die Meldung klang nach einem Akt der Wohltätigkeit: âMarx spendete 50.000 Euro.â Marx, das ist Kardinal Reinhard Marx, das Geld ging an den umstrittenen Verein âMission Lifelineâ, der mit einem eigenen Schiff Flüchtlinge aus dem Mittelmeer rettet. Doch wer jetzt vermutete, der Kardinal habe das Geld aus seiner Privatschatulle bezahlt, lag schief. Bei dem Geld handelte es sich um Kirchensteuern des Bistums München-Freising. Alexander Kissler schreibt für Cicero Plus, warum dieser Vorgang den Austritt aus der Kirche rechtfertigt. In den USA ist die Grenze zwischen Politik und Entertainment flieÃend. Anders lässt sich nicht erklären, wie es möglich ist, dass es eine ehemalige Porno-Darstellerin namens Stormy Daniels mit ihrer Enthüllung einer angeblichen Affäre mit US-Präsident Donald Trump denselben politisch in die Bredouille bringt. Antje Hildebrandt schreibt, wie ihr die wundersame Verwandlung zur neuen Ikone des Feminismus gelang. Nicht nur in Bayern, auch in Luxemburg wird am Sonntag gewählt. Und hier wie dort werden die Grünen wohl zu den Gewinnern gehören. Die gröÃten Chancen kann sich Umweltministerin Carole Dieschbourg ausrechnen. Jochen Zenthöfer stellt die Vorzeige-Grüne vor. Ihr Christoph Schwennicke, Chefredakteur |