Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Guten Tag, Herr , das Jahr schreitet voran und wir hoffen auf einen warmen, sonnigen Juli. Viele Höhepunkte des Jahresprogramms erwarten Sie diesen Monat bei uns. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und schöne Stunden im Vogtsbauernhof! Beste Grüße Ihre Newsletter-Redaktion
| |
| | Ein Hoch auf die Ortenau Sonntag, 10. Juli, 11 bis 17 Uhr Der schönen Ortenau widmen wir unser Programm am 10. Juli. In Kooperation mit dem Weinparadies Ortenau steht dabei der Weinanbau im Mittelpunkt. Klar, dass dabei die Ortenauer Winzer nicht fehlen dürfen, die an zahlreichen Ständen Probiererle ausschenken. Ein thematisch passendes Rahmenprogramm gibt dem Tag ein rundes Bouquet. Mehr Informationen
|
| Oldtimer-Traktoren-Treffen Sonntag, 24. Juli, 11 bis 17 Uhr Einer unser altbewährten Höhepunkte ist das Oldtimer-Traktoren-Treffen am 24. Juli, das zahlreiche Oldtimerfreunde aus der Region anlockt. Bereits zum vierzehnten Mal tuckert, scheppert, klopft und rattert es im Museum, dass es nur so eine Freude ist. Zum Programm | |
| | Sagen und Märchen Sonntag, 31. Juli, 11 bis 17 Uhr
Zum Auftakt der Sommerferien laden wir Groß und Klein zum Sagentag ein. Am 31. Juli sind wieder begnadete Erzählerinnen und Erzähler im Freilichtmuseum zu Gast und entführen in die Welt der Schwarzwälder Sagen und Märchen. Außerdem startet das sechswöchige Sommerferienprogramm mit täglichen Aktionen für Kinder. Zum Aktionstag |
|
Veranstaltungen im Juli Am 14. Juli berichtet Prof. Dr. Andreas Fath um 19 Uhr in seinem Vortrag "R(h)eines Wasser, wie und warum er im Sommer 2014 den Rhein durchschwommen hat. Was sonst noch alles auf dem Programm steht, erfahren Sie hier. | |
| | Neues aus dem Museum Zum Saisonbeginn 2018 wird das "Schlössle von Effringen" aus Wildberg, Landkreis Calw, im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof eröffnet. Wer sich bereits heute ein Bild von dem 600 Jahre alten Gebäude machen will, kann sich jetzt im Informationsraum im Foyer des Eingangsgebäudes ein Modell im Maßstab 1:30 anschauen. Das detailgetreue Miniaturhaus wurde vom Verein "Freunde und Förderer des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof e.V." finanziert. |
| Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Tel. +49-(0)7831-9356-0 | Fax +49-(0)7831-9356-29 [email protected] | www.vogtsbauernhof.de Geschäftsführerin: Margit Langer Umsatzsteuer ID: DE142581768 Amtsgericht: Offenburg Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Margit Langer (Anschrift wie oben) |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|