Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @[email protected]


Just don't do it.

Just don't do it 1: Die EU-Staaten diskutieren weiter über die Umsetzung der Chatkontrolle. Netzpolitik hat eingestufte Verhandlungsprotokolle zu diesen Verhandlungen veröffentlicht.  Netzpolitik.org

Just don't do it 2: Nicht nur in Europa gibt es Politiker die das Anlasslose mitlesen von sämtlichen Daten ihrer Bürger voll ok finden. Natürlich alles im Namen der Sicherheit. In USA gibt es einen neuen Vorstoß - den dritten - dies mit dem sogenannten EARN IT Act hinzubekommen. 
EFF.org

Press Pause: Die britische Kartellaufsichtsbehörde CMA untersagt die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Die Übernahme mit einem Kaufpreis in Höhe von 69 Mrd. US-Dollar kann so erstmal nicht stattfinden. Microsoft will dagegen Einspruch einlegen. 
t3n.de

Netzzzaaauusbaaaauuu: Die Bundesnetzagentur eröffnet gegen den Anbieter 1und1 ein Bußgeldverfahren, weil nach Einschätzung der Agentur der Mobilfunknetzausbau schlechter ist als erwartet. Ein solches Verfahren ist ein Novum in diesem Kontext. Im Rahmen des Verfahrens hat 1und1 die Möglichkeit einer Stellungnahme. Die Höhe des Bußgelds ist aktuell auch noch unklar. 
t3n.de

Noch etwas KI zum Abschluss: Als Reaktion auf Kritik am Datenhunger von und dem Datenschutz ermöglicht OpenAI nun die "chat history" von ChatGPT abzuschalten. Dadurch werden die eingegebenen Daten nicht für das Training und die Verbesserung der Modelle von OpenAI genutzt. Die Daten werden 30 Tage aus Gründen der Moderation aufbewahrt und dann gelöscht.
openai.com

Link zur aktuellen Folge

In der ersten Folge der neuen Staffel des D64 Podcast sprechen Alicia, Dirk und Monika über und mit ChatGPT über die Funktionsweise von generativer AI, Risiken und mögliche Nutzungs-Szenarien in politischen Prozessen.

zur Episode »

Termine

  • 29.-29.04.2023, 19. Augsburger Linux-Infotag, Hochschule Augsburg, Fakultät für Informatik, Friedbergerstr. 2, 5% Frauen
  • 03.05.2023, D64 Open Source Talk, D64 Vereinsheim - AG OS BBB, 100% Frauen
  • 03.-03.05.2023, Gina Neff I Making AI work for us , HAU 1 (Hebbel am Ufer), 100% Frauen
  • 04.-04.05.2023, Webinar: Politische und strategische Aspekte von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 07.-13.05.2023, Digitale Woche Kiel, Kiel, Quote nicht ermittelbar
  • 08.05.2023, Bürgerbeteiligung, digital - WebMontag:Spezial zur Digitalen Woche Kiel, Kiel, Innopier, Martensdamm 6, 24103 Kiel, Quote nicht ermittelbar
  • 09.-09.05.2023, Innovationscampus live - – Digitalisierungstage der FHH und SAP, Hamburg, 11% Frauen
  • 10.-11.05.2023, Community Event: Delete Cache - Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können, bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft | Berlin, 56% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 sucht Orte der Arbeit mit Zukunft. Interaktive Aktion. d-64.org
Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Erster Schritt zum Meilenstein. Stellungnahme zum vorgeschlagenen Dateninstitut. d-64.org


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO