Computerwelt Logo

Corona-Effekt: 68 Prozent der Beschäftigten wollen nach der Krise nicht dauerhaft zurück ins Büro

ESET-Studie belegt: Unternehmen müssen den digitalen Arbeitsalltag langfristig neu denken.

Nur 27 Prozent der Befragten wurden von ihrem Arbeitgeber mit kompletter Technik und Verhaltensrichtlinien für die Arbeit im Home-Office ausgestattet. (c) Pixabay

Werbung

Microsoft-Teams-Workshop_NL-Banner-CW
KI-Umfrage beantworten und VIP-Tickets gewinnen

KI-Umfrage beantworten und VIP-Tickets gewinnen

Planen Sie heuer KI Projekte oder haben Sie solche schon umgesetzt? Nehmen Sie teil an der Umfrage und gewinnen Sie eines von 100 VIP-Tickets für die virtuelle KI-Konferenz der Computerwelt. [...]

Strategische Ausrichtung der IT wird zum Erfolgsfaktor

Strategische Ausrichtung der IT wird zum Erfolgsfaktor

Der 2020 CIO Priorities Report von Flexera zeigt, dass es für CIOs ohne ausreichende Fachkräfte und qualifizierte Partner sowie eine klare strategische Vision auch angesichts der momentanen Krise schwierig wird, Weichen für die Zukunft zu stellen.  [...]

Zoom erlaubt Melden von „Konferenz-Bombern“

Zoom erlaubt Melden von „Konferenz-Bombern“

Noch immer Sicherheitslücken - Unerlaubt in Meetings platzende User sollen blockiert werden. [...]

VR steigert Empathie für Opfer häuslicher Gewalt

VR steigert Empathie für Opfer häuslicher Gewalt

Die Technologie ermöglicht das direkte Hineinversetzen in die Situation von Betroffenen. [...]

Wiener Linien fertigen Gesichtsschutz in 3D-Druck an

Wiener Linien fertigen Gesichtsschutz in 3D-Druck an

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien Bauabteilung werden mit selbst produzierten Plexiglas-Gesichtsschutzschildern ausgestattet. Hergestellt werden diese mit hausinternen 3D-Druckern. [...]

Austrian Blockchain Award: Gewinner stehen fest

Austrian Blockchain Award: Gewinner stehen fest

Die Projekte "Hot City" (Kategorie Forschung), "CryptoWiener" und "Health Impact Transfer" (ex aequo Kategorie Non-Profit) sowie "Steel But Smart" (Kategorie Wirtschaft) sind die Gewinner des Austrian Blockchain Award 2020. [...]

Werbung

Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digitale Transformation ist ohne moderne Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte nicht denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie Ihre Effizienz steigern und den Digital Workplace zum Kernstück Ihrer Digitalisierungsstrategie machen. [...]

Knowhow Meldungen der Woche

9 Zoom-Tipps für mehr Privatsphäre und Sicherheit

Zoom ist die neue De-facto-App zum Videotelefonieren für alle, die zu Hause festsitzen. Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihre Meetings, Abstimmungen und Aufzeichnungen privat und sicher zu halten.

9 Zoom-Tipps für mehr Privatsphäre und Sicherheit

Gmail auf maximale Produktivität abstimmen

Verleihen Sie der Benutzeroberfläche von Google Mail einen dringend nötigen minimalistischen Anstrich - und beobachten Sie Ihre E-Mail-Effizienz dabei, wie sie ganz von selbst in die Höhe schießt.

Gmail auf maximale Produktivität abstimmen

So finden Sie heraus, ob Ihr Handy gehackt wurde

Wie Sie erkennen können, ob Ihr Smartphone vielleicht gehackt wurde, was Sie tun müssen, wenn dies der Fall ist, und wie Sie künftige Angriffe verhindern können, erfahren Sie hier.

So finden Sie heraus, ob Ihr Handy gehackt wurde

10 Zeichen für ein gutes Cyber-Sicherheitsprogramm

Wie stark ist Ihr Sicherheitsprogramm? Diese zehn Indikatoren werden Ihnen helfen, die Qualität der Sicherheit in Ihrem eigenen Unternehmen zu erkennen, und als Leitfaden dafür dienen, wonach Sie bei einem Partner Ausschau halten sollten.

10 Zeichen für ein gutes Cyber-Sicherheitsprogramm

Die 15 größten Datenpannen des 21. Jahrhunderts

Datenschutzverletzungen, die Millionen von Nutzern betreffen, sind viel zu häufig. Hier sind einige der größten und schlimmsten Datenpannen der jüngsten Zeit.

Die 15 größten Datenpannen des 21. Jahrhunderts
Aktuelle Jobs:

Alle Jobs
facebook twitter linkedin email