Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Interview: Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen, sagt im Interview mit der bz, wie der Rheintunnel Basel entlasten wird, warum der Stadtkanton die heutige A2-Autobahnstrecke auch in Zukunft noch benötigt und dass Schweizerhalle die Ingenieure herausfordert.
Hofstetten: Naturschützer wollten auf dem Dach der katholischen Kirche in Hofstetten einen Horst für Störche einrichten. Doch der Kirchgemeinderat will das nicht. Andernorts hat man erkannt, dass die Vögel Sympathieträger sind.
Leutschenbach Das Magazin «Gesichter und Geschichten» sollte seit März 2023 aus dem neuen, teuren News- und Sportcenter ausgestrahlt werden. Die Probeaufnahmen verliefen aber ausserordentlich schlecht. Die Redaktion weigert sich, in die neuen TV-Studios umzuziehen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Interview
Astra-Direktor über Basler Rheintunnel: «Vom Rückbau der Osttangente raten wir dringend ab»
Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen, sagt im Interview mit der bz, wie der Rheintunnel Basel entlasten wird, warum der Stadtkanton die heutige A2-Autobahnstrecke auch in Zukunft noch benötigt und dass Schweizerhalle die Ingenieure herausfordert.
 
Naturschutz
Alle mögen Störche auf Kirchtürmen – Hofstetten verzichtet aber nach dem Kirchenbrand darauf
 
Gegen den Trend
«Der Glaube ist fast wie ein guter Freund»: Darum tritt eine junge Baslerin in die katholische Kirche ein
 
A2-Rheintunnel
Hickhack um Osttangente: Baselbieter Regierung relativiert Basler Teilrückbau-Aussagen
 
Natur und Design
Die Welt als Garten: «Garden Futures» im Vitra Design Museum
 
Franck-Areal
Auch der ehemalige Ballettdirektor zieht mit: Basel erhält ein neues Tanzhaus
 
Interview
Astra-Direktor über Basler Rheintunnel: «Vom Rückbau der Osttangente raten wir dringend ab»
 
Trinkgeldinitiative
Ein Nachtmanager oder eine Nachtmanagerin für Basel: So will der Kanton die Clubs fördern
 
Grand Hotel
Trois Rois wird mit 16 Millionen aufgehübscht
 
Ausschreitungen
Vermummte attackieren Sicherheitskräfte nach Cup-Halbfinal in Basel
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
SRF IN TURBULENZEN
Aufstand am Leutschenbach: Die Redaktion der Sendung «G & G» weigert sich, in die neuen TV-Studios umzuziehen
Das Magazin «Gesichter und Geschichten» sollte seit März 2023 aus dem neuen, teuren News- und Sportcenter ausgestrahlt werden. Die Probeaufnahmen verliefen aber ausserordentlich schlecht. Auch andere Sendungen sind nicht zufrieden in den neuen Studios.
 
Interview
«Die Vorstellung, die Ukraine könne Russland besiegen, ist unrealistisch»: Warum Johannes Varwick Gespräche zwischen Kiew und Moskau fordert
 
Krankheit
Das Rätsel um die neuartige Kinder-Hepatitis ist gelöst
 
Essay
Kein Hahn kräht nach den Legehennen – warum wir statt Hühner- Schokoeier essen sollten
 
UBS-Generalversammlung
Die UBS-Aktionäre geniessen ihren Triumph still – und wollen sich bestimmt nicht die Kirschen von der Torte nehmen lassen
 
Italien
Sorge um Silvio Berlusconi: Der unverwüstliche Cavaliere liegt auf der Intensivstation
 
Interview
SFV-Präsident Blanc reagiert auf Vorwürfe fehlender Förderung des Frauenfussballs: «Ich sehe eine klare Verbesserung»
 
Digitale Plattformen
Hass, Lügen und personalisierte Werbung im Netz: Jetzt knöpft sich auch die Schweiz Google, Facebook und Co. vor
 
Invalidenversicherung
85 Millionen mehr pro Jahr: Bundesrat schraubt IV-Renten hoch
 
Tierquälerei
Die Pelzbranche spurt nicht – jetzt will der Bundesrat drastische Massnahmen für Pelze aus tierquälerischer Produktion
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung