Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
36b1d6d3-a17a-4fa4-94c8-132ab8129f67.png
Newsletter
Robert Seidels Installation "Living Waterfalls" 2015 © Vienna Shorts | Jacob Kohl
Juni im Q21
Wir informieren regelmäßig über das Programm der im Q21/MQ verorteten Initiativen - Kulturbüros, Schauräume, Festivals, Themenpassagen, Agenturen und Redaktionen. Diese arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen, und können mit ihren Aktivitäten als Ergänzung zu den im MuseumsQuartier aufzufindenden Museen verstanden werden.
Bevor wir im Juli wieder zurück zur veränderten Ausgangssituation gehen, möchten wir im Juni noch einmal einen Rückblick geben auf das, was im Q21 alles passieren kann: Ausstellungen, Eröffnungen, Performances, Lesungen, Interventionen..
Bis dahin findet natürlich bereits jetzt wieder einiges statt und wir freuen uns auf Ihren (virtuellen) Besuch!
Mehr erfahren
© Sebastian Schager
NO OPENING 01 - Sebastian Schager & Joseph Rudolf
Der derzeitige Ausnahmezustand rund um das Coronavirus hat die Betreiber der Jan Arnold Gallery dazu veranlasst, das besondere Ausstellungsformat NO OPENING ins Leben zu rufen. Die Ausstellungsreihe wird ohne Eröffnungen auskommen, gänzlich reduziert auf das Wesentliche, nämlich die Kunst und deren Betrachtung. Statt thematischen Vorgaben wird die Isolation zum gemeinsamen Nenner.

Datum: 01.06. bis 28.06., täglich 10-22h
Ort: Jan Arnold Gallery, Q21 Schauräume
Mehr erfahren
© Napomuck Car Tattoos and more, Germany
TONSPUR 85: VALIE EXPORT: Der Wolf in uns

"Ich möchte singen, dort, wo die Wölfe gute Nacht sagen."
– VALIE EXPORT

VALIE EXPORTs künstlerische Arbeit umfasst u.a. Video Environments, digitale Fotografie, Installationen, Body Performances, Spielfilme, Experimentalfilme, Dokumentarfilme, Expanded Cinema, konzeptuelle Fotografie, Körper-Material-Interaktionen, Persona Performances, Laser Installationen, Objekte, Skulpturen, Texte zur zeitgenössischen Kunstgeschichte und Feminismus.
VALIE EXPORT gilt als eine der wichtigsten internationalen Pionierinnen konzeptueller Medien-, Performance- und Filmkunst.

Für die TONSPUR_passage realisierte die Künstlerin eine 8-Kanal-Klangarbeit und korrespondierende 7-teilige Posterserie.

Preview: So 14.06., 17h
Datum: 15.06 bis 22.08., täglich 10-20h
Ort: TONSPUR_passage
Mehr erfahren
© mutual loop
mutual loop: schleifensache II
Das Universum leuchtet aus seiner dunklen Ecke. Ein Winkel fällt in sich selbst zurück und schließt einen Kreis an Mutationen, Variationen und Wandlungen. Über das sich spiegelnde und brechende Licht faltet sich ein konkreter Ort in eine Serie an flüchtigen Bildern und fließenden Eindrücken. Abstrakte Muster tasten sich entlang der Grenzen des Projektionsraums.

Datum: 16.06. bis 17.07, täglich 10-22h
Ort: ASIFAKEIL, Q21 Schauräume
Mehr erfahren
© White Castle Games
Kyoto - Money makes the world go down
Die im Q21 beheimatete Brettspieleagentur White Castle Games lädt zum Online-Date auf Zoom, um das neue Spiel "Kyoto - Money makes the world go down" des Spiele-AutorInnen Teams Sabine Harrer & Johannes Krenne auszutesten.

Datum: Fr 19.06., 17h
Infos zur Anmeldung: online ab 10.06.
Mehr erfahren
Lux © Jutta Wacht
Instabild des Monats

#Antichambre, das „Vorzimmer“ des Design Duos Say Say Say, Inc. @saysaysayinc beschäftigt sich in der aktuellen #Installation „Codex III The Tower“ mit der #metaphysischen und historischen #Symbolik des Turms und zeigt einen Ausschnitt des #PERIODIKUM Magazins.
Um das „Schweben“ architektonischer #Form, die Aufhebung der #Schwerkraft als Inbegriff irdischer Gebundenheit als #Herausforderung des utopischen #Traums darzustellen, untersuchte Say Say Say, Inc. Zeit-, Orts-, Ritual-, und Religionskonzepte nach gegenwärtigen Definitionen.

Mehr erfahren
alt_text
alt_text
Follow us!
g         
d55e5ace-648a-4cba-9ddc-26bdfbfe9bd3.png © 2020 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung