Baufinanzierung − Ratenkredit − Versicherung
Sollte Ihnen der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, bitte hier klicken.
Sehr geehrter Herr Do,
in diesem Sommer mussten wir unsere heimischen vier Wände nicht einmal verlassen, um echtes Urlaubsfeeling zu genießen. Mit etwas Fantasie und einem erfrischenden Getränk in der Hand war es bei den heißen Temperaturen nicht allzu schwer, sich gedanklich an die traumhaften Strände dieser Welt zu beamen. Niemand möchte jedoch bei seinen Finanzen ins Schwitzen geraten. Hier hilft eine vorausschauende Planung.

Zum Beispiel, wenn Sie ein Haus bauen oder kaufen möchten. Das Baukindergeld soll hierbei einkommensschwachen Familien unter die Arme greifen. Unklar ist nach wie vor, wann und wo Sie die staatliche Förderung beantragen können. Alle aktuellen Details rund um dieses Thema und warum sich zukünftige Eigentümer aus Bayern doppelt freuen können, erfahren Sie auf unserer Webseite. Schon heute können Sie von der sogenannten Wohnungsbauförderung profitieren. Die einzelnen Bundesländer unterstützen Sie mit ihren Förderprogrammen, vergeben einen zinsgünstigen Baukredit oder Zuschüsse bei der Baufinanzierung.

Bei der Vergabe eines Ratenkredites prüft die Bank, ob sie ihr Geld in einem angemessenen Zeitraum zurück erhält. Einen Kredit bekommen Sie ohne Probleme bei gutem Einkommen, Schuldenfreiheit und einem hohen SCHUFA-Score. Befürchten Sie eine negative Kreditanfrage, weil beispielsweise Ihr Einkommen sehr niedrig ist, bietet unter anderem ein Bürge der Bank Sicherheit.

Vielleicht ist Ihr Sohn ein begeisterter Fußballspieler. Auf dem Weg nach oben auf der Karriereleiter kam nur irgendwie Nachbars Fensterscheibe dazwischen, die nun in tausend Einzelteilen zersplittert auf dem Boden liegt. Wer vorgesorgt hat, muss sich keine Gedanken machen. Eine Privathaftpflicht greift in solchen Fällen und schützt auch vor Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden und Mietsachschäden.

Sie sehen: „Vorsorge ist besser als Nachsorge” − und spart außerdem noch Geld. Wer sich rechtzeitig informiert, vorausschauend plant und sich für den Fall der Fälle absichert, den können nur noch die rekordverdächtigen Temperaturen ins Schwitzen bringen.
Unterschrift
 

Baufinanzierung
Wohnungsfoerderung
Wohnungsbauförderung: Von Förderprogrammen profitieren

Ein energieeffizientes Wohnhaus oder der Umbau zu einer altersgerechten Wohnung − diese und weitere Maßnahmen werden durch die Wohnungsbauförderung unterstützt. Dabei ist unerheblich, ob Ihre Immobilie ein Alt- oder ein Neubau ist.

 

  Unser aktueller Top-Zins 0,73 %

Sollzinsbindung gebundener Sollzins in % p.a. effektiver Jahreszins in % p.a.
 5 Jahre 0,72 0,73
 10 Jahre 1,17 1,19
 15 Jahre 1,54 1,57
 20 Jahre 1,78 1,81
 30 Jahre 2,02 2,05

*Stand: 20.08.18 (freibleibend),
190.000 € Darlehensbetrag, 0,73 % effektiver Jahreszins p.a.; 5 J. Laufzeit; 0,72 % fester Sollzins p.a.
Repräsentatives Beispiel*

 

Kredit
Kredit bekommen: Voraussetzungen optimieren

Die Bank prüft sehr genau, ob und in welcher Höhe Sie Ihnen einen Kredit gewährt. Mit einem Blick in Ihre Unterlagen bevor Sie einen Kredit beantragen, können Sie noch an einigen Stellschrauben drehen und so Ihre Voraussetzungen für eine Kreditvergabe optimieren.

Ausgezeichnete Leistung − unsere Testsiege

Baufinanzierung
Finanztest 2017, Prädikat GUT (2,2)



zur Finanzierungsanfrage

Versicherung
Versicherungsmagazin − Vorbildlicher Finanzvertrieb 2016/17


zum Versicherungscheck

Ratenkredit
€uro Ausgabe 05/2013 − 1. Platz Ratenkredite



zum Kreditangebot
 

Privathaftpflicht
Privathaftpflicht: Gegen Schadenersatzansprüche versichert

Eine Privathaftpflicht schützt Sie und Ihre Angehörigen vor Forderungen Dritter. Mit Spezialklauseln lässt sich die Versicherung individuell an Ihre Lebenssituation anpassen. Passiert Ihnen ein Missgeschick und werden Sie zur Kasse gebeten, sind Sie mit einer Privathaftpflichtversicherung so bestens gewappnet.

Wie zufrieden sind unsere Kunden?
Unser Ansporn: das Urteil unserer Kunden

Erfahren Sie, wie unsere Leistung bewertet wird!

Unsere Kunden verraten:
  Wie unsere Beratung ankommt
  Wie sie unsere Leistung bewerten
  Ob wir alle Wünsche erfüllen

 

 
Sie möchten Ihre persönlichen Daten einsehen oder ändern? Dann klicken Sie hier.

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies hier tun.

Vorstand: Michael Neumann (Vors.), Reinhard Straub, Kingyi Yu

Aufsichtsrat: Stephan Gawarecki (Vors.), Ronald Slabke (stv. Vors.), Hans Peter Trampe

Rechtsform: Aktiengesellschaft
Handelsregister: HRB 4731, Lübeck
UST-Ident-Nr: DE207938067

Gewerbeerlaubnis: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO erteilt durch die Hansestadt Lübeck Bereich 5.324 − Gewerbeangelegenheiten − Kronsforder Allee 2-6 23539 Lübeck
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: IHK Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de.
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de.
Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO (Immobiliendarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de.

Impressum

Datenschutz
Blog Facebook Twitter google+
Dr. Klein Privatkunden AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck

Telefon: 0451 / 14 08 0
Telefax: 0451 / 14 08 33 99
E-Mail: [email protected]
Internet: www.drklein.de
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben und Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die die Dr. Klein Privatkunden AG für zuverlässig hält. Bei allen Texten, Daten, Diagrammen, Prognosen, Meinungen, Programmen oder sonstigen Informationen bleiben Irrtümer vorbehalten. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Keine Information ist als eine Garantieaussage zu verstehen. Die Veröffentlichung stellt insbesondere keine Beratung dar. Von uns ist mit dem Newsletter eine Rechts- oder Steuerberatung nicht beabsichtigt. Auch für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt übernehmen wir keine Haftung.
*Repräsentatives Beispiel

Die der Berechnung zugrunde liegenden Konditionen spiegeln nur den tagesaktuellen Top-Zins mit 5 Jahren Sollzinsbindung wider und wurden anhand folgender Annahmen ermittelt:
  • Effektiver Jahreszins p.a.: 0,73 %
  • Fester Sollzins p.a.: 0,72 %
  • Nettodarlehensbetrag: 190.000 €
  • Kaufpreis der Immobilie: 352.000 €
  • Beleihungswert: 316.800 €
  • Anfängliche Tilgung p.a.: 2,00 %
  • Rate: 430,67 €
  • Sollzinsbindung: 5 Jahre
  • Anzahl der Raten: 60
  • Gesamtbetrag: 25.840,20 €
  • Zinskosten: 6.613,78 €
  • Restschuld: 170.659,58 €
  • Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung: 42 Jahre und 10 Monate
  • Zu zahlender Gesamtbetrag: 220.885,66 €
  • Anzahl der Raten bis zur Volltilgung: 514
  • Grundbuchkosten: 435,00 €
  • Provision: 950,00 € (übernimmt Bank)
Die Immobilie wird gekauft, eigengenutzt und dient mit einer erstrangigen Grundschuld als Sicherheit für die Finanzierung. Die Darlehensnehmer sind unbefristet Angestellte mit einwandfreien Einkommens- und Vermögensverhältnissen.