Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Liebe Leserin, lieber Leser, |
164 Seiten! So dick war der Bergsteiger noch nie in seiner nunmehr 88-jährigen Geschichte. Schließlich feiert die älteste kommerzielle Bergsteiger-Zeitschrift der Welt mit dem Mai-Heft die 1000. Ausgabe, was uns jede Menge Extras wert ist. Allen voran eine ausführliche Vorstellung der elf schönsten Hüttentreks in den Alpen, von Durchquerungen der Allgäuer Berge und des Dachstein über Höhenwege in den Hohen Tauern und Südtirol bis zu mehrtägigen Runden um die berühmtesten Schweizer Eisriesen (S. 16–29). Und das ist nur einer der vielen Höhepunkte! | Ein Aufkleber »Ich bin Bergsteiger«, ein Blick in die Alpingeschichte aus tausend Heften, dazu zwei neue Serien: In der Reihe »Bike & Hike« stellen wir ab sofort lohnenswerte Bergtouren vor, die wegen ihres langen Anmarsches erst dank Radl zu einer richtig runden Sache werden (S. 68–71). Uli Auffermann porträtiert zudem die »gewaltigsten Wände der Alpen« – den Anfang macht die Eiger Nordwand, deren Erstdurchsteigung sich heuer zum 80. Mal jährt (S. 72–77). Und auch Michael Pause hat Grund zum Feiern: Nach 40 Jahren bei »Bergauf-Bergab« moderiert er die BR-Sendung am 22. April zum letzten Mal, weshalb ein Porträt von ihm an dieser Stelle nicht fehlen darf (S. 116–119).
| | | Auf zum Bergsteiger Wandertag! |
|
Die Premiere im vergangenen September mit Stargast Alexander Huber war ein voller Erfolg. Deshalb haben wir uns nun gleich an die zweite Auflage des Bergsteiger Wandertages gemacht, der diesmal in den Bergen rund um Garmisch-Partenkirchen stattfinden wird: ein neuer Stargast, drei Touren, und hochwertige Ausrüstung als Geschenk für alle 50 Teilnehmer! Als Bergsteiger-Abonnent genießen Sie sogar noch den Vorteil von 30% Preisnachlass auf die Teilnehmergebühr (ermäßigt 35 Euro). Also schnell anmelden, bevor alle Startplätze vergeben sind! Alle weiteren Infos dazu finden Sie im Heft auf Seite 36 oder unter www.bergsteiger.de. | Wir freuen uns darauf, Sie Ende September im Wetterstein-Gebirge zu treffen. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen herrlichen Bergsommer, Ihr Bergsteiger-Team | Von wegen alles reine Männersache |
| Anspruchsvolle Bergtouren brauchen gute Schuhe. Bei LOWA sind die Damenmodelle des Bergstiefels ALPINE PRO GTX® Ws sowie der Zustiegsschuh APPROACH PRO GTX® LO Ws an die Anforderungen von weiblichen Füßen angepasst. Hochwertige Materialien und eine Sohle, die den Fuß spürbar näher an Boden und Fels bringt, sorgen für ein perfektes Bergerlebnis.
| | | | | Für Michael Pause waren die Berge immer Passion, später auch Profession. Der Journalist, Autor, Filmemacher, Leiter und Moderator der Sendung Bergauf-Bergab verabschiedet sich vom Bildschirm und freut sich darauf, seine Passion nur noch zum persönlichen Vergnügen zu leben. Zum Porträt Bild: BR
| Hüttenwanderbuch
| Nordwände der Alpen
| | | Die Hütten in diesem Wanderbuch haben alle das gewisse Etwas! Ein Buch mit reichlich Tipps, um das Berg-Abenteuer zu verlängern! Zum Buch |
| | | Der Mythos Nordwand lebt – Uli Auffermann wirft einen aktuellen Blick auf die großen »Wandprobleme« Matterhorn, Eiger und Grandes Jorasses. Zum Buch |
| Bergsteiger Klettersteig-Testival im Rofan
|
| | | Testen Sie mit uns! Exklusiv für Bergsteiger-Leser organisieren wir am 8. September 2018 im Rofan-Gebirge am Achensee ein Klettersteig-Testival mit namhaften Ausrüstungsspezialisten. Für alles wird gesorgt sein – Sie können sich ganz auf das Testen der Ausrüstung und die Berge konzentrieren. Melden Sie sich gleich an! Weitere Informationen Bild: Achensee Tourismus
| Hütten Special
| Bergsteiger Testabo
| | | Hüttentrekking, kulinarische Hütten, Porträts besonderer Wirte: Im neuen Bergsteiger Special dreht sich alles um die Wolkenhäuser am Berg. Zur Bestellung |
| | | Sichern Sie sich drei Ausgaben für nur 11,90 € und ein praktisches Mikrofaser-Handtuch als Geschenk! Zum Angebot |
| |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|