Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 16.07.2025

© MAK - stock.adobe.com

Jugendbefragung
Jobben statt Ausbildung: Schüler wollen erstmal Geld verdienen
Jeder fünfte Schulabgänger will nach der Schule erst einmal arbeiten statt eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Von Karin Birk » mehr
 
 » Ausbildungsvergütungen steigen im Handwerk besonders stark
 
 » Offene Lehrstellen: So kommen Sie jetzt noch an Azubis
 
 » Wie Betriebe den Ausbildungsstart vorbereiten sollten
iomb_np
szmtag


© brizmaker - stock.adobe.com


Trends im Wohnungsbau
Serielles Bauen gegen Wohnungsnot – immer mehr Fertigteile im Neubau
Schneller bauen, günstiger wohnen – die Bundesregierung setzt auf Wohnungsbau mit Fertigmodulen. Erste Projekte laufen, aber der große Boom bleibt noch aus.
 
 » mehr


© Dmytro - stock.adobe.com


Bierkonsum
Die Rückkehr des Dosenbiers
Kaum einer möchte Bier in PET-Einwegflaschen. Die klassische Glasflasche im Mehrwegkasten ist und bleibt das, was deutsche Verbraucher mit Abstand am häufigsten kaufen. An Beliebtheit gewinnt aber auch die Bierdose. Sie erlebt ein Comeback.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Sichern Sie sich Ihr MEISTER-Paket
Wir verlosen wöchentlich ein exklusives Paket aus unserer Lifestyle-Kollektion fürs Handwerk.
 
 » Jetzt teilnehmen und gewinnen

 Themenschwerpunkt: Bikes fürs Handwerk

© Thomas Kretschel


Im Praxis-Check
Lastenrad: SHK-Betrieb gibt auf, Schornsteinfeger fährt weiter
Während ein Bamberger SHK-Betrieb seinen Lastenrad-Test aufgab, fährt ein Schornsteinfeger in Sachsen regelmäßig damit zu seinen Liegenschaften. Warum die Erfahrungen so unterschiedlich ausfallen – und wie verbreitet das Lastenrad derzeit im Handwerk ist.   Von Ulrich Steudel
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Entdecke unsere neue Kollektion für das Handwerk!
Unsere exklusive Bekleidungs- und Accessoires-Kollektion ist perfekt für alle Meister ihres Fachs. Mit dem stylischen Hoodie, der coolen Cap und dem trendigen T-Shirt, alle mit dem Slogan "Meister", zeigst du stolz deine Handwerkskunst. Für die kleinen Nachwuchstalente haben wir auch etwas Besonderes: Babybodies mit den Aufschriften "Juniorchef" und "Juniorchefin". So können auch die Kleinsten schon ihre Zukunft im Handwerk feiern!
 
 » Jetzt entdecken!


© Youmo


Weltleitmesse der Fahrradbranche
Eurobike bietet mehr als Fahrradneuheiten
Das wachsende Spektrum der elektrischen Mikromobilität bekommt im Umfeld der Eurobike eine eigene Plattform.
 
 » mehr


© Klima-Bündnis-Services


Klimaschutz
Stadtradeln: Strampeln für besseres Klima
Die Mitmach-Aktion Stadtradeln zur Förderung des Radverkehrs in den Kommunen läuft noch bis September. Darum geht's.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Das wird wichtig

© Monkey Business – stock.adobe.com

Kassen bis Ende des Monats melden

Wer elektronische Registrierkassen einsetzt, muss diese bis Ende Juli anmelden. Dann endet eine Übergangsfrist. Hier alle Informationen zur neuen Mitteilungspflicht.
 


» Zum Beitrag

 AKTUELL BELIEBT

© CC-IMAGES - stock.adobe.com


Bundesregierung und Steuern
14 (geplante) Steueränderungen: Das bringen sie dem Handwerk
Die Bundesregierung hat einige Pläne in der Pipeline oder kurz vor Abschluss. Einige davon werden hier auf den Prüfstand gestellt. Ob Aktivrente, Nachbesserungen bei der Thesaurierungsbesteuerung oder die degressive Abschreibung: Was bringen die Pläne der Regierung? Von Bernhard Köstler
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Wird mit Einlegung eines Rechtsmittels die Steuerzahlung aufgeschoben?
a) Ja, bis zum Entscheid über das Rechtsmittel.

b) Ja, durch Leistung eines Hinterlegungsbetrags.

c) Das Finanzamt entscheidet von Amts wegen.

d) Mit Einlegung des Rechtsmittels ist die Steuerschuld automatisch ausgesetzt.

e) Nein.

 ANZEIGEN
Metallbaubetrieb
Nachfolger für etablierten Metallbaubetrieb gesucht – Raum München Aus Altersgründen suchen wir einen engagierten Nachfolger für unseren seit 25 Jahren bestehenden Metallbaubetrieb. Das bieten wir: Werkstattfläche: ca. 130 m² Zusätzliches Büro vorhanden VW Bus Guter Kundenstamm & etablierter Name Ideal am Stadtrand von München gelegen Beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang Interessiert? Dann freuen wir […]
 
 »  mehr

Doppelhaushälfte+Werkstatthalle zu verkaufen
Grundschtück mit 2389m2 Fläche, eischl. Doppelhaushälfte mit 148m2 Wohnfläche und Werkstatthalle mit 160m2 Fläche mit kompl. Inventar, sowie Doppelgarage-kompl. jeder Zeit zu verkaufen. Prerfekt für junges Familienunternehmer, prowisionfrei, aus Altersgründen zu verkaufen.
 
 »  mehr

Interviewteilnehmer für Forschungsprojekt gesucht!
In Ihrem Team gibt es Beschäftigte mit (Schwer-)Behinderung oder chronischer Erkrankung? Sie und Ihr Team müssen die Inklusion in Ihrem Handwerksbetrieb gut gestalten und möglicherweise Arbeit umorganisieren oder besondere Ausstattung anschaffen? Wir sind auf der Suche nach Betriebsleitungen und Teamkollegen, die über Ihre Erfahrungen in anonymisierten Interviews mit uns sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: […]
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing
DHZ auf YouTube