Auf den Verbrennungsmotor spezialisierte Zulieferer kämpfen um ihre Existenz und gefährden die Lieferfähigkeit ihrer Kunden. Ein spieltheoretisch basiertes „Ramp-down“-Management kann hier wichtige Impulse setzen. weiterlesen
Moderner Spritzguss und moderne Unternehmensführung: Das niedersächsische Familienunternehmen Syntech Plastics fertigt IATF-zertifiziert hochkomplexe Bauteile für die Automobilindustrie und ist beim Arbeitskonzept ganz vorne dabei. weiterlesen
Volkswagen muss Kosten sparen und tut dies zunächst beim Personal. Nachdem bereits einige Manager ihren Posten geräumt hatten, hat der Autobauer nun einen Einstellungsstopp ausgerufen. weiterlesen
Ein Forschungsprojekt aus 15 Unternehmen und Universitäten will einheitliche Verfahren und neue Standards zum Laserstrahlschmelzen entwickeln. weiterlesen
Die aktuelle Situation beeinflusst auch die Roadmaps der Verbraucherschützer und die Gesetzgebungsverfahren zur Fahrzeugsicherheit. NCAPs und Gesetzgeber sind aktuell dabei ihre Planungen an die neuen Randbedingungen anzupassen. Infos zu den konkreten Auswirkungen gibt es auf der SafetyWeek. weiterlesen
Gegossene oder geschmiedete Kolben? Die Antwort könnte bald lauten: gedruckte. Porsche hat erste Kolben für Verbrennungsmotoren im 3-D-Drucker hergestellt. weiterlesen
Tesla kann mittlerweile mit dem Fundament und Rohbau für seine Fabrik in Grünheide bei Berlin loslegen. Nun zeigte Firmenchef Elon Musk auch ein erstes Bild, wie sich die Kalifornier ihre erste Gigafactory in Europa vorstellen. weiterlesen
BMW geht erneut in die Elektro-Offensive. Den Auftakt dazu markiert der reichweitenstarke und ressourcenschonende iX3. Bald schon sollen weitere Stromer seinem Beispiel folgen. weiterlesen
Laut einer Marktanalyse sind bis zum jetzigen Zeitpunkt in 2020 knapp 13 Millionen Fahrzeug zurückgerufen worden. Die Liste führt der Hersteller Toyota an, glänzt aber auch mit dem höchsten Umsatz. weiterlesen
Mit einem Fingerkreisen in der Luft das Radio lauter drehen oder mit einer Wischbewegung einen Telefonanruf ablehnen? Dank Gestensteuerung ist das in manchen Autos schon heute möglich. Die Technik kurz erklärt! weiterlesen
Die erwartete geringere Nachfrage nach Fahrzeugen wird viele Entwicklungsprojekte stoppen. Dennoch haben die EDL schon häufiger bewiesen, dass sie aus Krisen Stärken ziehen können. Welche Entwicklungs-Dienstleister gibt es im Jahr 2020? weiterlesen