­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Kandidaten aus allen Förderbereichen in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2023
­
Guten Tag John Do,

willkommen im neuen (Film-)Jahr 2023, das für die MFG-Filmförderung außerordentlich positiv startet: Insgesamt neun MFG-geförderte Kinofilme sind von der Auswahlkommission der Deutschen Filmakademie für die Verleihung der Deutschen Filmpreise, die LOLAs, nominiert worden. Beim Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken (23. bis 29. Januar) ist die MFG mit fünf Beiträgen, davon zwei in den Wettbewerben, stark vertreten.

Hinweis: Bis zum 1. Februar haben Autor*innen noch die Möglichkeit, sich für First Pitch zu bewerben. Das Koproduktionstreffen findet im April in Baden (CH) statt.

Zudem präsentieren wir Ihnen Neues aus der Filmwelt, Kinostarts sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2023
­
Neun Kandidaten aus allen Förderbereichen der MFG sind auf der Liste. Die Nominierungen werden am 24. März bekannt gegeben
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Saarbrücken – Hotspot für junge Talente
­
Auf dem 44. Filmfestival Max Ophüls Preis vom 23. bis 29. Januar werden fünf MFG-geförderte Filme in den Wettbewerben und im Programm präsentiert.
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Helle Begeisterung für „Schattenkind“
­
Umjubelte Baden-Württemberg-Premiere des Dokumentarfilms von Jo Müller über Fotograf Andreas Reiner am 17. Januar
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Traumhafter Scheck für „Maria träumt“
­
Charlotte Schmid von Atlas Film bekam von MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen den Scheck des Verleihförderpreises 2022 für „Maria träumt“ überreicht
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Rückkehr ins Kino
­
Die von der AG Kino veröffentlichten Besucher*innenzahlen 2022 bieten Anlass für Optimismus
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Alle zwei Wochen neu – Der MFG Filmguide
­
­
THE CREÄTIVE HOUSE öffnet seine Türen
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
17.04.2023 | Baden (CH)
­
First Pitch 2023
­ ­
First Pitch ist ein regionales Forum, bei dem Autor*innen, Produzent*innen, Financiers sowie Sender und Förderinstitutionen zusammen gebracht werden. Die Bewerbungsfrist für Autor*innen endet am 1. Februar. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26.01.2023 | Stuttgart
­
Animations-Salon
­ ­
Mitglieder des Animation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS) zeigen, wie Anwendungen aus dem Film- und Gamesbereich auf die Wirtschaft übertragen werden können. Drei Animationsunternehmen werden konkrete Business-Cases präsentieren. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26.01.2023 | Stuttgart
­
Filmabend der Filmakademie Ludwigsburg mit Prof. Andreas Hykade
­ ­
Prof. Andreas Hykade zeigt anhand künstlerischer Biografien die Verbindung zwischen künstlerischer Entwicklung während des Studiums und ökonomischem Erfolg im Berufsleben auf. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.01.2023 | Online
­
Filmförderung in Baden-Württemberg: Förderbereiche, Voraussetzungen und Herausforderungen
­ ­
Förderreferent Marian Bendix Metzner gibt einen Überblick über die Systematik der baden-württembergischen Filmförderung sowie den klassischen Förderprozess vom Antrag bis zum abschließenden Verwendungsnachweis. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
16.02.2023 | Stuttgart
­
THE CREÄTIVE HOUSE: Filmvorführung „If Objects could speak" von Elena Schilling
­ ­
Ein deutsch-kenianisches Filmteam reist mit einer digitalen Installation nach Kenia, um mehr über ein unbekanntes Objekt aus einem Museumsbestand zu erfahren, und spricht mit den Menschen vor Ort über kulturelles Erbe und koloniale Verantwortung. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­
­ Aus dem Netzwerk
­ ­
­ ­ ­
­
17.01.2023
­
Stuttgarter Kinderfilmtage
­
„Wir Kinder und Jugendliche. Unser Blick auf die Welt" vom 17. bis 22. Januar in Stuttgart
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
20.01.2023
­
Einreichfrist: Animation Production Days 2023
­
Die 17. Animation Production Days (APDs) finden vom 26. bis 28. April in Stuttgart statt
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
27.01.2023
­
Investigation als Berufung
­
Meisterklasse mit Filmemacher Daniel Harrich, veranstaltet vom Haus des Dokumentarfilms (HDF)
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
01.02.2023
­
Einreichfrist: Deutscher Animationsdrehbuchpreis 2023 
­
Der Preis für das beste Drehbuch i.H.v. 2.500 € wird vom Animation Media Cluster Region Stuttgart(AMCRS) gestiftet
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
19.02.2023
­
Save the Date: Networking Lunch CinEuro bei der Berlinale
­
Die CinEuro-Partner laden zum Austausch und Kennenlernen ein
ANMELDEN ›
­
­
­ ­ ­
  
­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
[email protected],
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
[email protected]
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­