Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Anzeige

Jetzt absichern – Neue Prüfungswelle 2018

Wann stehen die Kontrolleure vom Finanzamt bei Ihnen auf der Matte?

Wann die Prüfer vom Finanzamt bei Ihnen klingeln, ist wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit. Experten sind sich einig: „Die Kontrolle werden 2018 noch einmal schlimmer!“

Fest steht auch: Mit der Kassen-Nachschau ist eine weitere höchst unangenehme Form der Prüfung hinzugekommen, auf die Sie sich ab sofort gefasst machen müssen.

Deshalb gibt es jetzt den neuen Ratgeber „Steuer-Kontrollen 2018“. In diesem E-Book haben Steuerexperten und Finanzamtsinsider erstmals kompakt zusammengefasst, welche Prüfungen es gibt, wann Sie geprüft werden und wie alle diese Prüfungen durch das Finanzamt ablaufen.

Hier kostenlos herunterladen

Sie finden darin unter anderem diese Tipps:

Alles zur neuen Kassenschau: Warum sie durchgeführt wird, welche 5 Maßnahmen der Finanzbeamte durchführen darf und welchen Fehler Sie auf keinen Fall machen dürfen
Alles zu USt-Sonderprüfung und USt-Nachschau: Was beide USt-Prüfungen unterscheidet, warum die USt-Nachschau besonders belastend ist und welche Gründe es für eine USt-Nachschau gibt
Alles zur Lohnsteuer-Außenprüfung: Warum Sie die Prüfungsanordnung genau prüfen sollten, welche Vorteile das Einführungsgespräch bietet und wozu Sie die Schlussbesprechung unbedingt nutzen sollten
Alles zur Betriebsprüfung: Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen, welche Folgen eine Betriebsprüfung ohne Schlussbesprechung hat und 11 kostspielige Fehler und wie Sie sie vermeiden

Sichern Sie sich Ihr Gratis-Exemplar dieses Ratgebers. Damit können Sie wieder beruhigt schlafen und wirklich jeder Prüfung gelassen entgegensehen!

Hier kostenlos herunterladen

 
Verzicht auf Steuerfreiheit? Darauf sollten Sie achten
27.06.2018 | Umsatzsteuer
» Artikel lesen
 
Innovationsmanagement: Erfolgreich und sicher in die Zukunft
26.06.2018 | Neue Geschftsideen
Um sich langfristig eine starke Position im Wettbewerb zu sichern, sollten Unternehmer heute mehr Gedanken in innovative Angebotserweiterungen und Geschftsmodelle investieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Gedanken strategisch klug entwickeln und fr die Umsetzung vorbereiten.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Alles was Sie für die Durchführung und Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilungen wissen müssen

Die „Beurteilung der Arbeitsbedingungen“ – Gefährdungsbeurteilung genannt – nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitgeber. Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben die Aufgabe, ihn dabei sachkundig zu unterstützen.

Aus vielen Gesprächen mit Ihren Kollegen weiß ich, dass Sie bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werden. Das liegt nicht zuletzt an der Vielzahl der Vorschriften, die Gefährdungsbeurteilungen fordern – und die sich noch dazu häufig ändern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Experten Friedhelm Kring und sichern Sie sich jetzt das kostenlose Gefährdungsbeurteilungspaket mit folgenden Bestandteilen:

8 Mustergefährdungsbeurteilungen – So einfach war es noch nie: anpassen – ausdrucken, fertig!
Alles Wichtige zu den Themengebieten: Heben und Tragen, Ziehen und Schieben, Büro- und Bildschirmarbeit, Zerspanen, Stolpern, Rutschen, Stürzen, Arbeiten im Freien, Lärmschutz und zum brandaktuellen Thema „psychische Belastungen“
Weitere hilfreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Gesetze oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Klicken Sie hier, um sich unser kostenloses Gefährdungsbeurteilungspaket jetzt sofort + gratis herunterzuladen!

 
 
 
 
 
 
Fristlose Kndigung: 5 Grnde fr die sofortige Trennung
26.06.2018 | Abmahnung und Kndigung
Die Arbeitsgerichte haben Fallgruppen entwickelt, bei denen an sich ein wichtiger Grund fr eine Kndigung vorliegt. Allerdings stellen diese keine absoluten Kndigungsgrnde dar. Es ist im Einzelfall immer noch die Interessenabwgung durchzufhren.
» Artikel lesen
 
Als zuverlssiger Partner auftreten: 7 Basics
25.06.2018 | Unternehmenskommunikation
Als Selbststndiger oder Angestellter legen Sie Wert darauf, seris und zuverlssig zu erscheinen. Hier die 7 Basics, die fr den Kunden wichtig sind und nach denen er Sie beurteilt.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Prozessoptimierung: So werden Ihre Verbesserungen auch tatschlich umgesetzt
25.06.2018 | Betriebsleitung
Wahrscheinlich sorgen Sie dafr, dass Prozessoptimierungen ins Qualittsmanagement-Handbuch aufgenommen werden und fir Manahmen umgesetzt werden. Das funktioniert so weit, so gut. Doch kostet es Sie manchmal auch sehr viel berzeugungskraft und Eigenleistung? Sie kennen das: Ein Mitarbeiter hat eine Idee fr einen optimierten Prozess.
» Artikel lesen
 
In 4 Phasen bis zum Projektteam: So frdern Sie die gruppendynamische Entwicklung der Teammitarbeiter erfolgreich
22.06.2018 | Projektmanagement und Planung, Mitarbeiterfhrung
Neue Entwicklungen im Nonprofit-Bereich machen es notwendig, dass Sie manchmal in Ihrer Einrichtung Projekte durchfhren, um z. B. bestimmte neue Methoden zu testen. Die Durchfhrung eines Projekts setzt allerdings voraus, dass Sie ein Projektteam ins Leben rufen, das der gestellten Aufgabe gerecht werden kann.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Was alles zählt zur Arbeitszeit – und was eigentlich nicht?

In diesem Jahr hat es schon mehrere Urteile zum Thema Arbeitszeit gegeben. Wann zählen Umkleidezeiten dazu – wann nicht? Welchen Einfluss hat die Art der Kleidung auf diese Frage?

Sicherheit bietet Ihnen jetzt der kostenlose Arbeitgeberreport „Arbeitszeiten, Pausen, Überstunden und Co.“, der heute GRATIS und bequem per sofort-Download zu Ihnen kommt. Sie brauchen zum Download nur hier zu klicken.

 
 
 
 
 
 
Kommunikation: Wie Sie mit gezielten Fragen die Kontrolle ber das Gesprch behalten
22.06.2018 | Unternehmenskommunikation
Eine der wirkungsvollsten Formen der Gesprchsfhrung ist die Fragetechnik. Durch den gezielten Einsatz der hier vorgestellten Fragearten nehmen Sie Einfluss auf den Gesprchsverlauf.
» Artikel lesen
 
Arbeitssicherheit: Diese Sicherheitsunterweisungen verlangt der Gesetzgeber
22.06.2018 | Arbeitsstttenverordnung
Wegen ihrer wichtigen Schutzfunktion fr Arbeitnehmer sind Sicherheitsunterweisungen durch zahlreiche Arbeitsschutzbestimmungen vorgeschrieben. Die Grundlage hierzu ist das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), das eine allgemeine Unterweisungspflicht fr alle Arbeitnehmer vorsieht.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Nach jeder Kündigung stehen Sie in der Pflicht, ein korrektes Arbeitszeugnis auszustellen
 
Meine Empfehlung: Schreiben Sie kein Arbeitszeugnis mehr, bevor Sie hier geklickt haben!

Denn mit diesem Klick fordern Sie das für Sie reservierte Exemplar des Zeugnis-Manager 2.0 kostenlos an.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Denn mit dem Zeugnis-Manager 2.0, einer Software der Zeugnis-Extra-Klasse, geht das Formulieren von Arbeitszeugnissen plötzlich einfach, rechtssicher und zeitsparend:

Egal ob „sehr gut“ oder „mangelhaft“:
Der Zeugnis-Manager 2.0 findet stets die passende Formulierung für Sie – und erstellt das Zeugnis für Sie auf Knopfdruck!

Der besondere Vorteil:
Alle Zeugnisformulierungen sind anwaltsgeprüft und rechtssicher. Ärger mit Zeugnissen können Sie damit getrost vergessen. Und das Beste: Der neue Zeugnis-Manager 2.0 kommt GRATIS zu Ihnen. Klicken Sie jetzt einfach hier!

 

 
Marketing: Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden
21.06.2018 | Kundenbindung
Verschiedene Umfragen ber Kundenverhalten haben zu interessanten Ergebnissen gefhrt, die wir nachfolgend fr Sie aufgefhrt haben. Diese Aussagen beziehen sich zwar in erster Linie auf Reaktionen von Kunden des Einzelhandels, sie sind aber erfahrungsgem auch auf das Verhalten der verladenden Wirtschaft zutreffend.
» Artikel lesen
 
Mitarbeiterfhrung in Verkauf und Vertrieb: Neue Mitarbeiter systematisch einarbeiten
20.06.2018 | Vertriebsmanagement
von Gnter Stein, Chefredakteur Besser verkaufen Natrlich gibt es sie, die neuen Mitarbeiter, die man direkt sich selbst berlassen kann und die dennoch schnell zurechtkommen. Einige der echten "Top-Verkufer" gehren dazu. Aber: Das ist die Minderheit. Und so manche frhe Kndigung ist nicht darauf zurckzufhren, dass der Mitarbeiter nicht ins Team passt oder mit seinen Aufgaben berfordert ist, sondern darauf, dass er in der wichtigen Phase der Einarbeitung allein gelassen wurde. Deshalb ist es wichtig, dass Sie einen professionellen und systematischen Onboarding-Prozess verfolgen. Damit knnen Sie Ihren neuen Mitarbeiter sicher "an Bord holen", ihn also in seine knftigen Aufgaben, in Ihr Team und schlielich in das Unternehmen einarbeiten und langfristig integrieren.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Nur heute GRATIS für Sie: Dieses Buch sollte 2018 in jedem Auto liegen

Fahren Sie 2018 keinen einzigen Kilometer, bevor Sie dieses Buch in Händen haben!

Wer mit einem wasserdichten Fahrtenbuch arbeitet, hat die Chance, Tausende von Euros an Steuern zu sparen – und empfindlichen Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das Finanzamt das Fahrtenbuch verwirft und Betriebsausgaben streicht.

Jetzt gewinnen Sie Sicherheit: Mit dem Fahrtenbuch für 2018, das wir Ihnen heute kostenlos zur Verfügung stellen.

Hier anfordern!

Mit diesem persönlichen Fahrtenbuch stellen Sie die fortlaufende Erfassung sämtlicher Fahrten in einem geschlossenen Verzeichnis sicher.
Die klare Struktur hilft Ihnen alle notwendigen Angaben schnell und simpel einzutragen – finanzamtsicher.
Und Extra: Im Sofort-Download bekommen Sie zusätzlich die wichtigsten Tipps zur Führung eines Fahrtenbuchs und zur Besteuerung von Firmenwagen-Kosten.

Sie stellen fest: Mit diesem Fahrtenbuch ist es leicht, alle strengen Anforderungen des Finanzamts zu erfüllen. Das gibt Ihnen Sicherheit vor bösen Überraschungen. Sie holen beim Firmenwagen die größtmögliche steuerliche Ersparnis heraus – ohne Risiken einzugehen.

Hier anfordern – Nur heute kostenlos – Begrenzte Stückzahl

Am besten gleich anfordern, bevor die kostenlose Auflage für 2018 vergriffen ist!