Wussten Sie, dass ein E-Bike eine Vier-Kolben-Bremse haben sollte, wenn Sie damit einen Kinderanhänger ziehen möchten?
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
21.03.2025
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
wussten Sie, dass ein E-Bike eine Vier-Kolben-Bremse haben sollte, wenn Sie damit einen Kinderanhänger ziehen möchten? Ich auch nicht. Damit verkürzt sich der Bremsweg, das ist dann natürlich sicherer für alle. Aber auch: teurer. Schlappe 1.000 Euro mehr als geplant kostet das E-Bike-Modell, dass mir der Verkäufer bei der Beratung empfahl. Klar, da ist dann nicht nur die Bremse dabei, sondern auch ein bisschen anderer Schnick-Schnack. Punkt ist: Nie gab es so viel Auswahl wie heute, was einen „einfachen“ Drahtesel angeht. Das macht die Entscheidung schwer. Damit Sie nicht wie ich völlig planlos im Fahrradladen stehen, haben wir hier einen kleinen Guide für Sie: Von Hollandrad bis Pedelec – welches Fahrrad passt zu mir?
 
Bewegung in der Sonne, an der frischen Luft – das ist auch gut für das Gemüt. Das würde wohl auch Psychotherapeut Lukas Maher bestätigen, Autor des Buches Trigger, Trauma, toxisch. Die 45 größten Mental-Health-Irrtümer. In unserem Interview mit ihm geht es aber weniger um die Psyche an sich. Es handelt vielmehr um die Tatsache, dass immer mehr Fachbegriffe aus der Psychologie auch in normalen Gesprächen im Familien- oder Freundeskreis verwendet werden, um Situationen oder Menschen zu beschreiben. Warum der Experte das kritisch sieht.
 
Nicht nur Kinder, auch Hunde werden immer häufiger in Fahrradanhängern transportiert, beobachte ich. Warum auch nicht?
 
Das triggert vor allem meine Sensoren für Niedlichkeit, bemerkt
Ihre
Orla Finegan

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Von Hollandrad bis Pedelec: Welches Fahrrad passt zu mir?
 
  
Gravel-, Holland-, Renn- oder Citybike? Mit Motor oder ohne? Nie gab es so viel Auswahl wie heute.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Herz, Stress, Umwelt: Warum Radfahren so gesund ist
 
  
In die Pedale treten ist super für die körperliche und mentale Gesundheit – und nebenbei könnte Radfahren sogar das soziale Miteinander fördern.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was Medizinische Versorgungszentren leisten und wo ihre Grenzen liegen
 
  
Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren, kurz MVZ, wächst. Was dahinter steckt und worauf Patientinnen und Patienten achten sollten, wenn sie sich dort behandeln lassen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Ist der Speicheltest auf Endometriose sinnvoll?
 
  
Erst die Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg: Was macht die Aneinanderreihung von Ausnahmesituationen mit jungen Menschen, wie entwickeln sie sich unter diesen Umständen? Was drei Jugendforscher für den Umgang mit Jugendlichen raten.
> Zum Artikel von endometriose-doc.de
 
 
 
 
„Einfache Antworten auf komplexe Zusammenhänge“ – warum psychologische Begriffe im Alltag gefährlich sein können
 
  
Trigger, toxisch oder narzisstisch – die Begriffe stammen aus der Psychologie und werden im Alltagsgespräch gerne unbedarft oder falsch verwendet. Welche Konsequenzen das haben kann.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Versicherungsfremde Leistungen kosten die Kassen Milliarden – was dahinter steckt
 
  
In der Diskussion über die gesetzliche Krankenversicherung ist immer wieder von versicherungsfremden Leistungen die Rede. Was sich dahinter verbirgt.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Restlos nachhaltig, Teil 2
 
Risotto Surprise
 
  
Überraschendes Reisgericht: Buntes Risotto aus Gemüseresten.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Kartoffel-Gemüse-Ecken
 
  
Leckere Gemüsepuffer, in der Pfanne gebraten.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Mein Weg zum Glück: Was brauche ich für ein erfülltes Leben? +++ Migräne-Attacke: Medikamente, die Ihnen jetzt schnell helfen +++ Gute Nacht: Faktencheck – Das bringen Schlaftracker +++ Magersucht: Eine Mutter kämpft um ihre Tochter +++ Qualitätscheck – was seriöse Studien in der Medizin auszeichnet +++ Wie sinnvoll ist Sport mit Vorhofflimmern? +++ Lauftraining: So werden Sie fit für den Firmen- oder Stadtlauf +++ Resteküche: Tisch statt Tonne – Mit diesen Rezepten bleibt nichts übrig +++ Reise zu den Fallas-Festen nach Valencia +++ Kolumne: Gespräch mit einem Mikroskop +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"