Wenn Sie diesen Newsletter nicht richtig dargestellt sehen, können Sie ihn direkt unter https://www.landesbibliothek.steiermark.at/cms/beitrag/12983916/74436139 abrufen.
Juli-Newsletter der LandesbibliothekVeranstaltungen* Bibliothek erlesen * Gudrun Wieser und Marion Wiesler lesen aus "Die Toten vom Salzberg" Beginn: 02.07.2025, 19:00 Uhr Ort: Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal Um Anmeldung wird gebeten: [email protected] ------------------------------------------------------------------------------ |
TippsLesen ist cool - mit dem Lesepass durch die Ferien! Unter dem Motto „Sommerzeit ist Lesezeit" können junge Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr wieder Stempel fürs Lesen sammeln. Die Lesepässe sind bei der Entlehnung zu bekommen. Am Ende der Sommerferien werden aus allen abgegebenen, vollen Lesepässen vier Gewinner*innen gezogen, die sich über je einen Buch-Gutschein im Wert von 50 Euro freuen dürfen. |
Sommerlektüre Leichte Sommerlektüre für den Sommerurlaub. Ob luftiger Sommerroman, ein Krimi, der kalte Schauer über den Rücken jagt oder ein dicker Schmöker zum Abtauchen - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Wir haben zwei Listen für Erwachsene und Kinder zusammengestellt. Holen Sie sich Ihre Sommergeschichten bei uns in der Bibliothek ab. |
Ausstellung „Erinnerungen an Graz" Laufzeit: 16.05.-31.12.2025 Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal Führungen werden auf Anfrage unter [email protected] gerne angeboten. Besuchen Sie unseren klimatisierten Veranstaltungssaal! In der Ausstellung werden Ansichten der Stadt Graz und ihrer Umgebungen aus dem Zeitraum von 1675 bis 1855 gezeigt. „Graz 1699" im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 Zeitgleich entführt in Schloss Eggenberg die Sonderausstellung „Graz 1699" im Archäologiemuseum die Besucher*innen in die lebendige Atmosphäre der Stadt Graz im 17. Jahrhundert und bietet ein beeindruckendes, immersives Erlebnis. Im Mittelpunkt steht eine digitale Rekonstruktion des barocken Graz, die auf historischen Kupferstichen basiert und durch ausgewählte archäologische Funde aus der Grazer Innenstadt bereichert wird. Laufzeit: 26.04.-02.11.2025 Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz |
Exklusiv für Mitglieder der Steiermärkischen Landesbibliothek Ab sofort ist der Zugriff auf die Inhalte des digitalen Zeitungskiosks PressReader für unsere Benutzer*innen in der Jahresmitgliedschaft inkludiert. PressReader bietet online rund 7.000 Zeitungen und Magazine aus über 150 Ländern in mehr als 60 verschiedenen Sprachen. Lesen Sie mehr! -------------------------------------------------------------------------------- |
Weitere Informationen: Sommeröffnungszeiten (07.07.-05.09.2025) Mo-Fr: 9:00-13:00 Uhr Von 18. bis 29.08.2025 bleibt die Bibliothek ganztägig geschlossen. Die Abholung online bestellter Medien ist in diesem Zeitraum von Mo-Fr von 11:00 bis 13:00 Uhr möglich. Für die Bücherrückgabe auch außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen täglich in der Zeit von 6:00-19:00 Uhr der Bücherrückgabekasten (Durchgang vom Joanneumsviertelplatz zum Lesliehof) zur Verfügung. Rund um die Uhr bieten wir unseren Leserinnen und Lesern: • mehr als 50.000 elektronische Medien zum Sofort-Download auf DigiBib, • unsere Kataloge unter www.landesbibliothek.steiermark.at/kataloge, • die Online-Plattform "RaraBib", worauf die umfangreichen Bestände der Sondersammlungen präsentiert werden. Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.landesbibliothek.steiermark.at/termine -------------------------------------------------------------------------------- => Steiermärkische Landesbibliothek Tel: (0316) 877-4600 Kalchberggasse 2 Joanneumsviertel 8010 Graz |
Wir empfehlen eine klimafreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aller Straßenbahn-Linien, Haltestelle Hauptplatz. |
|
|