| | | So solltest du dich bei Krebs ernähren: |
| | | | fein gemahlenes Vollkornbrot, Haferflocken, Kartoffeln, Naturreis, Pseudogetreide (Quinoa, Hirse), Vollkorngetreide und -mehl, Vollkornpasta |
|
---|
|
| | | | Blumenkohl, Fenchel, Kürbis, Möhren, Pastinake, Salat, Sellerie, Tomaten, Zucchini |
|
---|
|
| | | | Apfel, Banane, Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren), Birne, Kiwi (max. 2 Portionen/Tag) |
|
---|
|
| | | | alle ungesalzenen Nüsse, Kerne und Samen (Erdnüsse, Haselnüsse, Kürbiskerne, Mandeln, Sesam, Walnüsse) |
|
---|
|
| | | | Eier (gegart), Milch und Milchprodukte (bei nicht hormonellen Krebsarten), Milchalternativen (Haferdrink, Mandeldrink), Omelette |
|
---|
|
| | | | Butter, Kokosöl, Leinöl, Nussöl, Olivenöl, Rapsöl, Sesamöl, Sojaöl, Weizenkeimöl |
|
---|
|
| | | | Essig, Kreuzkümmel, Kurkuma, milder Senf, Oregano, Petersilie, Pfeffer, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zimt |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|