Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
|
|
| © Philipp Pess & Auguste Marceau | Juli im Q21 | Q21 Backstage: Am 11. Juli eröffnet mit dem ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival das größte Ereignis für zeitgenössischen Tanz und Performance Europas. Bis zum 11. August wird es Programm auf Bühnen in ganz Wien sowie in einigen Museen geben. Der eigene Bewegungsdrang kann indoor und outdoor ausgelebt werden: In über 230 Workshops für Tanzbegeisterte aller Altersgruppen und Fähigkeiten sowie bei ImPulsTanz Soçial in der Festival Lounge im Burgtheater Vestibül oder bei den Partys im Kasino am Schwarzenbergplatz. | |
|
|
| © Holger Lang | Under the Radar 2019: Real Time Reality | Bis 5. Juli wird Under_the_Radar 2019 - Festival & Conference zum 9. Mal in Wien von ASIFA Austria und dem Verein filmartists.at veranstaltet. Es verbindet als Festival die Präsentation von österreichischen und internationalen Animationsfilmen und gleichzeitig als Konferenz die Diskussion aktueller theoretischer Positionen, heuer zum Thema „Real Time Identity“. Orte: Raum D / Q21, ASIFAKEIL, Blickle Kino und Filmhaus Wien. | |
|
|
| © Frédéric Gies | Frédéric Gies: Good girls go to heaven, bad girls go everywhere // Unclouded dances | Der aus Frankreich stammende Tänzer, Choreograf und Artist-in-Residence Frédéric Gies wurde von Ballett, den künstlerischen Dynamiken des französischen zeitgenössischen Tanzes der 1980er, allen voran von der künstlerischen Energie und Eleganz des 1992 an AIDS verstorbenen Dominique Bagouet geformt und hat sich dem gloriosen Rausch der Subkultur des 21. Jahrhunderts verschrieben: Sein Glamour ist ein politischer, sein Tanz gibt dem Publikum Gelegenheit, in neue Erfahrungen einzutauchen. In Kooperation mit ImPulsTanz und im Rahmen der Ausstellung "Dance of Urgency" zeigt Gies die 3h38min dauernde Tanzperformance "Good girls go to heaven, bad girls go everywhere" (Fr 19.07., 14:30-18:08 in der Ovalhalle) und die One-on-One Tanzperformances "Unclouded dances" (Sa 20.07., ab 13h, 3 Sessions à 45min). | |
|
|
| Red Follows Yellow Follows Blue © Moniker © Moniker | Dance of Urgency @ frame[o]ut Festival | An zwei Abenden im Juli präsentiert Kurator Bogomir Doringer Kunstfilmprogramme im Rahmen der Ausstellung "Dance of Urgency" zum Thema Musik und Tanz als Form von politischem Aktivismus: u.a. mit der Performance "Painted Earth" von Artists-in-Residence Moniker (Freitag) und Kurzdokumentationen von Jan Beddegenoodts (Samstag). Datum: Fr 19.07. & Sa 20.07., jeweils ab 21h Ort: freitags im MQ Haupthof, samstags im MQ Hof 8 Eintritt frei | |
|
|
| Video interview with filmmaker Jan Beddegenoodts |
|
| © Masha Dabelka | DJ-Workshop für Frauen* | Turntablista ist die erste DJ-Schule in Österreich, die von einer Frau gegründet ist, und setzt sich als Ziel, ein starkes weibliches Rollenbild für angehende Musikerinnen zu schaffen. Im Rahmen der Ausstellung "Dance of Urgency" findet am Samstag, 20. Juli ab 18h im frei_raum Q21 exhibition space ein kostenloser Worshop mit Masha Dabelka statt, bei dem DJ-Grundlagen vermittelt werden. | |
|
|
|
|
| © 2019 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
|
Newsletterabmeldung |