bescheren. Wir haben unsere Broschüre „Daten-Fakten-Informationen“ aktualisiert.

mehr dazu lesen
20190809_Ausbildung_Azubi_Werkstatt_shironosov_009
Foto: iStock/shironosov

Duale Ausbildung

Wohin sind 50.000 Ausbildungsplätze verschwunden?

Ohne Auszubildende fehlen uns erst recht die Fachkräfte von morgen. Trotzdem zeigen die neuesten Ausbildungszahlen, wie schlecht es um die Zukunft der dualen Ausbildung steht. Das muss sich ändern.

mehr dazu lesen
20190205_Hefte_Schule_Bildung_002
Foto: iStock / dolgachov

Kostenfrei und ohne Abitur

Studieren an der Europäischen Akademie für Arbeit

Aktive Metallerinnen und Metaller können sich für ein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt bewerben. Der nächste Studienjahrgang läuft von Oktober 2023 bis August 2024.

mehr dazu lesen
20230116_Aktion_Feuerberg_Ford_Saarland2
Foto: IG Metall

Arbeitskampf

Im Saarland brennt der Berg

Aktion Feuerberg: Metallerinnen und Metaller kämpfen für die Zukunft von 6000 Beschäftigten und der Autoindustrie im Saarland. Ihr Motto: Saarlouis muss leben.

mehr dazu lesen
20200327_handy_corona_app_istock_combeijingstor_001_1200X800
Foto: istock/combeijingstor

Immer gut informiert

IG Metall-App

Die aktuellsten News zu Tarifrunden und mehr bekommst Du über unsere IG Metall App. Kostenlos erhältlich in den Stores von Android und Apple.

mehr dazu lesen