Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @[email protected]


Da kommt noch was

KI first, Nutzen second: Die "weltweit erste Studie zu einem KI-basierten Diagnosesystem in der Akutmedizin"(echt jetzt?!) hat ergeben, dass KI keine Verbesserung der Versorgung bewirkt. Die Gründe dafür könnten aber auch sein, dass die Ärzte einfach nicht auf die KI-Systeme gehört haben :-). Also, weitere Forschung muss her. standard, via netzpolitik

Another storm in the waterglass, maybe? 95% des Dramas um DeepSeek basiert darauf, dass die KI zu einem Bruchteil der sonst üblichen Entwicklungskosten gebaut wurde. Die Analysten von Semianalyst haben genauer hingeschaut und vorgerechnet, das und welche Entwicklungs- und Serverkosten DeepSeek schlicht nicht angegeben hat. Und schon ändert sich das Bild. heise

"Fax-Verbot beschert Österreichs Gesundheitssystem Chaos": Ich muss zugeben, die Headline hätte ich von Österreich nicht erwartet. Der Schlusssatz dafür sollte Glaubenssatz jedes Digitalisierungsprojekts sein (ist durch konsequente Nichtbeachtung aber eher Hauptpannengrund): "Das Gesundheitspersonal sollte schon in der Entwicklungsphase eingebunden, Arbeitsabläufe dabei berücksichtigt werden." heise

Service-Beitrag: Timeline-Apps könnten dir/mir/uns helfen 1. unseren Lieblingscontent aus den Fängen der einzelnen Plattformen zu befreien 2. mit dem ewigen Schrott- und Doom-Scrolling wirklich, endlich aufzuhören. Ein paar Tipps dazu bei verge


Sharepic mit Jeanette Hofmann Beiratssprechstunde mit Jeanette Hofmann 05. Februar 2025 19-20 Uhr Nur für Mitglieder


Termine
  • 11.-11.02.2025, Weizenbaum-Forum: Bundestagswahl 2025 - Herausforderungen in der digitalisierten Öffentlichkeit, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 50% Frauen
  • 12.02.2025, CorrelCompact: Der EU AI Act - Einführung und Einordnung (online / de), Online, 100% Frauen
  • 13.02.2025, Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 24.-27.02.2025, RightsCon25, online/Taipei , 53% Frauen
  • 27.02.2025, CorrelCompact: So lügt man mit Statistik, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, CorrelCompact: KI-Kickstart - Grundlagen und Chancen für Non-Profits, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten Informationsgesellschaft?, Berlin, 75% Frauen
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Genervt von Massenüberwachung? Wir auch! Jetzt aktiv werden


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=afc0096ed0bdcfc6

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO