Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @stadtnomadin

It ain't easy

Wirklich nicht.

US-Wahl und Digitalpolitik
Der US-Präsidentschaftswahlkampf ist im Endspurt, aber digitalpolitische Themen spielen bislang in der Berichterstattung keine große Rolle. Elisabeth Giesemann und Nikolas Becker haben für Netzpolitik.org analysiert, welche Auswirkungen ein Wahlsieg von Joe Biden auf die Digitalpolitik, z.B. auf Überwachung, Netzneutralität oder Datenschutz, möglicherweise hätte.
Netzpolitik.org

Tiktok und die Influencer
Während man auf anderen Plattformen sich erst mühsam eine große Follower-Zahl erarbeiten muss, um seine Inhalte zu verbreiten, kann es auf Tiktok ganz schnell gehen. Jedenfalls wenn einem die Algorithmen wohlgesonnen sind, denn Tiktok ist "more machine than man". Und hinter der fröhlich bunt tanzenden Welt der Tiktok Clips verbergen sich manchmal keine so freundlichen Botschaften. 
Süddeutsche

Die Freiheit zum eigenen Router
Wer mit Vodafone ins Internet möchte, dabei aber den eigenen Router verwenden möchte, hat anscheinend schlechte Karten. Dabei wurde bereits 2015 die Abschaffung des Routerzwangs beschlossen, so dass Kund*innen nicht an die Geräte ihres Netzbetreibers gebunden sind. Eine Recherche von Golem.de zeigt jetzt dabei aber Probleme, beispielsweise muss im Supportfall ein Vodafone Router angeschlossen werden.
Golem

Heute keine Niere für dich
Es ist schon keine Neuigkeit mehr, dass Algorithmen Vorurteile reproduzieren und keine objektiven Entscheidungen treffen. Aber es kann Leben kosten und daher muss immer wieder darauf hingewiesen werden. Aktuelles Beispiel: Bei einer KI, welche die Vergabe von Spendernieren berechnet, wurden Schwarze Empfänger*innen systematisch benachteiligt.
Wired
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine


09.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - 33% weiblich, 66% männlich
11.11. - Mehr Demokratie durch Digitalisierung? - im Netz - 60% weiblich, 40% männlich
 
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!