Vatikanexperte beschreibt Besonderheit der Kreuzwegprozession in Rom Die Via Crucis am Kolosseum gilt als eine der schönsten Andachten im römischen Kirchenjahr. Vatikanexperte Ulrich Nersinger erzählt, was die Kirche mit dem Kolosseum verbindet und was die Kreuzwegprozession in Rom so besonders macht. Mehr lesen |
|
Theologe Werbick ruft in Gastkommentar zu Vertrauen in den Glauben auf Der Theologe Jürgen Werbick beschreibt den christlichen Glauben in seinem Gastkommentar als marginalisiert. Er ruft dazu auf, sich dem Glauben trotz Gegenwind neu zuzuwenden und Ostern als "Fest der Revisions-Instanz" zu feiern. Mehr lesen | |
|
US-Vizepräsident Vance trifft am Karfreitag auf Kurienkardinäle Mit seiner "Hierarchie der Nächstenliebe" hat der Katholik und US-Vizepräsident JD Vance Empörung ausgelöst. Am Freitag besucht er den Vatikan. Der Journalist Christopher White sieht einen Bruch zwischen Kirche und Trump-Regierung. Mehr lesen | |
|
Kölner Offizial Peter Fabritz erklärt das Triduum sacrum Immer weniger Menschen haben einen Zugang zu dem, was Ostern geschieht. Dass jemand sein Leben für andere hingibt und sich dafür ans Kreuz nageln lässt, obwohl er Gottes Sohn ist, löst inzwischen immer mehr Befremden aus. Mehr lesen | |
|
Sieger Köder-Kreuzweg bezeugt bis heute hochaktuelle Spiritualität Ein Glücksfall für die Gemeinde in Bensberg: Vor 40 Jahren gewinnt Pfarrer Heinz-Peter Janßen den "malenden Prediger" Sieger Köder für ein mehrjähriges Auftragswerk. Zunächst sprengte es bekannte Sehgewohnheiten, aber dann ... Mehr lesen | |
|
Abt Nikodemus Schnabel begleitet DOMRADIO.DE durch die Karwoche Von Palmsonntag bis Karsamstag spricht der Abt der deutschen Dormitio-Abtei in Jerusalem, Nikodemus Schnabel, mit DOMRADIO.DE über das tägliche Evangelium. Jeden Tag teilt der Benediktinermönch Eindrücke aus dem Heiligen Land. Mehr lesen | |
|
|