Zur Online-Version dieser E-Mail

Infos zum Bezug und der Verwaltung des Newsletter-Abos


14. Jahrgang - Ausgabe Nr. 11 vom 15. Dezember 2017


Sehr geehrte(r) c35bc883e9,

in der heutigen IVW-Newsletter-Ausgabe haben wir folgende Themen für Sie:
Und wie gewohnt finden Sie außerdem aktuelle Übersichten zu Eine interessante Lektüre und

Frohe Weihnachten, guten Rutsch
und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2018




wünscht Ihnen
Ihr Team der IVW-Geschäftsstelle





Start zur Erhebung der Quartalsauflagen 4/2017

Aufruf zum Wechsel in das internetbasierte Meldeverfahren

Mit dem Postversand der gedruckten Meldeformulare, der E-Mail-Aussendung der PDF-Meldedateien und der Öffnung der Online-Schnittstelle für die internetbasierte Meldung startet die IVW in der nächsten Woche (51. KW vom 18. bis 22. Dezember) ihre aktuelle Erhebung der Auflagenzahlen für das 4. Quartal 2017; der Meldeschluss ist zwei Wochen nach Quartalsende am Montag, den 15. Januar 2018.

Die IVW stellt den Mitgliedsverlagen für die anstehende Auflagenerhebung 4/2017 letztmalig alle drei Meldewege zur Verfügung:
  • Zur Erhebung für das 1. Quartal 2018 werden von der IVW keine Papierformulare mehr verschickt.
  • Die elektronischen PDF-Meldeformulare werden den Verlagen ein letztes Mal für die Erfassung der Auflagen im 1. Quartal 2018 bereitgestellt.
  • Danach - also zur Auflagenmeldung für das 2. Quartal 2018 - wird das internetbasierte Meldeverfahren über die Online-Schnittstelle für alle Mitgliedsverlage verpflichtend.
Seit Einführung der internetbasierten Meldung für Quartalsauflagen im November 2016 hat die IVW wiederholt - zuletzt im Newsletter Nr. 8 vom 3. August 2017- für den Wechsel zum neuen Meldeverfahren geworben.

Die wenigen verbliebenen Mitgliedsverlage, die bislang noch an der „Papiermeldung“ bzw. der elektronischen PDF-Meldung im E-Mail-Verkehr festhalten, wurden Ende November zudem in einem Rundschreiben hierzu aufgerufen.

Weiterführende Links:
So funktioniert das Online-Meldeverfahren der Quartalsauflagen (PDF)

Anmeldeformulare für IVW-Mitgliedsverlage und bevollmächtigte Verlagsdienstleister: Kontakt: Erika Holtschmidt
Tel: +49 30 590099-731
E-Mail: [email protected]

Korrekturen der Auflagenmeldungen

Seit Erscheinen des letzten Newsletters wurden folgende Print-Titel korrigiert:

 
Gattung Titel Quartal Korrekturart Kw
Tageszeitungen BILD, BILD am SONNTAG, B.Z, B.Z. am Sonntag und BILD/B.Z./FUSSBALLBILD 3/2017 VK 42
Münsterländische Tageszeitung, Mo-Sa 2/2017 PK 43
Publikumszeitschriften Haus & Grund Landesverband Westfalen 3/2017 NM 42
KIDS und Co Ihr regionales Familienmagazin Berlin 1/2017 PK 42
KIDS und Co Ihr regionales Familienmagazin Dresden 1/2017 PK 42
KIDS und Co Ihr regionales Familienmagazin Gesamt 1/2017 PK 42
kizz. DAS ELTERNMAGAZIN FÜR DIE KITAZEIT 3/2017 NM 47
Laura Wohnen kreativ 3/2017 VK 47
Neue, Das 3/2017 VK 47
Sporttaucher 3/2017 NM 47
starting up 2/2017 PK 43
Technology Review 3/2017 VK 47
welt der wunder 3/2017 VK 47
Wohn!Design 3/2017 VK 43
Wohnidee 3/2017 VK 47
Kundenzeitschriften AUTO & LEBEN Das Toyota Magazin 4/2016 PK 43
AUTO & LEBEN Das Toyota Magazin 1/2017 PK 43
AUTO & LEBEN Das Toyota Magazin 2/2017 PK 43
AUTO & LEBEN Das Toyota Magazin 3/2017 PK 43
Globetrotter MAGAZIN 2/2017 VK 43
Perle 3/2017 NM 42
Fachzeitschriften bergische Wirtschaft IHK-Magazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid 3/2017 VK 47
Besser Lackieren 3/2017 PK 47
cci Zeitung Führende Fachzeitung für die Lüftung- Klima- Kältebranche 3/2017 NM 43
Convention International 2/2017 PK 42
Convention International zzgl. frühere Berichtszeiträume 2/2017 PK 42
experten Report 3/2017 NM 47
EYECOM - Die Eyewear-Community 2/2017 PK 43
Feuerwehr-Magazin 2/2017 PK 42
Grundeigentum, Das 1/2017 PK 43
Grundeigentum, Das 2/2017 PK 43
Grundeigentum, Das 3/2017 PK 43
Hebammenforum 3/2017 VK 47
HLH Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik 3/2017 VK 44
IKZ-HAUSTECHNIK 3/2017 VK 43
IX Magazin für professionelle Informationstechnik 2/2017 PK 44
Kindergarten heute - Zeitschrift für Erziehung 3/2017 NM 47
Möbelkultur 3/2017 PK 47
Naturstein 2/2017 PK 42
NIEDERRHEIN MANAGER Wirtschaft. Regional. Spannend. 3/2017 NM 42
REVIER MANAGER Wirtschaft. Regional. Spannend. 3/2017 NM 42
RHEIN-WUPPER MANAGER Wirtschaft. Regional. Spannend. 3/2017 NM 42
Rheuma MANAGEMENT 2/2017 PK 42
SÜDWESTFALEN MANAGER Wirtschaft. Regional. Spannend. 3/2017 NM 42
Korrekturart: Prüferkorrektur (PK), Verlagskorrektur (VK), Nachmeldung (NM), Eigenkorrektur durch die IVW (EK)


Alle Korrekturen

Neue Delegierte in IVW-Gremien

Verwaltungsrat
  • Wolfgang Poppen, Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Freiburg i. Br.
    übernimmt als Delegierter des BDZV den Sitz von Thomas Brackvogel, Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, Ulm
Organisationsausschuss Online-Medien
  • David Koopmann, Bremer Tageszeitungen AG, Bremen
    als weiterer Delegierter des BDZV


Aktuelle Stellenausschreibung der IVW

Die Berliner Geschäftsstelle der IVW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

VDZ-Seminarangebote:

IVW – Auflagenmeldung leicht gemacht!
IVW – ePaper, Paid Content und Co.

Am 27. und 28. Februar 2018 finden in Berlin wieder die Seminare der VDZ-Akademie statt, mit denen sich Verlagsmitarbeiter für ihre täglichen Aufgabenstellungen zur Teilnahme an den Prüfverfahren der IVW fit machen können. Die Seminarangebote der Verlegerverbände zur Prüftätigkeit der IVW werden seit Jahrzehnten durch Referenten der IVW unterstützt.

Im ersten Teil der Veranstaltung "IVW - Auflagenmeldung leicht gemacht!" wird den Teilnehmern der klassische Printbereich mit der Erhebung, Ausweisung und Kontrolle der Heft- und Quartalsauflagen nahegebracht. Am zweiten Veranstaltungstag geht es dann um die Meldeverfahren und Leistungswerte der IVW zu ePaper, Paid Content und die technische Nutzungsmessung der Werbeträger im Internet.
Die beiden Seminare können sowohl einzeln als auch im Doppel gebucht werden.

Informationen zu Inhalten, Anmeldung und Teilnahmegebühren

IVW-Kalender 2018

Auch für das kommende Jahr stellt die IVW wieder neben den Terminübersichten auf der Website und im Newsletter sämtliche Melde-, Veröffentlichungs- und Veranstaltungstermine gebündelt in einer Jahresübersicht zum Herunterladen bereit:

Jahresterminplan der IVW 2018



18.12.2017, Montag bis 22.12.2017, Freitag
Versand der Meldeformulare 4. Quartal 2017 /
Freischaltung der Online-Melde-Plattform, Print (Quartalsauflagen)

09.01.2018, Dienstag
Veröffentlichung der Nutzungsdaten Dezember 2017, Digital

15.01.2018, Montag
Meldeschluss für Dezember 2017, Paid Content

15.01.2018, Montag
Meldeschluss 4. Quartal 2017, Print (Quartalsauflagen)

16.01.2018, Dienstag
Ausweisung für Dezember 2017, Paid Content

18.01.2018, Donnerstag (voraussichtlich)
Online-Bereitstellung Auflagenzahlen 4. Quartal 2017, Print (Quartalsauflagen)

Alle Termine



Impressum

Herausgeber:
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)

Dr. Kai Kuhlmann (verantwortlich), Gerhard Gosdzick

IVW - Verbändehaus - Am Weidendamm 1A - 10117 Berlin
Tel.: +49 30 590099-700
Fax: +49 30 590099-733
Web: www.ivw.de
E-Mail: [email protected]

Ältere Ausgaben des Newsletters IVW-Praxis können hier abgerufen werden.

Infos zum Bezug: Sie erhalten diesen kostenlosen Service im Rahmen der Mitgliedschaft Ihres Unternehmens in der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW e.V. oder weil Sie sich für den Bezug registriert haben.

Newsletter-Abmeldung