Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
 
ANZEIGE
Die CMCX mit DB, ALDI, OBI, RTL und Bosch
 
Schwedischer Handelskonzern WeSports

Neuer Eigentümer will Keller Sports wieder aufbauen​

Der schwedische Handelskonzern WeSports Scandinavia AB übernimmt Keller Sports und damit dessen Markenrechte, die E-Commerce-Plattform und die Kundendaten. Das Traditionsunternehmen soll nun als umfassender Sportartikel-Anbieter neu gestartet werden.

> weiterlesen
 
Frank Hasselmann, Calumet Photographic   Plus

"Für uns ist das Thema Omnichannel gerade bei Kundendaten elementar​" 

Von wegen Krise: Der Fachhändler Calumet erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen dreistelligen Millionenumsatz und konnte um etwa 20 Prozent wachsen. Das Erfolgsgeheimnis des Omnichannel-Händlers erklärt CEO Frank Hasselmann im Interview.

> weiterlesen
 
Shopware 5 EOL

Shopware 5 wird nach dem offiziellen End-of-Life zum Community-Projekt​

Im Juli ist es soweit: Shopware 5 erreicht endgültig das End-of-Life, die Software wird nicht mehr weiterentwickelt. Sicherheitsupdates soll es noch bis 2024 von Shopware geben, danach übernimmt ein kommerzieller Anbieter oder die Community.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Dein E-Commerce Netzwerk
Dein E-Commerce Netzwerk

Netzwerken auf hohem Niveau, E-Commerce Deep Dive und Verpflegung inklusive? Beim Gipfeltreffen der digitalen Handelsbranche ist alles dabei. Sichere Dir Dein Ticket & sei am 20. + 21.6. bei der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE in Berlin dabei.

Jetzt Ticket sichern!  
Wille der EU-Kommission

Firmen sollen Texte oder Bilder, die mit einer KI erstellt wurden, kennzeichnen​

Die EU-Kommission plädiert dafür, Texte oder Bilder im Web, die mit einer KI geschaffen worden sind, entsprechend zu kennzeichnen. Die Vorgaben könnten freiwillig von den Unternehmen umgesetzt werden, die den EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation unterzeichnet haben.

> weiterlesen
 
Verbesserte Logistikabläufe

Amazon trainiert KI auf Erkennung von beschädigten Artikeln​

Amazon rüstet Logistikzentren mit KI zur Erkennung von beschädigten Artikeln im Zuge des Kommissionierungs- und Verpackungsprozesses aus. So soll die Menge an beschädigter Ware in den Fulfillment-Zentren verringert und die Lieferungen beschleunigt werden.

> weiterlesen
 
Commerce Briefing

Warum KI im Handel unverzichtbar wird​

KI ist viel mehr als ChatGPT, über das derzeit so viel diskutiert wird. Fest steht auch: KI entwickelt sich mit hohem Tempo weiter. Umso wichtiger ist es, sich bei diesem Thema einen Überblick zu verschaffen, die aktuellen Pain Points zu kennen. Dieses Commerce Briefing soll dazu beitragen.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Commerce Daten & Content Optimierung
Commerce Daten & Content Optimierung

Erfahre in unserem kostenlosen Live-Webinar, wie du deine Commerce-Daten nutzen kannst, um das Kundenerlebnis und deine Kampagnen zu personalisieren und gleichzeitig den Einblick in deine Unternehmensleistung deutlich verbessern kannst.

Jetzt anmelden!  
YouGov-Ranking

Das sind die Top 10 Preis-Leistungs-Sieger in Deutschland 2023​

Bereits zum siebten Mal hat das Marktforschungsinstitut YouGov die besten Marken in der Kategorie Preis-Leistung in Deutschland ermittelt. Und auch in diesem Jahr gab es wieder einige Veränderungen in den Top 10.

> weiterlesen
 
Bitkom-Umfrage

Tech-Start-ups sind wieder aktiv auf Personalsuche​

Eine Bitkom-Umfrage unter Start-ups aus der Tech-Branche zeigt: Die Jungunternehmen wollen wieder Personal aufbauen, nur ein Prozent rechnet 2023 mit einem Personalabbau. Derzeit haben sechs von zehn Start-ups offene Stellen.

> weiterlesen
 
Produktankündigung

Neue Datenbrille: Apple steigt ins Mixed-Reality-Segment ein​

Apple-Chef Tim Cook hat den Gewinn des Konzerns über Jahre hinweg in schwindelerregende Höhen geschraubt. Mit einer neuartigen Computer-Brille will er nun auch beweisen, dass er erfolgreiche Produkt-Innovationen auf den Markt bringen kann.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Kostenloses Whitepaper
Kostenloses Whitepaper

In unserem Retail Report finden wir heraus, wie Deutschland zur Zeit shoppt, wie das Rennen zwischen On- und Offline steht, welche Gründe aus Sicht der Käufer:innen für das eine oder andere sprechen und wie sich die Deutschen ihre Zukunft des Einkaufens vorstellen.

Jetzt kostenlos herunterladen!  
Performance Marketing Professional (All Genders)
ALLPLAN Deutschland GmbH
München (Riem)
zum Stellenangebot


Leiter Marketing & Events (m/w/d)
Taunus Wunderland e.K.
Schlangenbad
zum Stellenangebot


Stellvertretende Leitung Marketing (w/m/d)
CARL BECHEM GMBH
Hagen
zum Stellenangebot


Content Manager (m/w/d)
Vidal MMI Germany GmbH
Langen (Hessen) (Home-Office)
zum Stellenangebot


Performance Marketing Manager (w/m/d)
HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.