Oh, die Kunst der groÃformatigen Titelseite - mit ihrem mystischen Handschlag-Code, sowohl ÃŒber als auch unter der Faltung, ihrem Foto, das eine groÃe Story aussendet, ihrer Schriften liefernden Nuancierung und ihrer Kursivschrift,die ihr eigenes sÃŒÃliches Sirenenlied des VerstÀndnis mitbringt. Unsere Vermutung, die wir nie neu ÃŒberdacht haben, war bisher: So sollten Zeitungen aussehen. Und das taten sie auch, in jeder Stadt, in jedem Land. Wir haben das kaum fÃŒr ein bestimmtes Design gehalten, sondern es war ganz einfach so. [MEHR] | Lesetipps | Sechs Beispiele, wie Twitter die Welt verÀndert hat Der erste Post bei Twitter wurde vor genau 10 Jahren von seinem GrÃŒnder gepostet. Seitdem hat es die Welt in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Nach 10 Jahren des Dokumentierens der Welt in 140 Zeichen, hat Twitter heute mehr als 300 Millionen aktive Nutzer. [MEHR] Warum wir auch im 21. Jahrhundert Bargeld brauchen DatenschÃŒtzer engagieren sich derzeit unter dem Motto "Rettet das Bargeld!". Das ist richtig so, denn auch im 21. Jahrhundert brauchen wir dieses Zahlungsmittel. [MEHR] |
|