Newsletter Gymnasium April 2020
Zur Online-Version
   
Cornelsen
Startseite
 
 
Gleich registrieren und alle Vorteile nutzen!
 
Arbeitsblätter 30 Tage gratis
     
     
Hier registrieren
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

so langsam geht die Schule überall wieder los. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen für Ihren Einsatz in schwierigen Zeiten zu danken: Danke, dass Sie das ungewohnte Homeschooling tatkräftig angepackt und gemeistert haben. Als kleines Dankeschön erhalten Sie 30 Tage kostenfreien Zugriff auf alle Arbeitsblätter, wenn Sie sich jetzt gratis als Lehrkraft bei Cornelsen registrieren – selbstverständlich zusätzlich zu allen anderen Vorteilen. Ansonsten wünschen wir eine gute Rückkehr in den schulischen Normalbetrieb und viel Vergnügen mit den vielen Anregungen, Tipps und Lehrwerken in diesem Newsletter.

Alles Gute wünscht Ihnen 
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Shutterstock.com/Kristina Kokhanova
Das kommt gut an
 
Versandkostenfrei bestellen – aufgrund hoher Nachfrage verlängert
 
Sie interessieren sich für Bücher, Arbeitshefte oder Begleitmaterialien aus unserem Shop? Noch bis zum 31. Julisind Ihre Bestellungen ab einem Warenwert von 20 € bei einem Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
     
     
Jetzt bestellen und sparen
     
     
Magazin
 
Shutterstock / stockfourstock.adobe.com/luckybusiness
Unterrichtsideen für den Frühling
 
Wie digitaler Unterricht von zu Hause gelingt
 
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und Wachstums. Wie Sie ihn auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie hier.
Die jetzigen Schulschließungen treiben die Digitalisierung rasant voran. Doch wie kann Schule@home gelingen? Und wie begleiten Sie Ihre Schüler/-innen dabei am besten?
 
     
     
Hier mehr erfahren
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
   
stock.adobe.com/Corgarashu
„Und jeder besorgt sich dann ein Tablet!“
Unser Schulrechtsfall im April
Dass sich Lehrkräfte ihr Büromaterial auf eigene Kosten anschaffen müssen, ist ja seit Jahrzehnten leider Standard. Aber gilt das auch für teure elektronische Geräte?
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
   
 
Shutterstock/Dean Drobot (Frau mit Glühbirne)
Lehrerliebling gesucht! Meinung sagen und gewinnen
 
Welches Arbeitsheft schätzen Sie besonders? Nehmen Sie an unserem Preisausschreiben teil und verraten Sie uns Ihren Favoriten. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von diesen 33 tollen Preisen:
  • 3 Gutscheine für ein Online-Seminar der Cornelsen Akademie
  • 10 Bücher Flexibel handeln im Unterricht – Wenn es nicht so läuft wie geplant
  • 20 Gutscheine im Wert von je 20,00 Euro für den Cornelsen Webshop
 
Wir drücken Ihnen die Daumen! 
     
     
Jetzt mitmachen
     
     
Deutsch
 
   
Webinar: Differenzieren und Sprachfördern im Deutschunterricht
 
Mittwoch, 29. Apr. 2020, 18:30–20:00 Uhr
 
Zurück zum G9, neue Fachanforderungen, heterogene Klassen, verstärkte Medienbildung: In diesem Webinar zeigt Ihnen Michael Germann, Deutschlehrer in NRW, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem neuen Deutschbuch differenziert, fördernd und fordernd unterrichten. Neben Praxisbeispielen stellen wir Ihnen u. a. den Unterrichtsmanager Plus vor. Dort sind alle Servicematerialien zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung dem E-Book seitengenau zugeordnet.

Dieses und weitere Webinare:
     
     
Zur Veranstaltung
     
     
Englisch
 
   
A Night in the Zoo
 
Neue Lektüre zu English G Access und Access Bayern
 
Luke Miller wohnt mit seiner Familie im Stockbridge Zoo. Um den Zoo attraktiver zu machen, bietet die Familie neuerdings auch Sleepovers an. Luke soll das neue Angebot mit Freunden testen. Alles klappt, bis ein Otter erkrankt und ein Affe aus dem Käfig entkommt.
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
Mathematik
 
Copyright: Cornelsen/Harry Weber Production, Ewa Dajer; Shutterstock/Meteoritka
Besser mit Mathe
 
Inspirationen und kostenlose Unterrichtsmaterialien
 
Einen Elfmeter verwandeln? Den Hund füttern? All das hat mit Mathematik zu tun! Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit auf die Entdeckungsreise „Mathematik im Alltag“ – mit Inspirationen und kostenlosen Unterrichtsmaterialien.
     
     
Mehr Infos
     
     
   
Sprachbildender Matheunterricht
 
Blick ins Buch
Neu: Sprachbildender Mathematikunterricht
 
Für Klassen mit unterschiedlich ausgeprägter Sprachkompetenz
 
Wie lässt sich ein erfolgreicher Unterricht für Lernende mit unterschiedlich ausgeprägter Sprachkompetenz gestalten? Das forschungsbasierte Praxisbuch beschreibt beispielhafte Ansätze für eine mathematikspezifische Sprachbildung je nach Lernsituation.
 
 
     
     
Mehr erfahren
     
     
Arbeitsblatt: Logistisches Corona-Wachstum
 
Arbeitsblatt: Exponentielles Corona-Wachstum
 
Mit diesem Arbeitsblatt zur Corona-Verbreitung in China vertiefen Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des logistischen Wachstums.
Mit diesem Arbeitsblatt zur weltweiten Verbreitung von Corona vertiefen Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des exponentiellen Wachstums.
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
Fundamente der Mathematik: Lernpakete für die SEK I und II
 
Erklärvideo, Wochenplan, E-Book und Lösungen
 
Mathe verstehen und Noten verbessern: Jetzt ganz einfach mit den praktischen Lernpaketen zu Fundamente der Mathematik für die SEK I und II. Das Erklärvideo erklärt Beispiele aus dem Buch, der Wochenplan gibt die Übungseinheit vor, mit dem E-Book werden die Aufgaben des Wochenplans bearbeitet und die Lösungen dienen der Selbstkontrolle.
     
     
Zu den Lernpaketen
     
     
   
Fundamente der Mathematik: Mathe Trainer App
 
Mathe einfach üben? Na, klar! Mit der Mathe Trainer App von Cornelsen für die Klassen 5–10 mit Karteikarten, inklusive Prüfungs- und Langzeittraining. Jetzt erhältlich im Apple Store, Microsoft Store und bei Google Play.
 
 
     
     
Zur App
     
     
   
Fundamente der Mathematik: Grundwissen
 
Auch ohne Schulbuch die Themen aus früheren Klassenstufen wiederholen: Das kompakte Nachschlagewerk enthält das gesamte Mathematikwissen der Sekundarstufe I. Neben einer übersichtlichen Wissensdarstellung gibt es zu jedem Thema Aufgaben und Lösungen zur Selbstevaluation.
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
Französisch
 
   
A la Carte
 
Blick ins Buch
Neu: L'appétit vient en mangeant
 
Bausteine für einen kreativen Französischunterricht
 
Zehn Unterrichtsideen, die Spaß machen und die Schreib- und Sprechkompetenzen fördern, z. B. Poème-pantomime: „Déjeuner du matin“, „Championnat international de“ und „Il fait un temps de chien“.
 
 
     
     
Mehr zum Titel
     
     
À plus ! im Überblick für Sie zu Hause
 
À plus ! Webinar jederzeit abrufbereit
 
Sie können uns aufgrund der derzeitigen Situation auf keiner Messe oder Veranstaltung besuchen und sich über das neue À plus ! informieren? Kein Problem: Wir bringen Ihnen À plus ! als Messehighlight nach Hause.
  1. Sie haben es verpasst unser Webinar „Ganz nah an Frankreich und ganz nah an den Schülerinnen und Schülern: das neue À plus !“ zu besuchen? Kein Problem: Jetzt jederzeit und von überall abrufbar.
 
 
 
 
Hier informierenHier informieren
 
 
 
 
Jetzt ansehenJetzt ansehen
 
   
Neu und ab sofort erhältlich
 
À plus ! – 101 Grammatikübungen
 
Ideal zum eigenständigen Wiederholen der Grammatik in der Sekundarstufe I. Mit diesen Grammatikübungen haben Ihre Schülerinnen und Schüler einen verlässlichen Partner an ihrer Seite und bleiben am Ball.
 
 
     
     
Zu den Titeln
     
     
   
Le journal de Malo / Le problème avec l'avenir
 
Lektüre zu À plus ! Méthode intensive
 
Die Suche nach einem Praktikumsplatz gestaltet sich für Malo schwierig: Wer spät anfängt zu suchen, der bekommt, was übrig bleibt. Doch man soll den Tag nicht vor dem Abend abschreiben: Was schlecht beginnt, endet manchmal auch gut.
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
Spanisch
 
   
Un vecino muy raro
 
Lektüre zu ¡Apúntate!
 
Nico muss in den Ferien in Valencia bleiben. Doch aus dem langweiligsten Sommer der Welt wird plötzlich ein spannendes Abenteuer: Was steckt hinter den merkwürdigen Vorgängen im Haus gegenüber? Die Lektüre ersetzt die Unidad 7 aus ¡Apúntate!, Band 1. Sie enthält die Grammatik und alle Vokabeln der Lektion. Mit passenden Arbeitsblättern und Hörbuch als Download.
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
   
¡Desconecta!
 
Lektüre zu ¡Apúntate!
 
Ein paar Tage offline und plötzlich wird der Alltag zum Abenteuer – mit dieser Lektüre lässt sich die Lektion 6 in ¡Apúntate!, Band 2 ersetzen. Überraschend, komisch, spannend – und nebenbei vermittelt die Lektüre Wortschatz und Grammatik der Lektion. Passende Arbeitsblätter und das Hörbuch stehen zum Download bereit.
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
Russisch
 
   
Dialog – Neue Generation
 
Ideal zum eigenständigen Üben zu Hause
 
Die abwechslungsreichen und motivierenden Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu den wichtigsten Themen zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.
 
 
 
Geschichte
 
   
Arbeitsblatt: Corona und Spanische Grippe – ein Vergleich
 
Mit diesem Arbeitsblatt setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler anhand eines Darstellungstexts vergleichend mit zwei Pandemien auseinander: Spanische Grippe und Corona.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Kurshefte Geschichte
 
Erfolgreich Kurs nehmen aufs Abitur in Geschichte – mit der Themenvielfalt unserer Reihe Kurshefte Geschichte. Ob Antike, Mittelalter, Revolution oder Zweiter Weltkrieg, hier finden Ihre Schülerinnen und Schüler genau das richtige Themenheft für ihre Abiturvorbereitung!
     
     
Jetzt informieren
     
     
   
Forum Geschichte – Neue Ausgabe
 
Arbeitshefte zu allen Ausgaben
 
In vier Heften von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart – mit Forum Geschichte. Das Lehrwerk ist differenziert, schülerorientiert und spielerisch. Es bietet altersgerechte Aufgabenformate, Wahlaufgaben, Sonderseiten für das Lesetraining sowie Methodenangebote zur Frage-, Fach- und Urteilskompetenz.
 
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
Politik
 
Arbeitsblatt: Iran – Finger am Abzug?
 
Arbeitsblatt: Zahlen! Bargeld, Karte oder Klick?
 
Gefährliches Spiel um die Macht im Nahen Osten: In diesem Arbeitsblatt analysieren und beurteilen Ihre Schülerinnen und Schüler die iranische und US-amerikanische Machtpolitik im Nahen Osten.
So wird bezahlt: Drei Viertel aller Bezahlvorgänge in Deutschland werden heute mit Geldscheinen oder Münzen abgewickelt. Doch das bargeldlose Bezahlen ist auf dem Vormarsch.
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
 
 
 
Zum ArbeitsblattZum Arbeitsblatt
 
   
Titeltipps: Zuverlässige Begleiter für die Oberstufe
 
Ob Gesellschaftswissenschaften, Politik oder Wirtschaft – unsere Titeltipps begleiten Ihre Schülerinnen und Schüler zuverlässig durch den Oberstufen-Unterricht.
Methodentrainer Gesellschafts-
wissenschaften
Grundwissen
Politik
Grundwissen Wirtschaft
   
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Zum TitelZum Titel
Ethik
 
   
Arbeitsblatt: Maß und Übermaß
 
Kriterien klimaethischen Handelns
 
Dieses Arbeitsblatt zur Klimaethik beschäftigt sich mit der Frage, wie mithilfe der Kategorien Maß und Übermaß die natürlichen Ressourcen der Erde für den Menschen genutzt werden können.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Unterrichtsmanager Plus jetzt gratis 90 Tage online testen!
 
Der neue Unterrichtsmanager Plus vereinfacht Ihre Planung enorm: Er bündelt die wichtigsten digitalen Begleitmaterialien rund um das E-Book, seitengenau zugewiesen. Sie möchten den Unterrichtsmanager Plus zu Ihrem Lehrwerk ganz unverbindlich in Ruhe ausprobieren? Hier geht’s zur kostenfreien Online-Demoversion! 
     
     
Jetzt vorbeischauen
     
     
Akademie
 
   
Shutterstock/TierneyMJ
Kleine Fluchten mit Potenzial: Webinare
Die Live-Online-Seminare der Cornelsen Akademie bringen neue Horizonte ganz bequem zu Ihnen nach Hause. Gönnen Sie sich doch jetzt diese entspannte Art der Fortbildung, um Ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten!
     
     
Infos & Anmeldung
     
     
   
 
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Alle Unterrichtsmaterialien zum AnfassenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos:
Shutterstock.com/Prostock-studio (Junge mit Laptop)
Shutterstock.com/Kristina Kokhanova (Frau mit Büchern)
Shutterstock / stockfour (Finger mit Blümchen)
stock.adobe.com/luckybusiness (Leerer Klassenraum)
stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall)
Shutterstock/Dean Drobot (Frau mit Glühbirne)
Cornelsen/Harry Weber Production, Ewa Dajer; Shutterstock/Meteoritka (Fußballjunge/Hundefrau)
Shutterstock.com/Monkey Business Images
Shutterstock/TierneyMJ (Webinar)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.