Firmen haben außerdem die Möglichkeit, das Eisstockschießen exklusiv donnerstag- oder freitagabends für beispielsweise Firmenfeiern zu buchen – mit Essen und Zooführungen. Der Zoo organisiert das Eisstockschießen erneut gemeinsam mit der Agentur „alles bestens“ Schäfer, Events & Medien. Geschäftsführer Christian Schäfer berichtet: „Das Eisstockschießen im Zoo ist etwas ganz Besonderes – die Atmosphäre im abendlichen Zoo ist besonders schön und zwischendurch hört man die Tiere. Auf der Eisbahn wird es richtig spannend, denn auch wer das Eisstockschießen noch nie ausprobiert hat, kriegt meistens schnell den ‚Dreh‘ raus und hat eine Menge Spaß bei dem spannenden Mannschaftsspiel.“ Zusatzveranstaltungen wichtig für Zoo Neben einem besonderen Erlebnis für die Zoobesucher sei es für den Zoo Osnabrück finanziell insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig Zusatzveranstaltungen anzubieten, wie Zoogeschäftsführer Andreas Busemann erklärt: „Da wir uns fast ausschließlich selbst finanzieren, sind derartige Veranstaltungsformate für uns eine Möglichkeit zusätzliches Budget zu erwirtschaften. Und das ist sehr wichtig für uns und unsere Zootiere – nur auf diesem Weg können wir diverse Umbaumaßnahmen realisieren und für das Wohlergehen unserer Tiere sorgen. Der Erlös des Eistockschießens beispielsweise fließt komplett an den Umbau der Löwenanlage.“ Das Turnier wird unterstützt von der Filmpassage Osnabrück, Kinnius Fleischverarbeitung, Antenne Niedersachsen, der Rahenbrock Gruppe, den Stadtwerken Osnabrück, der Sparkasse Osnabrück sowie Berenswerth Energieservice, Coors – Ihre Bäckerei, der Handelskrankenkasse und der Joh. Wolfang Fischer GmbH. „Bei diesen und den weiteren Unterstützern bedanke ich mich herzlich für die tolle Zusammenarbeit“, so Busemann. Anmeldungen für das Eisstockschießen Die Anmeldung für private Teams ist ab sofort bis zum 12. Februar 2019 über die E-Mail-Adresse [email protected] möglich. Ein Team besteht aus vier bis acht Spielern und die Teilnahmegebühr pro Team liegt bei 50 Euro. Firmen können sich direkt an Veranstaltungsfachwirtin Jennifer Ludwig wenden: [email protected]. Der Zoo Osnabrück hat auch zur Weihnachtszeit täglich von 9 bis 17 Uhr (Kassenschluss/letzter Einlass: 16 Uhr) geöffnet. Nur am 24.12. und am 31.12. schließt der Zoo bereits um 14 Uhr. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr gelten die regulären Öffnungszeiten. "Winterzauber" im Überblick
Winterzauber: 22.12.2018 bis 10.03.2019, 11 Uhr bis 16 Uhr In den Ferien täglich (24.12. bis 4.1.), danach an den Wochenenden Aktionsfläche am Affentempel mit Tubingbahn (1 Euro) Winterkletterwald (2 Euro) Kinderkarussell (1 Euro; nicht vom 24.12. bis 26.12.2018) Gastronomie mit winterlichen Speisen und Getränken Gäste mit Tageskarten erhalten pro Kind einen Gutschein für jede Aktion Jahreskarten sind weiterhin gültig "Eisstockschießen" im Überblick Kunsteisbahn und Eisstockschießen an der Zoo-Gastronomie: 4.01.2019 bis 9.03.2019 Kunsteisbahn 12x18 Meter, Schlittschuhverleih vor Ort Eisstockschießen vom 26. Januar bis 9. März Löwen-Ice-Cup (Turnier für private Teams) 50 Euro pro Team (inkl. Zooeintritt) Ab 18:30 Uhr bis 22 Uhr 4 bis 8 Spieler pro Team Maximal 70 Teams insgesamt bei maximal 14 Teams pro Abend Termine: 26.01., 06./09./13./16./20./27.02, 09.03. kostenloser Zoo-Eintritt für Zuschauer, kostenlose Zooführungen donnerstag- und freitagabends für Firmen exklusiv buchbar (inklusive Essen und Zooführungen), für Besucher dann geschlossen Anmeldung Private Teams: Teilnahme buchbar unter [email protected] Firmen: E-Mail an Jennifer Ludwig ([email protected] |