Wird der Newsletter nicht richtig dargestellt? Hier geht es zur Online-Version
Bild: Header des Newsletters
Bild: Bild randlos

Liebe Freundinnen und Freunde der Stiftung Zuhören,

der Herbst steht vor der Türe - und wir freuen uns auf jede Menge spannende Fortbildungen und Veranstaltungen rund ums Hören und Zuhören, die wir für Sie geplant haben.
Sie wollen in Ihrer Kita, Grundschule oder weiterführenden Schule das Zuhören zum Thema machen, für eine bessere (Zuhör-)Atmosphäre unds Kommunikation sorgen und die Gesprächkultur verbessern? Dann melden Sie sich gleich an, für eine unserer digitalen Fortbildungen oder eine Präsenzveranstaltung in Hamburg oder Kassel.
Für Kurzentschlossene gibt es sogar noch Restplätze im September und Oktober! Schnell sein lohnt sich - es sind nur noch wenige Plätze frei ...

Ein besonderes Highlight: Im Januar 2024 sind wir live dabei, wenn unsere liebsten Figuren akustisch zum Leben erweckt werden: Beim Live-Hörspiel Till Eulenspiegel! Grundschulen aus Oberbayern können sich jetzt bis 20. Oktober hier bewerben, um beim Live-Hörspiel in München zuzusehen und zu lauschen!

Wir freuen uns, Sie bei unseren Fortbildungen zu treffen und gemeinsam zu lauschen, zu lernen und das Zuhören ganz neu zu entdecken!

 

19./26.9.

Restplätze: Hörclubs Klasse 5/6

Die Fortbildung vermittelt kompetenzorientiert und praxisnah das Hörclubs-Konzept sowie die alltagsintegrierten Methoden und Materialien, speziell für die Klassenstufen 5 und 6

 
Zur Anmeldung
 

12./16.10.

Restplätze: Hörclubs Kindergarten

In dieser Fortbildung lernen Sie Methoden, Spiele und Rituale kennen, um das Zuhören im Kindergarten altersgerecht, spielerisch und mit viel Spaß zu integrieren. Die ausführliche Handreichung enthält viele Hintergrundinfos, Materialien und Anleitungen.

 
Zur Anmeldung
 

16.11.

Präsenzfortbildung in Kassel

Ein ganzer Tag rund ums Zuhören - mit Infos, Methoden, Spielideen und vielen praktischen Übungen, die in Ihrer Klasse sofort ein- und umsetzbar sind.
Die Fortbildung findet in Räumlichkeiten der Medienanstalt Hessen, Willhelmshöher Allee 262,  34131 Kassel statt und wird von Franziska Klemm geleitet, Medienpädagogin, Autorin, Moderatorin & Journalistin in Hessen.

 
Zur Anmeldung
 

21.11.

Präsenzfortbildung in Hamburg

Ein ganzer Tag rund ums Zuhören - mit Infos, Methoden, Spielideen und vielen praktischen Übungen, die in Ihrer Klasse sofort ein- und umsetzbar sind.Die Fortbildung findet im NDR, Hamburg statt und wird von Florian Jacobsen geleitet, Medienpädagoge & freiberuflicher Hörfunkjournalist beim NDR (u.a. NDR Mikado - Radio für Kinder).

 
Zur Anmeldung

Zuhören für alle: unsere Veranstaltungen im Überblick

Kindergarten, Grundschule, weiterführende Schule - Zuhören ist immer und überall die Grundlage für Kommunikation, Gemeinschaft und Lernen. Aber gutes Zuhören will gelernt sein!
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie unser komplettes Fortbildungsangebot:

Unsere Stipendien

Für viele unserer Fortbildungen können wir dank der Unterstützung unserer Förderer Stipendien anbieten. Das heißt, Sie zahlen nur einen geringen Eigenanteil. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stipendien und können sich auch direkt bewerben!

Bild: Bild randlos

Jetzt bewerben: Till Eulenspiegel – Live-Hörspiel für Hörclubkinder

Im Januar 2024 wartet ein ganz besonderes Highlight auf uns: Wir sind live dabei, wenn Till akustisch zum Leben erweckt wird: Beim Live-Hörspiel Till Eulenspiegel.

Hörclub-Klassen aus Oberbayern können sich jetzt bewerben.

Schnell sein lohnt sich: Es gibt nur wenige Plätze!

Till Eulenspiegel – Live-Hörspiel für Hörclubkinder

Mittwoch, 10. Januar 2024 (Vormittag), im Bayerischen Rundfunk in München

Jetzt stöbern

Mehr Links