JavaScript-Frameworks Angular & React in Konferenz und Workshops: 10.+11. Oktober 2017 in München
|
|
| kennen Sie schon Redux? Die JavaScript-Frameworks Angular und React sind Thema der WDC – Web Developer Conference 2017 am 10.+11. Oktober in München. Um die Frage zu beantworten: Redux ist eine Data-Flow-Architektur und wird in Angular und React meist zum App-Status-Management verwendet. Daraus ergeben sich einige Vorteile u.a. die leichte Wartbarkeit, die hohe Codequalität aufgrund klarer Richtlinien und die Optimierung beim Rendering. Besonders hinweisen möchten wir Sie daher auf die Vorträge zum Architektur-Pattern Redux von Nicole Rauch, React-Expertin und Mit-Initiatorin der Softwerkskammer, sowie Johannes Hoppe und Ferdinand Malcher, Angular-Experten und Autoren von angular-buch.com. |
|
|
|
| Einführung in React und ReduxMit Redux werden sämtliche Frontend-Daten in einem einzigen strukturierten Datenobjekt gespeichert, aus dem die React-Komponenten beim Rendern ihre Werte beziehen. React-Expertin Nicole Rauch stellt im Vortrag "Einführung in React und Redux" etablierte Vorgehensweisen bei der Entwicklung vor. |
|
|
|
| Redux mit AngularIn der Session "Redux mit Angular" stellen Ihnen Johannes Hoppe und Ferdinand Malcher alle Bausteine der Architekturidee Redux vor. Die Angular-Experten entwickeln zusammen mit Ihnen Reducers und Actions in TypeScript, kombinieren dies mit dem Redux-Store und hauchen damit einer Angular-App Leben ein. |
|
|
|
| | Sichern Sie sich schon jetzt Ihr WDC-Ticket. Noch bis 12. September läuft unsere Early-Bird-Aktion. Damit erhalten Sie das Kombiticket für Konferenz und Workshop zum Preis von 949 Euro (zzgl. Mwst.) statt 1.099 Euro. |
|
| |
|
| Datenschutz | Impressum | AGB | Kontakt developer media | Neue Mediengesellschaft Ulm mbH Büro München: Bayerstr. 16a - 80335 MünchenBüro Köln: Hohenstaufenring 62 - 50674 Köln |
|
|
|
|
|
|
|