Neuerscheinungen für die Kinder- und Jugendhilfe.
DV
LAMBERTUS
Sehr geehrter Herr ,
wie kann die inklusive Weiterentwicklung der Jugendhilfe gelingen? Unser neues Themenheft stellt notwendige Prozesse und erprobte Ansätze aus der Praxis vor.

Die inklusive Leistungserbringung für alle jungen Menschen wird auch Auswirkungen auf Organisations- und Finanzierungsstrukturen haben. Unser neuer Sammelband fokussiert die vielfältigen Handlungsbedarfe.

Dass und wie Inklusion gelingen kann, zeigen Projekte aus über 30 Kommunen und Regionen im Band Inklusion ist machbar!

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit unseren Büchern! Zum Einstieg finden Sie hier einen Beitrag aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (NDV).

Mit freundlichen Grüßen


Ralf Mulot
Arbeitsfeldleiter
Arbeitsfeld V - Bundeszentrale Fachpublikationen
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.


Petra Itschert
Geschäftsführerin
Lambertus-Verlag GmbH

Themenübersicht
 
Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
 
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
 
Inklusion ist machbar!
 
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
Ausgabe 3/2023 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
978-3-7841-3590-8
1. Auflage, August 2023, 104 Seiten
Auf dem Weg zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
 
Der Weg zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe erfordert tiefgreifende strukturelle, organisationale und kulturelle Anpassungen. Wie können diese gestaltet werden? Wie lässt sich damit breite Partizipation verankern? Das Heft bietet Erörterungen aus Sicht betroffener Menschen und Handlungsfelder sowie richtungsweisende Ansätze aus der Praxis.

€ 18,20
€ 14,50 Sonderpreis für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Jetzt bestellen
 
Daniel Kieslinger, Judith Owsianowski
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Finanzierung, Organisationsentwicklung, Qualität
978-3-7841-3609-7
1. Auflage, Juni 2023, 348 Seiten
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
 
Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) wurde der Weg in eine inklusive Leistungserbringung für alle jungen Menschen geebnet. Dies wird nicht nur Auswirkungen auf die Leistungserbringung sondern auch auf die Organisations- und Finanzierungsstrukturen in diesem Feld haben.
Die Gestaltung inklusiver Organisationsstrukturen verlangt ein Umdenken: Nicht die Logiken des Systems stehen im Mittelpunkt, sondern der individuelle Bedarf der Adressat*innen. Dies betrifft freie wie öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe.
Der Sammelband fokussiert angesichts der vielfältigen Handlungsbedarfe u. a. folgende Fragestellungen:
- Was ist notwendig, um inklusive Leistungserbringung zu ermöglichen und sie effektiv wie auch effizient zu refinanzieren?
- Welche strukturellen und rechtlichen Instrumente stehen zur Verfügung, damit inklusive Leistungsangebote formuliert und weiterentwickelt werden können?
- Welche Bedingungen haben innovative Praxisansätze gelingen lassen und welche waren dabei hinderlich?
26,00 EUR
Jetzt bestellen
 
Inklusion ist machbar!
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Inklusion ist machbar!
Das Erfahrungshandbuch aus der kommunalen Praxis
978-3-7841-2984-6
1. Auflage, Februar 2018, 296 Seiten
Inklusion ist machbar!
 
Das Buch knüpft an den kommunalen Index für Inklusion an („Inklusion vor Ort“), mit dem viele Kommunen gearbeitet haben. Zahlreiche Beispiele und Projekte aus über 30 Kommunen und Regionen zeigen, wie das Menschenrecht Inklusion umgesetzt werden kann – ein Fundus für Ideen und Anregungen für die eigenen Prozesse vor Ort, der zum Stöbern einlädt, inspiriert und ermutigt!

€ 19,80
€ 17,50 Sonderpreis für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Jetzt bestellen
 
Ihnen wurde unser Newsletter weitergeleitet?
Ja und ich möchte den Newsletter künftig selbst erhalten!
Ihnen gefällt unser Newsletter?
Ja, ich möchte ihn Freunden & Kollegen weiterempfehlen.
Lambertus-Verlag GmbH

Mitscherlichstr. 8
D-79108 Freiburg
Fon +49 (0) 761 - 36825-0
Fax +49 (0) 761 - 36825-33

www.lambertus.de


Geschäftsführung:
RA Petra Itschert, Phillipp Zürcher
Umsatzsteuer ID: DE 142109789
Handelsregistereintrag:
Registergericht Freiburg Nr. HRB 56
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an [email protected] gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.