Der Kölner Erzbischof Rainer Kardinal Woelki ist einer von nur drei deutschen Kardinälen, die im anstehenden Konklave den künftigen Papst wählen dürfen. Im exklusiven Interview mit dem Konklave...
Der Papst hat einen hohen Stellenwert. Aber warum eigentlich? Wir beleuchten in dieser Podcastfolge die verschiedenen Facetten des Papsttums. Außerdem nehmen wir den Patriarchen von Jerusalem...
Mit dem Beginn des Konklaves werden die Kardinäle von der Außenwelt abgeschirmt. Der Kölner Erzbischof berichtet, wie es für ihn ohne Handy ist und was er als erstes tun wird, wenn er aus der Abschottung des Konklaves zurückkehrt.
Katharina von Siena fasziniert bis heute viele Menschen. Ihr Leben ist von scheinbaren Gegensätzen geprägt. Wer war die Frau, die die Kirchengeschichte nachhaltig beeinflusst hat? Das Buch eines Dominikaners nähert sich der Heiligen.
In der kommenden Woche wird das Konklave beginnen. Dann werden die dort versammelten Kardinäle einen neuen Papst wählen. Zwei Wahlberechtigte haben bislang abgesagt. Geklärt hat sich auch eine durchaus umstrittene Personalie.
Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands feiert am Tag der Heiligen Katharina von Siena den Predigerinnentag. Mit Veranstaltungen und Predigten von Frauen soll ein Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit gesetzt werden.
Den Päpsten in Rom ist Domkapellmeister Eberhard Metternich bei Konzertreisen immer mal wieder persönlich begegnet: erst Johannes Paul II., später auch Benedikt XVI. Doch eine überraschend innige Verbindung gibt es zu Franziskus.
Viele Kirchen machten weiter. Seelsorger und Pflegedienste arbeiteten am Montag während des massiven Stromausfalls in Spanien unter Hochdruck. Das tragische Ereignis macht deutlich, dass Spanien mit Chaos nur noch wenig zu tun hat.
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Während der Novendiales wird für das Seelenheil des verstorbenen Papstes gebetet. An neun aufeinanderfolgenden Tagen werden Heilige Messen gefeiert, zu denen jeweils eine besondere Gruppe eingeladen ist.