Computerwelt Logo

Future-of-Work-Studie: Arbeitsumfeld nach Corona

Für die Future-of-Work-Studie von Xerox legen 600 IT-Führungskräfte in fünf Ländern die Prioritäten nach COVID-19 zur Unterstützung eines flexiblen Arbeitsumfelds offen. Demnach werden 82 Prozent aller Mitarbeiter voraussichtlich innerhalb von 12 bis 18 Monaten ins Büro zurückkehren.

Die Zukunft der Arbeit aus der Sicht von Xerox. Im Bild die Bedienoberfläche des Xerox AltaLink C8035.

Werbung

2020-03-19_baramundi_Leaderboard_728x90px_statisch
Mit kostenfreier Soforthilfe schnell und sicher Home-Office einrichten

Mit kostenfreier Soforthilfe schnell und sicher Home-Office einrichten

In der Corona-Pandemie sind IT Administratoren jetzt gefordert, schnellstmöglich Home-Office Arbeitsplätze einzurichten, zu sichern und zu warten. Dabei hilft Unified Endpoint Management, das jetzt für die Dauer der Krise kostenfrei angeboten wird. [...]

Chancen und Risiken der Corona-App

Chancen und Risiken der Corona-App

Im Rahmen der von Cloudflight ins Leben gerufenen Webinar-Reihe Digital Leader Weekly erläutern die beiden Experten Berndt Pilgram, Senior Manager Advanced Analytics bei Infineon Technologies, und Stefan Ried, Principal Analyst und IoT Practice Lead bei Cloudflight, Chancen und Risiken der App hinsichtlich Technologie, Verbreitung und Sicherheit.

Blockchain als Prüfinstanz für Personal- und Sicherheitsanforderungen

Blockchain als Prüfinstanz für Personal- und Sicherheitsanforderungen

SumTotal hat neun Beispiele für Bereiche zusammengestellt, in denen die Blockchain-Technologie Unternehmen die Umsetzung sowie Überprüfung von Personal- und Sicherheitsanforderungen erheblich erleichtern kann. [...]

Wie Corona etablierte Geschäftsmodelle verdrängt

Wie Corona etablierte Geschäftsmodelle verdrängt

Noch sind die Folgen der Corona-Pandemie nicht überschaubar. Klar ist aber bereits jetzt, dass der Virus ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf stellt und Trends wie Lieferdienste, Abo-Modelle und die zunehmende Digitalisierung verstärkt. [...]

Leak verrät mehr über das kommende Android 11

Leak verrät mehr über das kommende Android 11

Google hat versehentlich eine Testversion von Android 11 auf einige Geräte gespielt. Zu sehen waren einige neue Features und Verbesserungen des Open-Source-Betriebssystems. Google hat die offizielle Präsentation von Android 11 provisorisch auf September verschoben. [...]

KI-System überwacht Maskenpflicht

KI-System überwacht Maskenpflicht

Der Drohnen- und Datenanalyse-Spezialist Aerialtronics hat ein KI-System zur Überwachung der im Zuge der COVID-19-Pandemie vielerorts geltenden Maskenpflicht entwickelt. Denn die Lösung des Unternehmens der DRONE-VOLT-Gruppe erkennt in Kamerabildern, ob Personen wirklich eine Maske tragen. [...]

Werbung

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Eine Cloud – alle Möglichkeiten

Die ständigen technologischen Veränderungen am Arbeitsplatz erfordern flexible, anpassungsfähige Lösungen. Für viele Unternehmen ist eine Cloud-Lösung die Antwort auf diese Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Anzahl von Cloud-Anbietern immer größer und unübersichtlicher. Was sind die entscheidenden Kriterien, wenn man auf eine Cloud-L

Knowhow Meldungen der Woche

Trend zu Videokonferenztools rückt Datenschutz in den Vordergrund

Videokonferenz-Software erlebt im Rahmen der Corona-Pandemie einen Aufschwung. Unternehmen sollten auf Datenschutz, technische und organisatorische Aspekte der Software achten.

Patrycja Tulinska, Sicherheitsexperting und Geschäftsführerin der PSW GROUP.

Fünf Dinge, die beim Einsatz der WhatsApp-Business-App zu beachten sind

2018 brachte WhatsApp die seine Business-Lösung für Kundenkommunikation via Messenger auf den Markt – und öffnete damit die kommerzielle Nutzung von WhatsApp für Unternehmen. Inzwischen nutzen laut WhatsApp bereits über fünf Millionen Kleinunternehmen weltweit die WhatsApp Business App.

Speziell für Kleinunternehmer; Business-Kommunikation via WhatsApp.

Wo die Unternehmens-IT künstliche Intelligenz wirklich anwenden kann

Künstliche Intelligenz ist keine magische Lösung, doch die Technologie hat reale Anwendungsbereiche in einer Vielzahl von Unternehmenssystemen, insbesondere im Bereich der Analytik und Anomalieerkennung.

Wo die Unternehmens-IT künstliche Intelligenz wirklich anwenden kann

Google Contacts: So erstellen Sie ein Backup Ihrer Kontakte

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Android-Telefonkontakte mit Hilfe der Google Contacts-App kostenlos sichern können. So verlieren Sie nie wieder eine Adresse oder Telefonnummer.

Google Contacts: So erstellen Sie ein Backup Ihrer Kontakte

Die versteckten Kosten der Cloud

Mit einem Preis von ein paar Cents oder sogar noch weniger pro Stunde scheint die Cloud das beste Schnäppchen seit den Pfennigbonbons zu sein. Wie kann man da schon etwas falsch machen?

Die versteckten Kosten der Cloud
Aktuelle Jobs:

Alle Jobs
facebook twitter linkedin email