Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Pausanias.

Talk to the Hand!

Facebook: Eigentlich will ich ja gar nicht jeden Tag auf Facebook rumhacken, aber die machen's mir wirklich schwer. Jetzt schicken sie hunderte Kolleg*innen mit ihren neuen Capture-it-all Ray Bans raus, um mal eben alles, was sie sehen und hören, aufzuzeichnen. Und dann nennen sie das Projekt auch noch Arier Aria.
telegraph.co.uk

Tesla: Tesla lieben wir ja alle, weil die jetzt so eine dicke Fabrik in Brandenburg bauen und mit Ökostrom fahren. Und Datenschutz ist ja auch eher so ein Loser-Thema, wo keine*r Bock drauf hat. Und diese ominösen amerikanischen Server, pfft! Who the fuck cares?
tagesschau.de

Netflix: Boomer finden ja, dass Streaming irgendwie shice ist, weil da die Ansagerinnen nicht mehr so schöne Hochsteckfrisuren haben wie damals 1976 noch im ZDF. Deswegen mögen viele Boomer ja, dass Streaming voll schlimm das Klima schädigt. Aber das ist irgendwie gar nicht so.
heise.de
"Die Musikindustrie bekommt Artikel 17, der die Uploadfilter ermöglicht. Die Presseverlage bekommen das Leistungsschutzrecht und die Bibliotheken das Recht, Kopien von Werken in ihren Beständen anzulegen. Nur die Nutzerinnen und Nutzer bekommen nichts."
Julia Reda, überhaupt tollste Digitalpolitikerin, die ich mir vorstellen kann, fasst das neue Urheberrecht zusammen.

Foto: Sebastiaan ter Burg from Utrecht, The Netherlands - Parliamentary Breakfast with Jimmy Wales, CC BY 2.0
Design Revival: Sehr chic, Ihr könnt Euch jetzt die lebensbejahenden Grau- und Beigetöne eines C64, Amiga 500 oder Atari ST als Sprühfarbe kommen lassen. Ruckzuck habt Ihr damit Eure Jacke für den Übergang in eine 1a honeckerfarbene OK-Boomer-Kaffefahrtuniform umgestaltet und dürft sofort alles ablehnen, was nicht unter Euren SUV passt.
gizmodo.com

Klinik IT: Früher™ waren Hacker*innen ja wahnsinnig schlau und allen anderen technisch und moralisch überlegen. Heute jedoch wollen sie die Uni Düsseldorf erpressen und treffen mit ihrem shice Angriff die IT der Uniklinik. Dort mussten Operationen abgesagt werden und eine Patientin, die wegen des Ausfalls verlegt werden musste, ist gestorben.
spiegel.de

Mainstream: Joko und Klaas haben ihre letzten 15 Minuten Sendezeit diesmal dem Thema Moria gewidmet und abermals eine wirklich gute Produktion abgeliefert. Ich glaube, es ist wichtig, dass sowas Einzug in den Mainstream hält, denn wenn sich wirklich etwas verbessern soll, muss es durch den Mainstream geschehen.
sueddeutsche.de
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

24.09. - Intelligenter durch die Krisen? Die grüne KI-Konferenz - im Netz - 90% weiblich, 10% männlich
25.09. - Berliner Präventionstag: Digital Prevention – Gegen Hass und Gewalt im Netz - Berlin & im Netz - 56% weiblich, 44% männlich
29.09. - Netzpolitisches Jubiläumsforum - "vor Ort" & im Netz - 43% weiblich, 57% männlich
06.-08.10. - University:Future Festival - im Netz - 54,7% weiblich, 41,6% männlich, 3,7% divers
09.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!