Das Praxishandbuch Erbrecht…
| informiert Sie immer aktuell über die Regelungen im Erbrecht und allen angrenzenden Rechtsgebieten – vor allem im Steuer- und Gesellschaftsrecht | | | | bietet Ihnen über 500 Musterverträge, Checklisten und Musterschriftsätze,die Ihnen die tägliche Arbeit wirklich erleichtern | | | | garantiert Ihnen den schnellen Online-Zugriff von überall – Sie recherchieren im gesamten Praxishandbuch, übernehmen die Muster bequem nach Word und profitieren von über 5.000 Entscheidungen. |
| | 5 gute Gründe, warum auch Sie das Praxishandbuch Erbrecht bestellen sollten:
| | Autoren aus der Praxis bringen ihr geballtes Erbrechtswissen für Sie auf den Punkt | | | | | klarer Fokus auf Schnittstellen zum Steuerrecht, Gesellschaftsrecht und zu anderen angrenzenden Rechtsgebieten | | | | | nicht nur national, sondern auch für die Türkei, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, Belgien, Österreich und die Schweiz | | | | | über 500 Musterverträge, Checklisten und Musterschriftsätze – gedruckt oder online für den direkten Einsatz am PC | | | | | außerdem online verfügbar: über 5.000 Entscheidungen zum Erbrecht sowie alle einschlägigen Gesetze |
| | Deswegen sollten auch Sie mit dem Praxishandbuch Erbrecht arbeiten Sie profitieren vom Know-how ausgewiesener Experten! Sie begründen Ihre Schriftsätze stichhaltig und überzeugen vor Gericht durch einen argumentativ fundierten Vortrag. Instruktive Erläuterungen praxiserfahrener Erbrechtsanwälte lassen keine Fragen offen! Sie vertreten Ihre Mandanten optimal! Mit den detaillierten Checklisten bereiten Sie sich gründlich auf das Gespräch mit Ihren Mandanten vor. So schaffen Sie ohne großen Zeitaufwand eine gute Grundlage für die Bearbeitung Ihres Falls und sind sicher, nichts Wichtiges zu vergessen. Sie beschleunigen Ihre Korrespondenz! Sie profitieren exklusiv und kostenlos von sofort einsetzbaren Mustertexten und –formulierungen in unserem Online-Modul. Hierauf greifen Sie über ein persönliches Benutzerkonto jederzeit und von überall bequem zu. Schriftsätze und außergerichtliche Korrespondenz erstellen Sie so im Handumdrehen. Sie wählen einfach das passende Muster aus, geben die individuellen Daten ein, drucken aus – fertig! Sie greifen auf alle Inhalte sowohl vom PC als auch mobil direkt zu!
| | | Hier die Fakten im Überblick: Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Prof. Dr. Hans Ott Praxishandbuch Erbrecht Systematische Erläuterungen zur effizienten Bearbeitung von Erbrechtsfällen mit Beratungsteil, Formularen und Mustern unter besonderer Berücksichtigung steuerrechtlicher Probleme 4 Bände, DIN A4, ca. 4.900 Seiten inkl. Online-Zugriff Mängelexemplar: 124 € Ladenpreis: 248,00 € (Alle Preise verstehen sich zzgl. 7,90 € Versand und USt) Unverbindliche Teilnahme am Aktualisierungsservice. Ihr Dankeschön für Ihre Bestellung: Der Spezialreport „11 Tipps zur „Rettung“ von erbschaftsteuerlichen Vorteilen“ als Sofort-Download!
| |
| |