Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Bank Radicant Die Tochterfirma der Baselbieter Kantonalbank entlässt wegen einer Läster-Mail ihren CEO. Die Politik im Kanton Baselland stellt aber weitere Fragen zur Struktur der BLKB.
Chienbäsen-Bauer Bei der Schiessanlage Sichtern in Liestal wird Holz gespalten, gehackt und gehämmert: die Chienbäsen entstehen.
Ein Jahr Krieg Russlands Wirtschaft darbt. Der Krieg und die Sanktionen des Westens fordern ihren Tribut. Und der Kampfwille der Ukrainerinnen und Ukrainer macht auch abseits des Schlachtfelds den Unterschied. Unser Leitartikel.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Basel
Kantonalbank
Bank Radicant: Der E-Mail-Lästerer ist weg, doch die Baselbieter Politik fordert mehr
Die sofortige Freistellung von Anders Bally als CEO der Radicant wird gelobt. Doch nun hinterfragen Landräte generell die Strukturen der Basellandschaftlichen Kantonalbank als Radicant-Besitzerin. Selbst eine Privatisierung steht zur Debatte.
 
Fackelzug
Zu Besuch bei den Chienbäse-Machern: 300 Freiwillige binden den eigenen Besen
 
Wahlrechtsreform
Wenn Baselland bereits das neue Wahlsystem hätte: Grünliberale legten fünf, die EVP einen Sitz im Landrat zu
 
Kunstmesse
Zurück auf die Strasse: Die diesjährige Art Basel wird wieder sichtbarer
 
Fasnacht
Fasnacht: Sperrzone für Sharing-Anbieter von E-Trottinetts in der Innenstadt
 
Benefiz-Abend
Beim Singen Gutes tun: «Bänggler» generieren Geld für krebskranke Kinder
 
Bauarbeiten
Kaserne Basel: Reithalle wird saniert und muss für drei Monate schliessen
 
Hoffnung
Das Waldenburger Guggenkonzert ist noch nicht ganz aufgegeben
 
Fasnacht
Die Guggen und Narren ziehen wieder durch die Dörfer: Eine Übersicht
 
Kunst
Der letzte Schrei des Edvard Munch
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine
Leitartikel zu einem Jahr Krieg: Nur mit der Hilfe Chinas könnte Putin das Blatt noch wenden
Russlands Wirtschaft darbt. Der Krieg und die Sanktionen des Westens fordern ihren Tribut. Und der Kampfwille der Ukrainerinnen und Ukrainer macht auch abseits des Schlachtfelds den Unterschied.
 
Ukraine-Krieg
«Meine Freunde sagen: Komm auf keinen Fall zurück»: Wie geht es den Ukrainerinnen, die im vergangenen Jahr die Schweiz geflüchtet sind?
 
Chronologie
Putins Angriffsbefehl, Butscha-Massaker, Biden-Besuch: Die Wendepunkte im Krieg gegen die Ukraine
 
Iran
Schweizer Diplomatinnen lächelnd und mit Kopftuch beim Regime: Harte Kritik an Besuchen in Iran – nun wehrt sich der Bund
 
Landwirtschaft
Unmengen an Fleisch: Bauern züchten zu viele Schweine, damit aufhören will aber niemand – warum nur?
 
Tourismus
Diese Orte sind die Gewinner und Verlierer im Tourismus – und aus diesen Ländern kommen die Gäste in Top-Destinationen
 
UKRAINE-KRIEG
Keine Waschmaschinen mehr für Putins-Raketen: Wie die EU die Sanktionslöcher stopfen will
 
Filmfestival
Die diesjährige Berlinale sucht den Spagat zwischen Glamour und politischen Zeichen
 
Ende der Pandemie
Drei Jahre Corona: Was wir aus der Pandemie gelernt haben
 
Olympics Esports Week
Wie das IOC im E-Sport Fuss fassen will – und weshalb das bei den Gamern in der Schweiz auf Kritik stösst
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung