Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Technologiepartnerschaft
Schaeffler investiert ins autonome Fahren
Mit einem neu gegründeten Joint Venture wollen Schaffler und Paravan zusammen das Thema autonomes Fahren vorantreiben. Paravan bringt dabei seine sogenannte Space-Drive-Technologie ein. weiterlesen

Anzeige

Webinar der Woche
CFD Simulation - Analysewerkzeuge auf Knopfdruck
Finden und beheben Sie Probleme beim Flüssigkeits- oder Gasfluss bereits im Konstruktionsprozess. Im Video stellen wir Ihnen "Creo Flow Analysis" vor, eine CFD Komplettlösung um Funktion und Verhalten eines Produkts zu untersuchen. weiterlesen
Inhalt
Neue Mobilität
Bundesregierung will E-Kleinstfahrzeuge legalisieren
Mikro-Stromer werden legal: Eigentlich wirken sie harmlos und ungefährlich, doch ihr Einsatz im öffentlichen Verkehr ist strengstens verboten. Die Bundesregierung will nun die Nutzung von elektrisch angetriebenen Kleinstfahrzeugen auf den Straßen hierzulande erlauben. weiterlesen
Leichtbau
Faurecia schmiedet Leichtbau-Allianz
Zusammen mit zwei weiteren Technologieunternehmen und dem Institut für Textiltechnik Augsburg forscht Faurecia künftig an neuen Leichtbaumaterialien und den dafür nötigen Prozessen. Das soll einen Wettbewerbsvorsprung für die Großserienfertigung bringen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Brose: 1.500 Stellen im Werk Coburg in Gefahr

Opel-Chef Lohscheller: „Wir machen Opel deutscher als je zuvor“

Was PSA plant: Die Strategien der Franzosen

Jürgen Otto wird neuer CEO der Dräxlmaier Group

Elektromobilität
Die zehn E-Auto-Bestseller im ersten Halbjahr 2018
Der Blick in die Top Ten der meistverkauften Stromer zeigt, dass deutsche Hersteller in Sachen Elektromobilität längst nicht das Maß der Dinge sind. Insgesamt ist die Hälfte der Plätze von Autos der Importeursmarken belegt. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler will E-Smart in China herstellen
Daimler plant laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, gemeinsam mit der BAIC-Tochter Beijing Electric Vehicle (BJEV) batteriebetriebene Smarts in China zu produzieren. weiterlesen
Elektromobilität
Daimler-Betriebsrat warnt vor Macht asiatischer Batterieproduzenten
Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht hält die Dominanz asiatischer Hersteller bei der Batteriezellen-Produktion auf Dauer für gefährlich. Er sieht nun vor allem die heimische Zulieferbranche am Zug, möglichst bald einen eigenen Vorstoß zu wagen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden