Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

heute loben wir uns einmal selbst. Beziehungsweise: Wir reden darüber, dass wir gelobt worden sind. Die Karriereplattform Xing hat ihre „besten Inhalte 2020“ gekürt. Unter den zehn Top-Medienmarken und in der Kategorie „Special Interest“: Wir!

Danke Xing für diese schöne Bestätigung der Qualität unserer Inhalte und Online-Aktivitäten. Danke an unsere Leser, die uns mit Kommentaren, E-Mails oder schon auch mal telefonisch kritisch anspornen. So macht Fachjournalismus Spaß!

Viele Grüße
Das Team der »Automobil Industrie«
Mobilitätsdienste
Johann Jungwirth: „Viele unterschätzen den nächsten Technologiesprung“
Mobileye will sich wandeln: vom Tier-2-Zulieferer zum Systemlieferanten und Anbieter von Mobilitätsdiensten. Umsetzen soll die Strategie Johann Jungwirth, den die Israelis dafür von VW holten. weiterlesen

Anzeige

Vom E-Bike bis Mars Rover:
Mobilität bis ins hohe Teilealter durch Castrol-Dauerschmierung
Heutzutage müssen sämtliche verbauten Komponenten für eine möglichst lange Lebensdauer wie geschmiert laufen. Wie? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie die Lebendauerschmierung auch unter extremen Bedingungen effizient arbeitet und in welchen Anwendungsgebieten solche Hochleistungsschmieröle und Fette einsetzbar sind. Lesen Sie hier weiter...
Inhalt
Wirtschaft
IG Metall bricht Gespräche mit Continental ab
„Offensichtlich hat Continental in der Krise jedes Maß verloren und will den Konflikt“: Mit scharfen Worten legt IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Köhlinger die Gespräche mit dem Management des Autozulieferers auf Eis. Über die Details. weiterlesen
Volkswagen
Mit Thomas Ulbrich geht wohl der nächste Vorstand
Nächstes Beben in Wolfsburg: Volkswagen löst wohl das Ressort Elektromobilität auf. Den bisherigen Elektro-Vorstand Thomas Ulbrich wollte Konzernchef Herbert Diess offenbar degradieren. Doch der hat darauf keine Lust. weiterlesen
Meistgelesen
 
Wird 2021 noch härter für die Automobilindustrie?
 
Die Einschläge kommen immer näher. Nach einem kurzen Aufbäumen im September fehlt dem Autogeschäft in Europa nach wie vor der Schwung, die Unsicherheit der Verbraucher hält den Absatz der für Deutschland so wichtigen Branche weit unter Vorkrisenniveau. weiterlesen
 
 
„Historische Bedeutung“: Stimmen aus China zu Daimlers Motorenprojekt mit Geely
 
Auf das angekündigte Motorenprojekt mit Geely reagierten Daimler-Mitarbeiter und Medien mit Skepsis. Anders in China: Für dortige Medien hat das Projekt historische Bedeutung. weiterlesen
 
Elektromobilität
Hyundai entwickelt eigene E-Auto-Plattform
Nun hat auch Hyundai eine eigene E-Auto-Plattform entwickelt. Ab 2021 sollen sämtliche E-Autos der Konzernmarken die E-GMP genannte Plattform nutzen. weiterlesen
Wirtschaft
Tesla-Chef schließt Fusionen mit deutschen OEMs nicht aus
Tesla könnte mit deutschen Automobilherstellern kooperieren. Elon Musk zeigte sich offen für Angebote. weiterlesen
Next Mobility
 
Nächster Mega-Deal – E-Scooter-Wettrüsten geht weiter
 
Nach Tier und Lime sorgt binnen kurzer Zeit das dritte E-Scooter-Start-up für positive Schlagzeilen: Voi hat 160 Millionen Dollar eingesammelt. Was die Schweden damit vorhaben.
weiterlesen auf   
 
 
Warum die Plug-in-Hybride unter Druck geraten
 
Neuwagen müssen ab dem kommenden Jahr ihren Spritverbrauch dokumentieren. Das könnte den in Deutschland beliebten Plug-in-Hybriden gefährlich werden.
weiterlesen auf   
 
Nutzfahrzeuge
MAN-Hauptversammlung: Stellenabbau und Abschied von der Börse
Hauptversammlung beim Lkw- und Bushersteller MAN: Zentrales Thema war der Konzernumbau. Der Hersteller plant, Tausende Jobs abzubauen und sich von der Börse zu verabschieden. weiterlesen
Wasserstoffauto
Fahrbericht Toyota Mirai: Schicke Generation Zwei
Immer noch sauber, jetzt aber auch schön: Das Brennstoffzellenauto Toyota Mirai ist in der zweiten Auflage deutlich gereift. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden