Laden...
Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier! | |
Homepage |Ausstellungen | Veranstaltungen |Besuchen Keith Haring: Vorverkauf gestartetHaben Sie sich schon Ihre Tickets für die große Keith Haring-Retrospektive (ab 21. August 2020) gesichert? Auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eintrittskarte vorab zu buchen. Einfach das gewünschte Datum sowie ein Zeitfenster für den Besuch aussuchen. Die Tickets bieten 30-minütige Zeitfenster, die den Einlass in die Ausstellung gewähren. Die Besuchszeit ist nicht limitiert. Die Eintrittskarte beinhaltet auch die freie Hin- und Rückfahrt mit VRR-Verkehrsmitteln. Alles neu: ProvenienzforschungDer Raum für Provenienzforschung erscheint im neuen Design. Die Umgestaltung ermöglicht es, die Herkunftsforschung an Quellen und Werken besser zu veranschaulichen: Was ist Provenienzforschung? Was sind ihre Themengebiete? Was steckt hinter den Stichworten NS-Raubkunst und Kolonialismusdebatte? In Kürze erscheint zudem der zweite Band der Sammlungsgeschichten (dt./engl.) und das Feature zur Provenienzforschung Herkunft geht uns alle an in der App des Museum Folkwang. Plakatausstellung: 100 Beste Plakate 19Vom 17. Juli bis 9. August 2020 präsentiert das Museum Folkwang die Ausstellung 100 Beste Plakate 19. Deutschland Österreich Schweiz. Die Schau stellt die Ergebnisse des jährlich stattfindenden größten Plakatwettbewerbs im deutschsprachigen Raum vor. Sie wird bereits seit 2008 in Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang gezeigt und bietet einen repräsentativen Überblick über aktuelles Plakat-Design. Dokumentarfotografie Förderpreise 13 der Wüstenrot StiftungDie Wüstenrot Stiftung hat gemeinsam mit dem Museum Folkwang die Dokumentarfotografie Förderpreise 13 vergeben. Die jeweils mit 10.000 Euro dotierten Preise gehen an: Sabrina Asche, Luise Marchand, beide Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Heiko Schäfer, Kunstakademie Düsseldorf, und Wenzel Stählin, Kunsthochschule Kassel. Unter 66 Bewerbungen von Absolvent*innen deutscher Kunsthochschulen und fotografischer Ausbildungsstätten wählte die Jury die vier Preisträger*innen aus. Hinweise Kontakt Besucherbüro T +49 201 8845 444 Header: Museum Folkwang, Außenfassade, Foto: Museum Folkwang Kulturpartner
| |
| Um zukünftig keinen Newsletter des Museum Folkwangs zu erhalten, klicken Sie bitte hier. Ihre Daten werden dann umgehend aus unserer Datenbank entfernt. Museum Folkwang Museumsplatz 1 45128 Essen T +49 201 8845 000 F +49 201 8891 45000 [email protected] www.museum-folkwang.de |
Laden...
Laden...