|
Juni 2021 | |
Liebe Leser, haftete der Elektromobilität bis vor gar nicht allzu langer Zeit noch der "Sonderstatus"-Stempel an, so ist sie mittlerweile mitten in der Gesellschaft angekommen. Der aktuelle, breite Rollout von Elektroautos der Kompaktklasse sorgt für eine erschwingliche E-Mobilität für Jedermann. Diese Dynamik zeigt sich auch daran, dass GUTE FAHRT in den letzten vier Wochen neben der Vorstellung des aufregenden E-Hatchback Cupra Born neue kompakte E-SUV von nicht weniger als drei Herstellern für Sie Probe fahren konnte: den Audi Q4 E-Tron als SUV und betörenden Sportback, den sehr dynamischen Skoda Enyaq iV 80x und den Sportler VW ID.4 GTX. Für viele Volkswagen-Fans war der 10. Juni ein ganz besonderer Tag: Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigte hier den flammneuen T7 Multivan, der die Kultbaureihe Bulli in die neue Zeit führen wird. Er wahrt sein großes Erbe, kommt freilich mit neuesten Assistenten, einem digitalen Cockpit und einem elektrifizierten Antrieb: Erstmals gibt es den Multivan auch als Plug-in-Hybrid, der das Raumwunder aus Hannover zum Zero-Emission-Vehicle für Berufspendler adelt. Natürlich werden auch für den T7 ultramoderne TSI und TDI verfügbar sein. Letztere fuhren auch in einem Klassiker der GUTE FAHRT-Vergleichstests auf: im Kampf um die Krone des besten Mittelklassekombi zwischen Audi A4 Avant und VW Passat Variant. . Das und vieles mehr können Sie in der aktuellen Ausgabe 7/2021 nachlesen, die Sie natürlich auch online ordern können. Herzliche Grüße Ihre Redaktion GUTE FAHRT |
| |
|
|