www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 68
vom 12. Juni 2020
19. Jahrgang
Nachrichten vom 12.06.2020
Image
"Fairer Kompromiss"
Kabinett beschließt neue Kfz-Steuer
Dem Klimaschutz zuliebe sollen ab 2021 für neue Autos mit hohem Spritverbrauch höhere Kfz-Steuern fällig werden. Viele dürften davon wenig merken. Die Branche findet die Vorlage der Bundesregierung so in Ordnung - Umweltschützer wollen dagegen mehr.
mehr lesen
Arrow
Image
Auf dem Weg zur E-Mobilität
Leaseplan unterstützt Thales Deutschland
Mit dem Ziel, CO2 zu reduzieren, treibt der Leaseplan-Kunde Thales Deutschland die Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte weiter voran. Dafür wurden jetzt knapp 20 Ladesäulen installiert.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Flottenlösungen - die Branchenübersicht
Finden Sie schnell und einfach passende Partner für Ihr Vorhaben im Autohandel, -industrie und Reparatur-Bereich. Nutzen Sie unser Verzeichnis, um Spezialisten und Dienstleister rund um das Thema kennenzulernen und unverbindlich zu vergleichen.
mehr
Arrow
Image
Ladesäulen neben Zapfsäulen
Tankstellen müssen Strom verkaufen
Aral, Shell und Co. sollen beim Ausbau der Elektro-Infrastruktur helfen. Künftig werden die Stationen daher auch für E-Autofahrer interessant.
mehr lesen
Arrow
Image
Straßenverkehr
Deutsche spüren mehr Aggression
Die Straßen werden immer voller - die Stimmung sinkt. Die Mehrheit der Bundesregiert registriert zunehmende Aggression im Verkehr.
mehr lesen
Arrow
Image
FCA Bank Deutschland
Federico Berra übernimmt Vorsitz
Seit Anfang Juni gehört der Finanzexperte der Geschäftsführung der FCA Bank Deutschland an.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Projekt- und Produktmanager (w/m/d) mit IT-Affinität
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Köln
Image
BMW-Mildhybrid-Offensive
Mehr als 50 Modelle mit 48-Volt-Starter
BMW setzt zur Verbrauchsreduzierung massiv auf den Mildhybridantrieb. Bis zum Sommer soll die Flotte an 48-Volt-Modellen stark wachsen. 
mehr lesen
Arrow
Image
VW ID.3
Auf holprigem Zukunftskurs
Seinen Start hat er ein bisschen verstolpert, doch jetzt soll der ID.3 den VW-Konzern endlich in die Zukunft führen. Allerdings mussten die Niedersachsen bei der Entwicklung und der Freigabe ihres ersten designierten E-Autos ein bisschen umdenken - und die Kunden werden ebenfalls umlernen müssen.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Tesla Model Y
Yps mit Gimmick
Dieses Auto ist so spannend wie früher das Yps-Heft - und je länger man damit fährt, desto mehr Spielereien entdeckt man. Nicht, dass das einen wirklich weiter bringt. Aber es macht Spaß, und genau das will Elon Musk mit dem neuen Tesla Model Y beweisen.
mehr lesen
Arrow
Image
Peugeot e-Traveller
Für bis zu neun Personen
Nach den Gütern folgen die Passagiere: Peugeot lässt nach der Nutzfahrzeugversion e-Expert auch seinen Kleinbus Traveller stromern. Der Antrieb ist bekannt.
mehr lesen
Arrow
Image
Neue Mercedes-Sondermodelle
Kompakt oder Großraum
Mercedes setzt auf Sondermodelle: Die kompakten Baureihen und der V-Klasse-Bus kommen auf Wunsch mit aufgehübschter Optik daher. 
mehr lesen
Arrow
Image
Hyundai überarbeitet Santa Fe
Die Kraft des Designs
Offiziell handelt es sich um ein Facelift, doch angesichts der optischen Änderungen möchte man im Fall des Hyundai Santa Fe eigentlich von einer Neuauflage reden.
mehr lesen
Arrow
Image
Adaptive Dämpfer erklärt
Mal weicher, mal härter
Sportlich-straff oder lieber weich wie eine Sänfte? Weil Auto-Käufer am liebsten beides auf einmal wollen, bieten immer mehr Hersteller adaptive Dämpfer an. So funktioniert's!
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2020 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.