Für Joko und Klaas ist es selbstverständlich: Sie gehören zusammen wie Pech und Schwefel.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
29.03.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
für Joko und Klaas ist es selbstverständlich: Sie gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Auch wenn sie manchmal Abstand voneinander brauchen, freuen sie sich jedes Mal auf das Wiedersehen. Vor 15 Jahren traten Klaus Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt zum ersten Mal als Duo auf – seitdem haben sie zahlreiche Sendungen wie „Joko & Klaas gegen ProSieben“ moderiert.
Ihre Auftritte im TV nutzen sie auch, um auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam zu machen. Dass in sämtlichen Pflegeheimen Fachpersonal fehlt, ist eins dieser Themen. Die Moderatoren sind sich sicher, dass sie durch ihre Reichweite helfen können.
 
Über Ostern schließen die Apotheken. Falls Sie Fieberzäpfchen für das Kind oder Kopfschmerztabletten holen müssen, finden Sie hier eine Notdienst-Apotheke in Ihrer Nähe.

Manche Medikamente sind rezeptpflichtig. Dank Telemedizin gibt es eine moderne Lösung: Online-Beratung von Ärztinnen und Ärzten, zu jeder Zeit. Der Haken: Das Gespräch wird privat in Rechnung gestellt, die Kassen erstatten zum heutigen Zeitpunkt meist nichts. Unser Autor hat die Video-Sprechstunde ausprobiert und erzählt, ob und wie er an Termine bei Anbietern wie der Teleclinic kam.
 
Ich wünsche Ihnen angenehme Feiertage – so ganz nach Ihren Vorstellungen!
Ihre
Liubov Bolshukhina

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Joko & Klaas: „Leute, hört mal kurz zu“
 
  
Ihre TV-Shows haben sie bekannt gemacht, doch Joko & Klaas setzen sich auch für soziale Projekte ein. Ohne erhobenen Zeigefinger, wie sie im Interview betonen.
> Zum Interview
 
 
 
 
Ein Pflegeheim sucht nach Rettung
 
  
Sind Fachkräfte aus dem Ausland ein Weg aus der Misere? Ein Pflegeheim in Nordrhein-Westfalen hat es ausprobiert – und ist auf unerwartete Hindernisse gestoßen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Apotheken-Notdienst ganz in Ihrer Nähe
 
  
Wo ist die nächste Notdienst-Apotheke? Mit unserer Notdienstsuche finden Sie innerhalb von Deutschland schnell die nächstgelegene Apotheke, die nachts und am Wochenende für Sie geöffnet hat.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Top oder Flop? Videosprechstunden ausprobiert
 
  
Anbieter von Videosprechstunden versprechen schnellen und einfachen Kontakt zu erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten. Unser Autor ist selbst Mediziner und wollte wissen, ob das stimmt. Hier lesen Sie, was sein ganz persönlicher Test ergeben hat.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Risiko fürs Cholesterin? So gesund sind Eier wirklich
 
  
Eier gelten als Treiber für den Cholesterinspiegel. Eine Vorstellung, die sich als falsch erwiesen hat, sagt Ernährungswissenschaftler Matthias Riedl. Er erklärt den gesunden Effekt der Eier.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Leichtes Ostermenü
 
  
Ostern gesund genießen: Unser Festmenü macht es möglich. Überraschen Sie Ihre Familie oder Gäste mit diesen Rezepten.
> Zu den Rezepten
 
 
 
 
Von Winter- auf Sommerzeit: So meistern Sie die Zeitumstellung
 
  
Die Zeitumstellung im März sorgt bei so einigen für tiefe Augenringe und einen Knick in der Leistungsfähigkeit. Aber warum genau – und wie meistern wir den Start in die Sommerzeit?
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Clevere Kombi, Teil 1
 
Süßkartoffel-Spinat-Tarte mit Petersilien-Pesto
 
  
Leckere Gemüse-Tarte mit Süßkartoffeln und Spinat.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Leinsamen-Mandel-Brötchen mit Aprikosenaufstrich
 
  
Frische Ofenbrötchen mit selbst gemachter Konfitüre.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Karotten-Räuchertofu-Pfanne
 
  
Vegetarische Gemüsepfanne mit Würze.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
Thema der Woche: Wellness zuhause
 
Sieben Tipps für gestresste Füße
 
  
Müde, geschwollen, schwer: Der Alltag macht Füßen und Beinen oft zu schaffen. Unser Programm verhilft ihnen zu neuem Leben.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was Raumdüfte tatsächlich bewirken
 
  
Ob Entspannung oder Konzentration - mit dem richtigen Duft soll vieles leichter gehen. Was Raumdüfte wirklich leisten und wann sie gefährlich sein können. Und wie Sie Düfte richtig verwenden.
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Chaos ade: Zeit zum Ausmisten +++ ADHS bei Frauen +++ Sodbrennen: Das hilft +++ Wie Medizin von Lurchen lernen will +++ Elektrostimulation gegen Nervenschmerzen +++ Was ist ein Starstecher? Medizingeschichte +++ Darauf kommt es an: Patientenverfügung und Vollmachten +++ Guter Schutz gegen Zecken +++ Interview: Bettina Rust über Migräne +++ Keine Tabus +++ Parkinson +++ Mein Medikament: Mirtazapin +++ Reise nach Montenegro +++ Gesund essen: Rezepte mit Lauch +++

In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"