| | Neue Aktivität Kanban-BoardSchüler:innenteams können nun ihre Arbeit mit Hilfe des Kanban Boards kollaborativ organisieren. Diese beliebte Methode hilft Ihren Schüler:innen vor allem dabei, anstehende, laufende und abgeschlossene Aufgaben sichtbar zu machen. Sie als Lehrkraft können in Echtzeit überblicken, in welcher Arbeitsphase sich die Gruppen befinden, und ggf. Hilfestellungen bieten. Sie können Ihren Schüler:innen auch persönliche Boards zur Verfügung stellen und so individuelle Arbeitsprozesse begleiten. |
| | am 6. Juni findet deutschlandweit die Aktion #IchStehAuf - Schulen für Demokratie und Vielfalt statt. Schirmherr ist unser Bundespräsident Frank Walter Steinmeier. Auf der Aktionsseite kann man sich für einen Projekttag, eine Projektstunde oder eine Fotoaktion anmelden. Außerdem bietet die Seite tolles Unterrichtsmaterial für alle Schulstufen. Am Aktionstag kann man mit etwas Glück auch prominente Unterstützung bekommen. Dabei sein lohnt sich! |
| | Schüler:innen werden Contentersteller:innenAm Ende einer Unterrichtseinheit bietet es sich an, dass Schüler:innen aktiv werden und den gelernten Unterrichtsstoff für ihre Mitschüler:innen aufbereiten. Lernraum Berlin bietet dazu u.a. dieAktivitätStudentquiz an: Verschiedene Quizfragen werden von den Schüler:innen erstellt und können anschließend gemeinsam gelöst werden. In unserer Online-Fortbildung Kursinput durch Teilnehmende lernen Sie neben dieser Aktivität auch noch die Aktivität Glossar und Wiki kennen, die Schüler:innen zu Contentersteller:in werden lassen. Die Fortbildung findet am Mittwoch, den 12.06.2024 von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt direkt über Fortbildung Berlin. Wir freuen uns auf Sie! |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany