Kommen SIe in die Kaffeestadt an der Weser
| | Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| | | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, |
es wird langsam Frühling und beständiges, gutes Wetter lässt noch auf sich warten. Da hilft eine vollmundige Tasse Kaffee und ein großes Stück Kuchen mit der Familie und Freunden zum Überbrücken. Es wird Zeit zum „Kaffeesieren“, denn das ist hier Tradition und die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten, Kaffee zu entdecken und zu genießen. Führungen und Workshops geben Einblicke in Produktion und Verarbeitung der gerösteten Köstlichkeit. Bekommen Sie anschließend Lust auf mehr, so können Sie den lokalen Kaffee auch direkt probieren und in zahlreichen kleinen und größeren lokalen Kaffeeröstereien kaufen. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Vielen Grüße aus Bremen Franziska Rosenboom |
| |
|
| | | Die braune Bohne hat hier eine lange Tradition |
Kubikfoto / Lloyd Caffee GmbH |
| | Kaffee spielt in der Stadt der Handelsleute schon seit vielen hundert Jahren eine große Rolle. Noch heute werden die Bohnen für jede zweite in Deutschland getrunkene Tasse des beliebten Getränks über Bremen gehandelt. 1673 wurde hier sogar das erste Kaffeehaus im deutschsprachigen Raum gegründet. 1895 eröffnete Johann Jacobs sein erstes Geschäft am Domshof. Wenige Jahre später erfand der Bremer Ludwig Roselius die entkoffeenierte Version des beliebten Getränks. Die Röstereien Lloyd Caffee und Münchhausen folgten nach einiger Zeit und auch heute wird dort noch geröstet. Heute ist das Angebot an regionalen Manufakturen groß: Röstereien wie Hemken, Cross Coffee oder die Union Rösterei erfreuen sich großer Beliebtheit. |
|
|
| |
|
|
| | | Bremens Cafés laden zum Verweilen und Genießen ein |
| | Zeit, um einen guten Kaffee trinken zu gehen, nimmt man sich hier gern. Doch die Auswahl an süßen und individuellen Cafés ist groß, für welches soll man sich da entscheiden? Schauen Sie sich die verschiedenen Cafés an und besuchen Sie doch einfach eines nach dem anderen. Finden Sie für sich die perfekte Mischung aus gutem Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen und der richtigen Wohlfühl-Atmosphäre. Nehmen Sie Familie und Freunde mit auf diese genussvolle Reise und lassen Sie sich von dem Duft frisch gebrühten Kaffees verführen. |
|
|
| |
|
|
| | Ein Einblick in Bremens Röstereien und Kaffeegeschichte |
Von großen Marken und kleinen Traditionsunternehmen |
Björn Behrens/Kaffeerösterei Münchhausen |
| | Sie würden gerne einen Blick hinter die Kulissen der Kaffeemacher werfen? Dann besuchen Sie doch zum Beispiel einmal die Führung bei der Kaffeerösterei Münchhausen oder das Seminar bei Lloyd Caffee. Ab Juni können Sie bei Führungen und Kaffeeseminaren das Stammhaus von Johann Jacobs entdecken. Tauchen Sie in diesen Röstereien ein in Geschichten, Traditionen, betörende Düfte und vollmundige Aromen. |
|
|
| |
|
|
| | Lernen Sie die Kaffeestadt kennen |
| | Um Bremens Kaffeekultur zu entdecken, eignet sich die Pauschale Bremen zum Kennenlernen ideal. Denn hier erleben Sie nicht nur, was Bremen kulturell alles zu bieten hat, sondern genießen auch eine Tasse Kaffee in einer Bremer Traditionskonditorei. Bei einer Stadtführung erfahren Sie mehr über die Historie der Stadt und können ein Foto mit den berühmten Bremer Stadtmusikanten schießen. Freuen Sie sich auf ein paar erlebnisreiche Tage und lassen Sie es sich in einem Hotel Ihrer Wahl gut gehen. Preis: ab 69€ *p.P. im DZ im ***-Hotel |
|
|
| |
|
|
| | Genuss wird an der Weser groß geschrieben |
Gehen Sie mit unserem Flyer im Gepäck auf kulinarische Entdeckungstour |
| | Gehören Sie zu den Genießern? Lieben Sie nicht nur speziellen Kaffee, sondern generell das Besondere? Dann ist diese Genussroute genau das richtige für Sie. Ob Kaffee, Bier oder Brände oder süße Verführungen wie spezielles Popcorn oder Schokolade, hier findet jeder für sich die passende Gaumenfreude. Entdecken Sie auf der kulinarischen Tour Bremens Köstlichkeiten und finden Sie auch das ein oder andere Mitbringsel für Zuhause. |
|
|
| |
|
|
| | Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| | Bremer Touristik-Zentrale Eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Geschäftsstelle: Findorffstrasse 105 D-28215 Bremen Tel: +49 421 3080010 Fax: +49 421 3080036 Email [email protected] |
| | |
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|