Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Bevölkerung kann mitwirken: Die Hälfte der Gemeinden sind von den Anpassungen des kantonalen Richtplans direkt betroffen. Die wichtigsten Themen: Velowege, Schwerverkehr rund um Logistikbetriebe und Erhaltung der fruchtbaren Böden. Die Bevölkerung kann erstmals online mitwirken und den Kanton mitgestalten.
Detailhandel in Solothurn: Soll der Abendverkauf wiederbelebt werden? Oder: Soll eine Ladenöffnung am 2. Januar weiterhin empfohlen werden? Mit diesen und weiteren Fragen wollte die Stadt- und Gewerbevereinigung Solothurn in einer Umfrage von ihren Mitgliedern wissen, was sie darüber denken. Diese Zeitung seziert die Ergebnisse im Überblick.
Scherenschnitte spenden Schatten: Es ist das vierte Mal, dass der Kirchgasse in Olten mit einer Installation in den Sommermonaten Schatten gespendet wird. Für die Scherenschnitte arbeiten rund 80 Schülerinnen und Schüler des Heilpädagogischen Schulzentrums Olten im Kunstmuseum und im Werkunterricht. Ab Anfang Mai wird die Sache installiert.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Fabian Muster und die Redaktion von OT, SZ und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Invasive Insekten
Bis zu zehn Prozent weniger Ertrag: Wie sich Gäuer Bienenzüchter auf die Asiatische Hornisse vorbereiten
Die Asiatische Hornisse breitet sich in der Schweiz aus und kann ganze Bienenvölker vernichten. Der Bienenzüchterverein Gäu erklärt, was sie gegen das Insekt unternehmen.
 
Gerlafingen
An der Hauptachse im Dorf: Zwei prominente Areale werden mit Überbauungen umgestaltet
 
Politisches Engagement
Gemeindebehörden am Anschlag wie in Lommiswil? – So hilft das Amt für Gemeinden dem überlasteten Milizsystem
 
Olten
Das neue Fest Midsommar in der Altstadt soll kommen – Premiere findet aber erst nächstes Jahr statt
 
Kantonaler Richtplan
Verkehrsflüsse und Naturschutz: Mitsprache ist dank dem Pilotprojekt E-Mitwirkung erstmals online möglich
 
Auf unbekannten Wegen
Die Niederämter Bahnstrecke, die nie gebaut wurde, lässt heute Platz für Entdeckungstouren und Natur
 
Amtsgericht Olten-Gösgen
Mann in Dulliken spitalreif geprügelt: Rumänisches Räubertrio muss mehrere Jahre ins Gefängnis
 
Grenchen
Nächste Triennale im Jahr 2024 noch in der Schwebe: Ist eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus der Königsweg?
 
Zuchwil
Neubau der Kebag wird um 50 Millionen Franken teurer als geplant
 
Theater Orchester Biel Solothurn
Katharina Rupp ist mit einem Spielplan, der die Schweiz in verschiedenen Facetten spiegelt, auf Abschiedstournee
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Polizeiarbeit
Hast du Alkohol getrunken? Polizei-Expertinnen würden das Verfahren für Vergewaltigungs-Opfer ändern – in einem Punkt
Weil das Verfahren abschreckt, werden viele Vergewaltigungen nicht angezeigt. Auch für die Kriminalpolizei der Stadtpolizei Zürich, die alle Mitarbeiterinnen spezifisch geschult hat, bleiben die Befragungen schwierig – dabei sähen die Spezialistinnen eine einfache Lösung.
 
Video-Glosse
Wie sollen Parteien wissen, was das Volk denkt? Der Politmechaniker erklärt das Sorgenbarometer
 
USA
Der älteste US-Präsident will es noch einmal wissen: Warum Joe Biden glaubt, nur er könne Donald Trump besiegen
 
Khartum
Schweiz einmal mehr auf Hilfe angewiesen: Frankreich evakuiert Botschaftspersonal des Bundes aus dem Sudan
 
Frankreich
Chinesischer Botschafter in Paris schockt mit Aussagen zu Ex-Sowjetrepubliken – dahinter steckt eine perfide Methode
 
Trennung
Knall in den USA: Fox News trennt sich von seinem Aushängeschild Tucker Carlson
 
Arbeitsmarkt
Zuwanderung, mentale Gesundheit, Kitas: So wollen Firmen den Fachkräftemangel bekämpfen
 
Fussball
«Überall Probleme suchen – ist das euer ernst?» Raphael Wicky führt YB zum Titel, so richtig zufrieden ist Bern trotzdem nicht
 
SVP gegen SVP
Roger Köppel schiesst aus Moskau verbal gegen Jean-Pierre Gallati
 
Rock
«Wir sind bereit für eine weitere Runde»: Krokus gibt Comeback – das sind die Gründe
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung