Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Wahlkampf
«Keine 10-Millionen-Schweiz»: SVP lanciert Nachhaltigkeitsinitiative – und verschickt 1,5 Millionen Bögen für Unterschriften
 
OECD-Mindeststeuer
So viel Steuern bezahlen die Unternehmen an den Bund – jede Aargauer Gemeinde in der Übersicht
 
Kommentar
Knausrige Ukraine-Hilfe: Und wie wollen Sie das den Menschen erklären, die in Cherson gerade vor der Flut flüchten?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Wohlen
1000 Personen auf dem Perron in Dietikon und viel Abfall: Diese Lehren zieht «Aargau Verkehr» aus dem Hive-Air-Festival
Die Aargau Verkehr AG (AVA) zieht eine positive Bilanz über das Hive Air, das seine 20’000 Besuchenden mit dem öffentlichen Verkehr nach Wohlen anreisen liess. Trotz guter Vorbereitung blieben Überraschungen nicht aus. Für das kommende Argovia-Fäscht-Wochenende sei man aber gewappnet, versichert die AVA.
 
Transferticker
FC Baden holt 20-Tore-Mann ++ Wann unterschreibt Frei in Aarau? ++ Alle News und Gerüchte in unserem Ticker
 
Oberrohrdorf
«Frohsinn»-Wirtin Hanny Hafner hört auf – ihr 160-jähriges Restaurant steht zum Verkauf
 
Challenge League
Ein Torgarant mit brasilianischen Wurzeln: FC Baden holt den besten Spieler der Promotion League
 
Fussballstadion
«Kosten würden uns sehr fest schmerzen»: Muss der FC Baden seine Heimspiele wirklich in Schaffhausen austragen?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Zivilprozess
Julia wird zu Julian und will das Geschlecht loswerden: So urteilt das höchste Gericht
Die Genderdebatte erreicht das Bundesgericht. Es fällt einen wegweisenden Entscheid zur Anerkennung eines dritten Geschlechts und ermuntert die Politik zum Handeln.
 
Klimaschutzgesetz
Missbrauch von Post-Briefkasten? Bundesrat Rösti interveniert gegen Anti-Putin-Werbeaktion – Organisatoren finden das «bedenklich»
 
Ukraine-Hilfe
«Wird dann bei der Landwirtschaft gespart»? Nationalrat versenkt Milliardenhilfe für Ukraine
 
MIGRATION
Nach sieben Jahren endlich ein Deal: Asyl-Einigung der EU beschert Baume-Schneider eine Verschnaufpause
 
Ukraine-Krieg
«Die Brutalität des Zweiten Weltkrieges kehrt zurück»: Wie ein Wasser-Experte die Staudamm-Sprengung einschätzt
 
Bevor Sie gehen…
Eidgenössische Wahlen
Kandidatur verkündet: Komiker Marco Rima will Ständerat werden
Bekannte Kandidatur im Kanton Zug: Der Komiker Marco Rima will im Herbst in den Ständerat gewählt werden. Er tritt als unabhängiger und parteiloser Kandidat an.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung