Er war bereits beim Konklave 2013 einer der Papstwähler und bestimmt im Vatikan nun das neue katholische Kirchenoberhaupt mit. Doch Vergleiche seien schwierig, meint Rainer Maria Kardinal Woelki. Er verrät aber, wen er nicht wählt.
Der US-Präsident Donald Trump hat eine "Kommission für Religionsfreiheit" eingerichtet und die trump-freundlichen Bischöfe Timothy Dolan und Robert Barron als Mitglieder berufen. Nebenher postete er Bilder von sich selbst als Papst.
Die Wahl eines neuen Papstes ist die exklusivste der Welt. Doch haben die Kardinäle auch menschliche Bedürfnisse, für die sie die Sixtinische Kapelle verlassen dürfen. Denn für das leibliche Wohl muss auch gesorgt sein.
Viel ist derzeit die Rede über Anforderungen an einen neuen Papst. Nun hat sich auch Kurienbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst geäußert. Jede Zeit verlange vom Papst ein eigenes Charisma. Er verglich Franziskus mit seinen Vorgängern.
Ein Papst aus Afrika? Dafür sei die Zeit längst reif, gab schon Benedikt XVI. zu Protokoll. Allerdings müssten Historiker dem Superlativ der Erstmaligkeit widersprechen. Denn es ist kirchenpolitisch motiviert und nicht historisch.
Es sei ein "Gebot der Gerechtigkeit". Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz setzt sich für die Priesterweihe von Frauen in der katholischen Kirche ein. Ein Gespräch hat ihn besonders darin bestärkt.
Am kommenden Mittwoch, dem 7. Mai 2025, werden über 130 Kardinäle aus aller Welt im Konklave einen neuen Papst und Nachfolger des verstorbenen Heiligen Vaters Franziskus wählen. Der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp hat aus
Heute erinnern wir uns an das, was Papst Franziskus besonders gemacht hat: seine Unverkrampftheit, seine Spontaneität – und seinen Humor. So ist er einst beim Optiker in Rom aufgetaucht, um sich die...
Während der Novendiales wird für das Seelenheil des verstorbenen Papstes gebetet. An neun aufeinanderfolgenden Tagen werden Heilige Messen gefeiert, zu denen jeweils eine besondere Gruppe eingeladen ist.
DOMRADIO.DE überträgt am dritten Sonntag der Osterzeit das Musikalisches Abendgebet im Kölner Dom mit Weihbischof Rolf Steinhäuser. Es singt der Projektchor St. Remigius, Opladen unter der Leitung von Andrea Filippini.
Am Mittwoch beginnt das Konklave in Rom. Die Wahl eines neuen Papstes ist eine uralte Tradition, die auch durch ihre Rituale wie die Bekanntgabe des Ergebnisses über Rauchzeichen globales Aufsehen erregt. Wie aber klingt ein Konklave?