Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Analyse
Kein Birsigpark, ein Schulcampus – und der grosse Druck, der auf dem Leimental lastet
Analyse
Was bleibt vom ESC 2025? Ein Hauch Utopie und viel Schweizer Pragmatismus
Kommentar
Das Ja zum Standortpaket ist ein reiner Vernunftsentscheid
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Sparprogramm
Wer schwimmt im Geld? Neue Zahlen befeuern den Streit zwischen Keller-Sutter und den Kantonen
Das Sparprogramm des Bundes stösst bei den Kantonen auf Widerstand. Dabei zeigt sich: Die Zahlungen des Bundes an die Kantone sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Diese zeigen sich unbeeindruckt – und geben dem Bundesrat Haushaltstipps.
Vatikan
Amtseinführung von Leo XIV.: So hebt sich der neue Papst von seinem Vorgänger ab
Paarbeziehungen
«Für einen Mann ist es noch einmal ein grösserer Schritt, in die Therapie zu kommen»
Nahost
Israel hat seine neue Grossoffensive in Gaza begonnen: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Ukraine-Newsblog
Grösster Drohnenangriff auf Ukraine seit Kriegsbeginn ++ Selenski trifft Vance und Rubio in Rom
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
Abstimmung
500-Millionen-Paket für Firmen: Fast zwei Drittel der Baslerinnen und Basler sagen Ja
Im deutlichen Ja zum Standortpaket sieht Regierungsrat Kaspar Sutter ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort und damit auch zu den Grossfirmen. Die Gegner wollen sich derweil nicht geschlagen geben. Im Raum steht eine neue Volksinitiative für mehr soziale Gerechtigkeit.
Eurovision Song Contest
Babylonisches Moderationsgewirr und Brutalobässe: Die Arena plus im Basler Joggeli war am Samstag der «place to be»
Abstimmungen Basel-Stadt
Gegenvorschlag zur Velorouten-Initiative obsiegt: Basel-Stadt erhält 40 Kilometer mehr Velorouten
Abstimmung
Allschwiler Souverän erteilt neuem Lindenplatz zum zweiten Mal eine Abfuhr – ein drittes Projekt gibt es vermutlich nicht
Vor ESC-Finale
Basler Polizei kesselt Demo ein: Pro-Palästina-Kundgebung wird zum Katz-und-Maus-Spiel
Bevor Sie gehen…
Referendumsabstimmung
In Oberdorf muss der neue Kunstrasen warten
Das Referendum war erfolgreich. Der Oberdörfer Souverän sagte an der Urne klar Nein zum Investitionskredit von 530'000 Franken. Nun wollen Befürworter und Gegner mit dem Gemeinderat nach einem neuen Finanzierungsmodell suchen.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung