Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
US-Wahlen
Joe Bidens Bruchlandung: Im TV-Duell gegen Donald Trump sieht der Präsident einfach nur alt aus
 
Autobahn
Kam die Zerstörung der A13 wirklich so überraschend? Diese Luftbilder verraten, wie es dazu kam
 
Interview
Frankreichs Rechte steht vor Triumph – HSG-Experte warnt: «Le Pens Programm erinnert an den Faschismus»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Naturkatastrophen
Erdbeben vom Donnerstag war auch im Aargau deutlich zu spüren – Schäden wären nicht versichert
In Süddeutschland bebte in der Nacht auf Donnerstag die Erde. Das Erdbeben mit Stärke 4,2 war auch im Aargau spürbar. Der Kanton liegt in einer Region mit tiefem Risiko, doch auch hier verursachte ein Beben schon Schäden. Diese sind nicht gedeckt – die Gebäudeversicherung würde erst bei stärkeren Erdbeben zahlen.
 
Transferticker
Transferknüller: Raul Bobadilla wechselt zum FC Aarau ++ Demhasaj wechselt zu Liga-Konkurrent
 
Interaktive Karte
Der Aargau boomt – wo hat es noch Platz zum Bauen? Die grosse Übersicht über alle Gemeinden
 
Gesundheitskosten
Aargauer beziehen keine Prämienverbilligung, obwohl sie Anspruch darauf hätten – ein Teil des Grossrats geht den Gründen auf die Spur
 
Verkehr
Aufatmen in der Region Baden: Megastau bei der Schartenstrasse ist bald Vergangenheit
 
Bezirksgericht Lenzburg
Bausünder am Hallwilersee kassieren Bussen – Staatsanwaltschaft blamiert sich trotzdem
 
Challenge League
Transferknüller auf dem Brügglifeld: Raul Bobadilla wechselt zum FC Aarau
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Zuwanderung
Auch Wohnpolitik wird zum Thema: So will der Bundesrat die 10-Millionen-Initiative der SVP bodigen
Der Bundesrat lehnt die sogenannte Begrenzungsinitiative der SVP ab. Sie gefährde Wohlstand und Sicherheit der Schweiz. Zugleich beauftragt er Justizminister Jans, ein «Begleitkonzept» zu erarbeiten, um unerwünschte Folgen der Zuwanderung zu mildern.
 
Armee
Freund und Feind ratlos: Amherd irritiert mit neuem 10-Milliarden-Plan
 
Unwetter
Nach Unwetter: Tote Frau im Misox gefunden ++ Sperrung der A13: mehr Verkehr am Gotthard
 
Eisenbahn
Der Gotthard-Basistunnel geht bald wieder auf: So reisen Sie in den Süden – und darum drohen mehr Verspätungen
 
Magnitude 4,2
Erdbeben erschüttert Schweiz in aller Früh – besonders in Region Basel und Aargau gut spürbar
 
Bevor Sie gehen…
Nussbaumen
Mutmasslicher Tankstellenräuber ist gefasst
In Nussbaumen hat ein Mann im Februar die Argovia Tankstelle überfallen. Nach langer Fahndung konnte er nun gefasst werden.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung